Seite 1 von 2
MEINE KLEINE LEBT
Verfasst: 23.07.2009, 20:51
von woisor
sie dreht
und zwar sauber
folgende Fehler sind mir aufgefahlen
-Die Temperaturleuchte leichtet ganzez Zeit rot-
welche Ursachen könnten den sein?
-neues öl ist weiß geworden-
das heißst wasser ist im Öl
also neue fuß,- zylinderdichtung muß her
http://de.tinypic.com/r/wcemow/3
LG woisor
Verfasst: 24.07.2009, 00:45
von Guppel.
hey
herzlichen glückwunsch zum laufenden motor
könnte ja sein das dein kühlwasser in den motor gelangt
und das dadurch das fehlernde wasser die leuchte bzw die
temperatur hochtreibt das die leuchte angeht
Verfasst: 24.07.2009, 04:45
von Heizer
Moin also im Leerlauf leuchtet sie immer oder bei dir auch wenn Gang drin

Verfasst: 24.07.2009, 13:09
von lowbudget
Na herzlichen Glückwunsch! Hat ja lang genug gedauert

Verfasst: 24.07.2009, 13:29
von woisor
Heizer hat geschrieben:Moin also im Leerlauf leuchtet sie immer oder bei dir auch wenn Gang drin

fahren konnte ich die noch nicht um festzustellen
ich tausche die Fuß und Zylinderkopfdichtung
werden wir mal schauen ob es daran lag
Verfasst: 26.07.2009, 11:12
von woisor
Kann ich anstatt der normalen Fußdichtung die Temperaturbeständige Silikondichtung verwenden?
LG woisor
Verfasst: 26.07.2009, 20:50
von Jürgen
Das mit dem roten Licht hatte ich auch.
Das ist ein Temp.Fühler am Kühler.
Ich glaub der obere. Hab nen neuen rein gemacht und alles war gut.
Verfasst: 27.07.2009, 11:56
von woisor
Weiß einer wie man den Sensor überprüft?
lg woisor
Verfasst: 27.07.2009, 14:31
von Ruff-G
du kannst einfach mal den fühler in 80°C heisses wasser halten und dann mit einem ohmmeter messen.
80°C = 47-57 Ohm
100°C = 26-30 Ohm
dabei nebenher noch mit einem thermometer die wassertemp. messen. aber pass auf dass die teile nicht den boden berühren, da du sonst eine messwertverfälschung hast.
Verfasst: 27.07.2009, 15:46
von woisor
super danke
werde ich mal überprüffen
lg woisor