Seite 1 von 3
Getriebe und Vergaser machen probleme
Verfasst: 08.08.2009, 11:04
von woisor
Hallo Gemeinde des dicken Kolbens
Problem 1:
also ich habe erste probefahrt gemacht und die Gänge bis zu den letzten Gang hoch geschaltet ging einfach und danach ging sehr schwer die Gänge zu schalten. Der Schalthebel bewegtsich sehr schwer. Wenn ich den Gang runterschalte bleibt der auf der unteren Position und springt nicht zurück.
anfangs ging es und danach so plötzlich??
Getriebe habe ich nicht außernander gebaut und nach meiner Meinung ging auch nichts verloren bzw blieb nicht übrig.
Problem 2:
wenn ich den Motor starte läuft der Sprit da aus dem Schlauch raus wenn der Motor aus ist hört es auf zu laufen
was kann es den sein?
Lg woisor
Verfasst: 08.08.2009, 11:39
von Frank (KLR650A)
Hallo,
ich könnte mir vorstellen das die schaltwelle hängt. das sie feder nicht richtig eingehängt ist. falls du die welle raushattest. kommst von der kupplungsseite ran.
vergeser könnte falsch von der spritleitung angeschlossen sein. tankzulauf wird auf dem unteren stecknippel angeschlossen. rücklauf oben.
viel glück
Verfasst: 08.08.2009, 13:01
von woisor
danke
ich bin sicher das ich die Feder richtig eingehangen habe.
Beim Schalthebel fühlt sich es so an ob da was festhält.
Wenn ich nach unten volldrücke kommt federt die nicht zurück aber wenn ich nach oben ziehe federt der Schalthebel auf die normale Position zurück.
Kann es trotzdem an der feder liegen?
und zu dem Vergaser
kann mir einer ne skitze mal geben wie die Kraftstoffschlauch belegung sein muß auch mit überlauf und und und
bin jetzt etwas durchanander
lg woisor
Verfasst: 08.08.2009, 15:33
von woisor
So Spritproblem wurde gelöst
Schwimmerstand war nicht richtig eingestellt
was mich noch stört sind zwei sachen
das mit schwergängigen schalthebel
und das letzte störender Fehler ist
beim leerlauf leuchtet die Temperaturleuchte und wenn ich gang einlege erlischt die mit Neutralleuchte
was kann da für eine Ursache sein?
lg woisor
Verfasst: 08.08.2009, 17:02
von Ruff-G
zum schalthebel kann ich nichts sagen... aber das mit der temperaturleuchte ist normal. legst du einen gang ein erlischt die temp- und neutralanzeige. hab ich letztens erst im handbuch nachgeschaut weil es mich auch gewundert hat. die sollte erst wieder aufleuchten wenn das kühlwasser 115°C erreicht. also keine angst

Verfasst: 08.08.2009, 17:06
von woisor
jetzt bin ich beruhigt
danke
das heißt
isch habe fertisch
na endlich
lg woisor
Verfasst: 08.08.2009, 19:40
von Rappi
wie Du hast fertig ? was ist mit der Schaltung ?
das kannst Du doch nicht so lassen , oder ?
Verfasst: 08.08.2009, 19:53
von woisor
die schaltung wird immer besser und besser
ich denke das es nicht so wild ist
lg woisor
Verfasst: 08.08.2009, 20:46
von schlingelchen
Na dann wünsch ich mal Gute Fahrt

Verfasst: 09.08.2009, 20:39
von Rappi
woisor hat geschrieben:die schaltung wird immer besser und besser
ich denke das es nicht so wild ist
lg woisor
a ja, dann ........