Seite 1 von 2
Gänge lassen sich schwer schalten
Verfasst: 21.09.2009, 21:25
von fluchnur
Hallo erstmal, Wenn der Motor warm ist lassen sich die gänge nur noch schwer schalten geschweige denn das man den leerlauf reinbekommt.
Müsste doch eigentlich wenn dann bei kalten Motor sein oder?
Re: Gänge lassen sich schwer schalten
Verfasst: 21.09.2009, 21:34
von MFGNHN
das war bei meiner auch bis heute.
bei mir war der ganghebel und die gangwelle gebogen vom vorbesitzer.
das habe ich beheben lassen,
da meine eh in der werkstatt war und neue gabelsimmeringe bekommen hat.
jetzt flutschen die gänge in allen temperaturen.
ob warm oder kalt.
das ist jetzt ein ganz anderes fahren als vorher.

Verfasst: 21.09.2009, 21:40
von fluchnur
Jo, das kanns sein meiner ist nach oben verbogen keine Ahnung ob der Vorbesitzer immer den sechsten Gang gesucht hat

Dann geh ich mal in der schrauberzeit dabei.
Re: Gänge lassen sich schwer schalten
Verfasst: 21.09.2009, 21:55
von MFGNHN
so wars halt bei meiner maschine.
wie es bei deiner ausschaut,
weiß ich nicht.
eventuell hast du das gleiche problem.
ich wusste es vor 3 stunden auch noch nicht
und dachte das ist normal bei einer alten maschine.
Verfasst: 21.09.2009, 22:01
von fluchnur
Bei mir ist es so schlimm das wenn ich 300 km gefahren bin die Kupplung nicht mehr los lassen kann weil ich den leerlauf nicht reinbekomme. Dann heist es abwarten bis sie kalt ist leelauf reinfummel starten.
Re: Gänge lassen sich schwer schalten
Verfasst: 21.09.2009, 22:05
von MFGNHN
bei mir war der erste gang am schlimmsten.
bin oft mit dem 2ten losgefahren
wenn die maschine warm war.
-
dann war der leergang drin
aber das grüne lämpchen leuchtete nicht
und sie sprang nicht an.
erst wenn auch das grüne lämpchen brennt
wollte sie starten.
-
aber jetzt flutscht bei mir wieder alles.

Verfasst: 22.09.2009, 08:28
von keks
probiers erstmal mit nem neuen kupplungszug, oder stell den alten nach..
wenn man den leerlauf oder den ersten gang nur schwer reinbekommt, ist der grund meist ganz einfach, dass der zug die kupplung nicht mehr weit genug ausrückt...
erstmal das checken, bevor wilde schraubereien losgehen

Verfasst: 22.09.2009, 13:21
von Rattfield
oder mal nen ölwechsel auf motorradöl gerne auch das preiswerte mineralische 10w40.
ölwechsel
Verfasst: 25.09.2009, 17:13
von MFGNHN
ölwechsel habe ich erst beim kundendienst heuer machen lassen.
Verfasst: 26.09.2009, 16:39
von Chef
Kette zu stark gespannt?
Gruß Chef