Motor ohne öl gefahren (bin ich Blöd)
Motor ohne öl gefahren (bin ich Blöd)
Hallo kann mir vielleicht wer helfen bin Neuling auf diesen Gebiet.Ich habe mir dieses Jahr eine klr 650 a gekauft und bin 1000km ohne öl gefahren dann ist sie einfach während der fahrt ausgegangen dann kurz gewartet dann sprang sie wieder an aber ich musste wo ich zuhause war 2,2 Liter öl nachkippen und ich höre komische Geräusche vermute kurbelwellenlager schaden.Kann ich da noch was retten oder ist alles zu spät?
M.f.G
Micha
M.f.G
Micha
Will endlich wieder meine Kawa fahren ich Depp
1000km ohne Öl? Wie geht das den?( geht das?) Dein kolben sowie die Zylinderlaufbuchse sollten fratze sein, genauso die Kupplung und ... nunja eigentlich alles...
du solltest mal alles zerlegen und gucken was da noch heile ist bzw keine Späne entwickelt hat
Die Nockenwellen sollten auch schrott sein hab ich grad irgendwo gelesen
hab keine Ahnung ob die Nockenwellen geschmiert werden wenn ja sollten die auch kapputt sein.
du solltest mal alles zerlegen und gucken was da noch heile ist bzw keine Späne entwickelt hat

Die Nockenwellen sollten auch schrott sein hab ich grad irgendwo gelesen
hab keine Ahnung ob die Nockenwellen geschmiert werden wenn ja sollten die auch kapputt sein.
Honda Hornet 600
Ich geh mal davon aus das sich das mit dem Motor erledigt hat.
1000 Km ohne Öl ist Weltrekordverdächtig
Da mußte jetzt wohl oder übel nen paar €uronen reinstecken.
Sei froh das du nicht nach Hause schieben musstest.
Hast du nicht das Öl-Auge auf der rechten Seite unten gesehen, oder kanntest du das nicht?
Das ist die typische KLR-Fahrer Pose, Moped in der Waage halten und bücken.
Hoffe für dich das dass noch reparabel ist und nicht zu teuer wird.
Mach mal von dem Motor erstmal nen Bausatz, dann wirst du schon weitersehn. Drück dir die Daumen das es nicht so schlimm ist.
1000 Km ohne Öl ist Weltrekordverdächtig

Da mußte jetzt wohl oder übel nen paar €uronen reinstecken.
Sei froh das du nicht nach Hause schieben musstest.
Hast du nicht das Öl-Auge auf der rechten Seite unten gesehen, oder kanntest du das nicht?
Das ist die typische KLR-Fahrer Pose, Moped in der Waage halten und bücken.
Hoffe für dich das dass noch reparabel ist und nicht zu teuer wird.
Mach mal von dem Motor erstmal nen Bausatz, dann wirst du schon weitersehn. Drück dir die Daumen das es nicht so schlimm ist.
Mit knatternden Grüßen
Bertie_4
__________________________________________
Wer auf 2 Reifen fährt muß viel Geld haben...
Bertie_4
__________________________________________
Wer auf 2 Reifen fährt muß viel Geld haben...
du wirst wohl kaum 1000km ohne öl gefahren sein, sondern du bist 1000km gefahren mit dem was noch an öl drin war.
was soll ich dir da sagen öl ist ja jetzt aufgefüllt also weiterfahren .oder natürlich den ganzen motor zerlegen und
auf abrieb kontrollieren und angenagte teile tauschen ,sprich warscheinlich wird eine
komplett-überholung fällig.

wie läuft sie an.
qualmt sie.
übermässige motorengeräusche.
motorleistung
ölverbrauch möchte ich gar nicht wissen.

fazit:
wahrscheinlich alles zu spät!!
drücke dir aber auch die daumen.
was soll ich dir da sagen öl ist ja jetzt aufgefüllt also weiterfahren .oder natürlich den ganzen motor zerlegen und
auf abrieb kontrollieren und angenagte teile tauschen ,sprich warscheinlich wird eine
komplett-überholung fällig.




wie läuft sie an.
qualmt sie.
übermässige motorengeräusche.
motorleistung
ölverbrauch möchte ich gar nicht wissen.


