Seite 1 von 3
Umbau Tengai
Verfasst: 13.08.2009, 22:26
von Mikef
Hallo,
ich bin gerade dabei, meine Tengai optisch ein wenig aufzumöbeln und wollte mir in diesem Zug neue Handprotektoren montieren.
Die alten waren hässlich und haben nach der Umlackierung des Moppeds auch die falsche Farbe.
Ich dachte jetzt an diese hier:
http://www.louis.de/_40888dac1c9dc28a8f ... tail_xsord
oder unter folgendem Link:
http://www.acerbis.it/moto/index.php?mo ... =59&cat=16
Meine Frage nun:
hat schon mal jemand diese an eine Tengai montiert? Ist dann noch genügend Spiel, um das Motorrad abzuschliessen ohne dass die Protektoren die Verkleidung berühren?
Gruß und schon mal Danke vorab,
mikef
Verfasst: 13.08.2009, 23:33
von Guppel.
moin
der matthes hat welche von acerbis montiert
sind aber glaube nen anders modell
kannst dir das ja mal auf seiner seite angucken
http://www.outdoorbiker.de/index.html
Verfasst: 14.08.2009, 05:55
von Matthes
Wir haben an unseren KLRs die Acerbis Rally Pro montiert.
http://www.acerbis.com/p106_handguard/1325.html
Die haben einen Alu-Kern und sind sehr stabil. Das haben wir schon getestet.
Beim Louis-Link komme ich nur auf die Louis-Hauptseite, aber ich hoffe, dass es nicht diese dünnen Polisport-Dinger sind.
Wichtig ist eigentlich nur, dass die Schelle, die um den Lenker greift nicht aus Kunststoff ist (wie bei den billigen Polisport).
Dann verschiebt sich die Schelle nämlich im Falle eines Falles und die Aramtur ist trotzdem im Eimer. Auch das mussten wir schon testen.
Also ich bin mit den Acerbis zufrieden, allerdings habe ich eine KLR 650 C und keine Tengai. Kann also nichts dazu sagen, ob etwas mit der Verkleidung stört. Wobei ich mir das nicht vorstellen kann. So stark tragen die ja auch nicht auf.
Verfasst: 14.08.2009, 08:06
von Mikef
Hallo und Danke erstmal.
Das mit dem Schutz im Fall eines Falles war für mich eher zweitrangig.
Mir ging es mehr darum, bei nassem und kalten Wetter einen Schutz zu haben. Daher habe ich die alten Handprotektoren auch so lange dran gelassen (obwohl sie schwer verkratzt und ausgeblichen waren).
Wenn ich wüßte, wie man ein Bild einfügt, könnte ich ein Foto davon zeigen. Sowas in der Art suche ich nämlich, allerdings nun in schwarz oder weiß.
Das Problem bei der Tengai ist, dass zwischen Verkleidung (der Teil, der vorne zum Windabweiser hochgeht) und z.B. Bremsflüssigkeitsbehälter/ Bremsleitung max. 2 cm Platz ist, wenn man die Maschine abschliesst.
Jeder Handschützer, der den Bremsflüssigkeitsbehälter mit abdeckt und links davon montiert wird (wie z.B. die Acerbis), baut daher evtl. zu tief.
Die alten Handschützer waren an der Achse des Brems-/Kupplungshebels befestigt und daher beim Abschliessen nicht in Berührung mit der Verkleidung.
Suche ich eben weiter ...
Gruß,
mikef
Verfasst: 14.08.2009, 09:06
von Doc
Ja, die passen. Hatte Sie an der Tengai meiner Frau montiert ist zwar knapp aber passt. Du kannst dann den Lenker allerdings nicht mehr in jede gewünschte Position verstellen weil sie sonst irgendwann an die Verkleidung schlagen. Ich habe daher die 20mm Lenkererhöhung von Polo verbaut. Damit geht's dann problemlos. Ausserdem ist die Sitzposition wesentlich angenehmer. Kann am Samstag mal ein Foto einstellen.
Dirk
PS: hab da gerade eins gefunden

By
rallydoc at 2009-08-14
Verfasst: 14.08.2009, 11:38
von Mikef
Hallo Doc,
danke.
Kann ich sie dann ohne Lenkererhöhung noch abschliessen oder fällt diese Position bereits unter "nicht mehr möglich".
Ich sitze eigentlich ganz bequem und brauche daher keine Lenkererhöhung.
Gruß,
Mikef
P.S.: wie füge ich ein Bild ein?
Verfasst: 14.08.2009, 12:44
von lowbudget
Verfasst: 14.08.2009, 12:54
von Doc
Hallo Mikef,
also die Lenkbewegung selbst ist nicht eingeschränkt, nur halt sehr knapp. Vorausgesetzt du hast noch den originalen Lenker und keinen mit einer anderen Krümmung oder einen schmaleren bzw. niedrigeren Lenker.Dann könntest Du Probleme bekommen. Du kannst halt ohne die Lenkererhöhung den Lenker nicht mehr in jeder gewünschten Position befestigen (etwas mehr vor oder zurück).
Auf meiner Tengai habe ich einen Rallylenker mit sehr geringer Krümmung und der niedrigsten Höhe verbaut. Damit es mit den Handprotektoren noch funktioniert habe ich eine 50mm Erhöhung verbaut. Ausserdem sitze ich so viel besser, weil der Lenker sehr gerade ist.
guckst Du

By
rallydoc at 2009-07-09

By
rallydoc at 2009-08-14
PS: Bild einfügen über z.B. Image Shack. Bei Image Shack kostenlos registrieren, gewünschte Bilder dort hochladen und den Link zum Bild hier einfügen.
Gruß
Dirk
Verfasst: 14.08.2009, 13:33
von Mikef
Hallo,
Danke für die Infos. Vielleicht probiere ich's dann.
Hier jetzt hoffentlich ein paar Bilder.
So sah sie aus, auch die alten Handschützer:
und so sieht sie jetzt aus (sorry für das schlechte Bild, ist mit dem Handy aufgenommen):
Da passen blaue Handschützer natürlich gar nicht mehr ...
Ich habe im übrigen noch den original Lenker. Vielleicht lasse ich die Handschützer auch weg und fahre bei schlechtem Wetter weniger
Gruß,
Mikef
Verfasst: 14.08.2009, 13:36
von lowbudget
Die sieht lecker aus! Haste die lackieren lassen oder biste nur mit der Dose drüber gegangen?
Ne Enduro braucht Handschützer
