Seite 1 von 1
cdi
Verfasst: 19.11.2009, 21:35
von meier13
Meine Tochter hat sich gerade eine xl 600 gekauft. Da habe ich mal ein bischen nach Unterlagen gesucht, und bin auf diesen Artikel gestoßen:
http://www.google.de/url?sa=t&source=we ... -l28bBCuaw
Der Artikel könnte auch zum wesentlichen Verständnis der Zündanlage bei der KLR beitragen. In einem anderen Thread hatte jemand wohl gerade das Problem mit der Zündung. Außerdem gefiel mir der Forschungsgeist der Autoren.
Ulrich
Re: cdi
Verfasst: 19.11.2009, 22:26
von Chef
meier13 hat geschrieben:Meine Tochter hat sich gerade eine xl 600 gekauft.
Mensch Ulrich, konntste das nicht verhindern?
Hattest Du bestimmt keinen Einfluss drauf , stimmts
Wo doch soooo viele KLRs verkauft werden
Spaß beiseite:
sehr informativ. Da kann man ja gleich mal Platinen ätzen gehen...
Gruß Chef
Verfasst: 20.11.2009, 09:43
von meier13
ääh ja also, sie hat sie ausgesucht, ich habe ihr dazu geraten.
Im Ernst. Ich bin mit meiner Tengai sehr zufrieden. Sie wollte auch eine, wir haben aber keine billige Bastellkiste gefunden. Normalpreise für fertige sind nicht drin. (Und der der Weg ist das Ziel).
Aber als Mechaniker wäre mir die XL lieber. Die KLR ist sicher das technisch hochwertige Fahrzeug, aber technisch hochwertig heißt auch oft teuer und mehr Aufwand.
Ich muss keine Wasserkühlung haben. Ich fahre nicht Vollgas auf der Autobahn und nicht stundenlang durch die Wüste.
Ich brauche keine Tassenstößel, wo man zum Plättchenwechsel die Nockenwelle aubauen muss. Mindestens Fiat hat gezeigt, daß es auch anders geht. (wobei ich Fiat jetzt nicht als super Auto hinstellen will

)
Möglicherweise ist der Zahnradantrieb für die Ausgleichswelle die bessere Wahl.
Und sie hat Elektro und Kickstarter.
Also ich mag meine Tengai, aber wenn ich ans Ventile einstellen denke etc...
Gruß
Ulrich
(an der Steinigung kann ich leider nicht teilnehmen)

Verfasst: 20.11.2009, 10:35
von Rattfield
wir wollen bilder sehn, wir wollen bilder sehn.....!

Verfasst: 20.11.2009, 10:57
von meier13
ja,ja kommt schon.
http://ulrich.chipjunkies.de/IMG_0063.JPG
http://ulrich.chipjunkies.de/IMG_0065.JPG
http://ulrich.chipjunkies.de/IMG_0066.JPG
in Wirklichkeit ist da eine getarnte KLR. Wenn man (oder frau) genau hinsieht, kann man (oder frau) den Wasserkühler noch sehen.

Verfasst: 20.11.2009, 11:15
von Rattfield
aha, eine LM. auf son riesending passt deine frau drauf? wo ist denn da ein wasserkühler, die xl´s sind doch alle luftgekühlt.
Verfasst: 20.11.2009, 11:25
von meier13
nein, meine Tochter.
PSSSST, das ist ein KLR Forum, deshalb der Wasserkühler.

Verfasst: 20.11.2009, 17:20
von Rattfield
wir sehen das hier nicht so eng. hauptsache enduro, wenn geht schön bunt

Verfasst: 20.11.2009, 18:26
von Chef
Na, na, na - 'ne KLR darfs dann schon sein
Aber wenn's einem egal ist, was für eine Enduro, würd' ich wohl auch am ehesten zu einer Honda greifen :stumm:
Ich bin halt nur irgendwie vorbelastet...
Gruß Chef