Regen

Smalltalk
Benutzeravatar
Guppel.
Foreninventar
Beiträge: 512
Registriert: 29.06.2009, 20:58
Wohnort: Münsterland

Regen

Beitrag von Guppel. »

Moin

hatte heute meine erste krasse Regenfahrt
war nich so der burner...
trotz angeblich wasserdichter Kleidung.
nach ner weile wurds nass im Schritt... die Handschuhe ja sowieso
aber als dann die sicherung fürs licht durchgebrannt ist
war der spaß echt vorbei :twisted:
bin dann auf landstraßen ausgewichen damit
mich nich nen verpennter dosentreiber bei dem miesen sicht und lichtverhältnissen wegballert

Wie oft und gerne fahrt ihr so im Regen??

grüße
Simon
Honda Hornet 600
KAWA
Öfters da
Beiträge: 79
Registriert: 15.09.2008, 20:20
Wohnort: Nrw

Beitrag von KAWA »

Hallo,

da gewöhnt man sich mit der Zeit dran. :D
Fahre das ganze Jahr durch.Und das man schon mal nass wird,gehört halt dazu.Wir sind doch nicht aus Zucker! :D
<a><img></a>
Benutzeravatar
matzeM
KLR süchtig
Beiträge: 419
Registriert: 18.04.2009, 17:42

Beitrag von matzeM »

Gerne nicht. Oft schon. Bei so kackwettersituationen wie jetzt fährt man halt auch los wenns nach Regen aussieht. Wie gesagt sind nicht aus Zucker.
Ansonsten aufm täglichen Weg ins Geschäft wähle ich immer das Moped wenns morgen relativ trocken ist. Leider ist das dann Mittags oft nicht mehr der Fall , aber was solls. Dass die meisten Handschuhe durchgehn und irgendwann jeder Kombi Wasser durchlässt oder alles oben reinläuft halte ich für normal. Der gute hält länger , aber bei starkem Regen gehn auch die nach langer Fahrt durch. 150km war bei übelstem Regen mein Rekord... Bin aber auch nicht mehr scharf auf sowas :D
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

Ich fahre eigentlich gerne bei Regen, wenn die Regenklamotten dicht sind.
Das prasselt so schön auf den Helm und es sind nicht so viele Leute unterwegs.
Ob die Handschuhe dicht oder undicht sind, ist mir nur wegen den Temperaturen egal.
Ich habe auch ein paar Übergangshandschuhe, da ist die Membran innenliegend. Also saugen sich die Handschuhe voll, aber die Finger bleiben trocken. Kühlen dann aber wegen dem Fahrwind aus. Dem kann ich aber mit der Griffheizung entgegenwirken (in der Übergangszeit).
Meine Stiefel sind absolut wasserdicht und da brauche ich mir keine Gedanken drum zu machen.
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

da ich brillenträger bin und ohne meine brille nicht viel sehe, fahre ich nur im regen wenn ich noch kontaktlinsen hab, denn entweder die brille beschlägt wenn ich das visier runter mache, oder der helm wird von innen nass und ich hab lauter tropfen auf der brille und sehe auch nicht mehr so viel...auch wenn der helm nur nen spalt geöffnet ist... da stört es mich weniger wenn ich nas werde, aber nischt sehen ist beim mopped fahren scheiße..[/quote]
Benutzeravatar
Thomas Laufer
Foreninventar
Beiträge: 886
Registriert: 06.01.2009, 08:15
Wohnort: Saarland

Beitrag von Thomas Laufer »

Regen ist schon so ne spezielle Sache :D

Mit 19 bis ich mal 450KM im Dauergruss gefahren. Danach hatte sich die Unterhose auf mich abgefärbt. War aber bis zu einem Punkt alles noch ganz nett. Der Punkt war, als die Kippen sich auflösten ….. Das ist einfach Schei… :cry:

Nach über 30 Jahren auf zwei Rädern kann ich nur sagen: Nichts ist wirklich dicht :!: Früher oder später wird es einfach nass :!:

Ich hab kein Problem im Regen. Nur es mindert den Fahrspaß schon heftig. Schräglagen sind sehr eingeschränkt und man kann den Fahrbahnbelag schlechter lesen. Wenn man dann noch in der Gischt fährt, ist Schluss mit Lustig.

Aber was soll´s. Es kommt, wie es kommt.
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer

KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
KAWA
Öfters da
Beiträge: 79
Registriert: 15.09.2008, 20:20
Wohnort: Nrw

Beitrag von KAWA »

Thomas Laufer hat geschrieben:
Aber was soll´s. Es kommt, wie es kommt.
:yau:
<a><img></a>
Benutzeravatar
Racer
Foreninventar
Beiträge: 662
Registriert: 24.05.2008, 12:16

Beitrag von Racer »

seit ich mal vor langer zeit(1980) von italien nachhause gefahren bin ca 600km im dauerpiss, und nach dem klamotten
ausziehen aussah wie eine wasserleiche, kommt bei mir, bei regenfahrten leider kein fahrspaß mehr auf. was mir auch noch stinkt ist das mir die nasse straße ein anderen fahrstil aufzwingt. natürlich auch heute noch wenn ich unterwegs bin,
und es fängt an zu pissen fahre ich durch bis ans ziel (mit dickem hals).
getreu dem motto was nicht tötet macht hart. von mir aus
könnte es ruhig mal sommer (trocken) werden. :cry: :cry: :)

grüße

racer
Bild
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

Racer hat geschrieben:von mir aus könnte es ruhig mal sommer (trocken) werden. :cry: :cry: :)
Also ich fahre lieber im Regen, als bei 35°C im Schatten.
Wenn man da den Helm einen Spalt öffnet, fühlt man sich, als würde jemand mit der Heißluftpistole ins Gesicht blasen.
NICHT SCHÖN !!!
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
Benutzeravatar
Racer
Foreninventar
Beiträge: 662
Registriert: 24.05.2008, 12:16

Beitrag von Racer »

ja matthes, ich bin halt von der sonne verwöhnt,mir reichen auch 29,9 grad, wenn ich mir
vorstelle meine jährliche fahrleistung von ca15000km müßte
ich überwiegend im piss fahren und damit dauernd mit dem
risiko zu leben, irgendwann mal auf die fresse zu fallen. sehr
schnell passiert bei regen.------- auch nicht schön.
Bild
Antworten