wollte heute mal hinfahren und dachte mir testest du doch vorher nochmal ob sie auch wirklich noch ausgeht wenn der erste gang eingelegt wird... ging ja bisher immer aber besser ist besser... habs ja schließlich nach meinem problem mit den durchgeschmorten massekabeln und der zerstörten lima noch nicht getestet..
musste dann natürlich feststellen, das es nicht funktionierte, genauso spring sie mit gezogener kupplung an was sie sonst nie gemacht hat und sie springt an wenn ein gang eingelegt ist.. ging ja vorher auch nicht...
habe daraufhin den kompletten kabelbaum nochmal geöffnet und die kabel sichtgeprüft... habe die dioden ausgetauscht (hatte noch gebrauchte liegen) und habe einen anderen kupplungshebel mit schalter angeschlossen, hat sich nichts geändert.. der seitenständerschalter ist leichtgängig und sauber...
habe nun keine ahnung mehr woran es liegt...
wenn ich am stecker für die dioden im leerlauf messe, haben alle drei kabel(also das vom seitenständerschalter, das vom leerlaufschalter und das vom kuplungsgriff ) masse.
wenn ich den gang einlege hat nurnoch das vom seitenständerschalter masse, außer ich ziehe dabei die kupplung dann habe ich auch auf dem kabel von diesem mechanismus masse..
das bedeutet also, auf dem kabel vom seitenständerschalter habe ich immer masse, egal was ich mache.. vermutlich nicht normal oder?
ich verstehs nicht.. vielleicht kann mir ja jemand veon euch die augen öffnen... ansonsten muss wohl ne feder an den ständer...