fazit:
wahrscheinlich alles zu spät!!
drücke dir aber auch die daumen.
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
KTM-Motoren sollen ja keine 30 km laufen ohne Öl.
Von dem her - sei froh, dass es dich nicht gelegt hat, mit 'nem blockierenden Motor....
Ich würd' nach den Nockenwellenlagern schauen.
Die werden als erstes mit Öl unterversorgt, wenn zu wenig Öl drin ist.
Wenn die in Ordnung sind, kann der Rest fast gar nicht so schlimm sein.
Wirst Du dann sehen....
Was aber nicht ausschließt, dass das eine oder andere Lager hinüber sein kann.
Kann aber auch wirklich alles fratze sein, wie Rattfield schreibt.
Lass' das Öl, das Du nachgefüllt hast gleich wieder ab und schau nach, ob da Späne drin sind. Ölfilter natürlich auch wechseln!
Ich hab' auch schon mal einen Motor gekauft, der ohne Öl gefahren wurde (brauchte nur ein paar Teile). Da war dann der Kopf total im Eimer, das Kolbenbolzenlager/Pleullauge war auch etwas mitgenommen, der Rest ging noch....
Besser alles anschauen, d.h. Motor zerlegen.
Es geht schließlich um dein Leben.
Gruß Chef

Von dem her - sei froh, dass es dich nicht gelegt hat, mit 'nem blockierenden Motor....

Ich würd' nach den Nockenwellenlagern schauen.
Die werden als erstes mit Öl unterversorgt, wenn zu wenig Öl drin ist.
Wenn die in Ordnung sind, kann der Rest fast gar nicht so schlimm sein.
Wirst Du dann sehen....
Was aber nicht ausschließt, dass das eine oder andere Lager hinüber sein kann.
Kann aber auch wirklich alles fratze sein, wie Rattfield schreibt.
Lass' das Öl, das Du nachgefüllt hast gleich wieder ab und schau nach, ob da Späne drin sind. Ölfilter natürlich auch wechseln!
Ich hab' auch schon mal einen Motor gekauft, der ohne Öl gefahren wurde (brauchte nur ein paar Teile). Da war dann der Kopf total im Eimer, das Kolbenbolzenlager/Pleullauge war auch etwas mitgenommen, der Rest ging noch....
Besser alles anschauen, d.h. Motor zerlegen.
Es geht schließlich um dein Leben.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6735
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal


Deshalb soll er ja gucken
Und am besten Fotos einstellen. Damit ich die mit meinen vergleichen kann.
So 'ne rabenschwarze Nockenwelle hab' ich noch nie gesehen

Ich meine sogar, die sind hier im Forum.... is' aber schon lange her.
Ich glaub' der PFreak hat die freundlicherweise damals für mich geposted...

Ich bin ja nich' so der Fotoeinsteller

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Um mal etwas Mut zu machen ...
Mit etwas Glück, sind es "nur" die Nockenwellenlager einschließlich der Nockenwellen die Du ersetzen musst.
Das ist nicht so arg viel Aufwand. Und auch Preislich noch durchaus zu händeln.
Andererseits - muss ich meinen Vorrednern zustimmen. Bei der Laufleistung mit so wenig Öl ... könnt auch mehr kaputt gegangen sein. Was das "ausgehen" erklären würde - nicht aber dass danach weiterlaufen.
Wenn FEST - dann FEST.
Und von 'nem Keramikmotor ist unser Spielzeug dann doch ziemlich weit entfernt ...
Jürgen
Mit etwas Glück, sind es "nur" die Nockenwellenlager einschließlich der Nockenwellen die Du ersetzen musst.
Das ist nicht so arg viel Aufwand. Und auch Preislich noch durchaus zu händeln.
Andererseits - muss ich meinen Vorrednern zustimmen. Bei der Laufleistung mit so wenig Öl ... könnt auch mehr kaputt gegangen sein. Was das "ausgehen" erklären würde - nicht aber dass danach weiterlaufen.
Wenn FEST - dann FEST.
Und von 'nem Keramikmotor ist unser Spielzeug dann doch ziemlich weit entfernt ...
Jürgen