Seite 1 von 1

WP-Federbein in Tengai??

Verfasst: 03.03.2010, 20:39
von Duminix
Hallo,

ich hab mir für meine KLr 650 Tengai ein WP-Federbein einer LC 4 aus der Bucht gezogen. Nun wollte ich das einbauen.
Das obere Auge anpassen und für unten eine Buchse besorgen kewin Problem, aber ich kann das Federbein nicht montieren, weil der Ausgleichsbehälter an der Halterung für den Heckrahmen ansteht.
und zwar richtig. :(

Gibts verschiedene Ausführungen des KTM-Federbeins (z.B. mit anderen oder anders angebauten Ausgleichsbehältern)? :?:

Oder ist die Aufnahme bei der Tengai anders?

Gruß Dominik

Verfasst: 03.03.2010, 21:12
von Daniel
habe auch ein federbein einer lc4 verbaut, bei mir ist es in einer "a"

wie das mit dem heckrahmen ist kann ich dir nicht sagen ob es da einen unterschied gibt, kann dir nur sagen das ich auch minimal am rahmen was wegnehmen musste. der ausgleichsbehälter hat so nun ca. 5 mm luft zum rahmen.

Bild

Bild

Verfasst: 03.03.2010, 21:34
von lowbudget
Ich hatte das Ding auch in meiner Tengai, allerdings war zumindest das Dekor auf dem Ausgleichsbehälter anders ;)

Frag mal den guppel, der hat glaubich grad umgebaut!

Verfasst: 03.03.2010, 21:52
von Micha
Du musst etwas Material wegfeilen/flexen...

Verfasst: 03.03.2010, 22:36
von Guppel.
hi
jap vor kurzem umbebaut,
auf dem ersten blick sieht das immer so aus als würde es nicht reinpassen, bau erstmal das alte raus und schraub dass WP zuerst unten fest.
Danach dann oben.
Das sieht zuerst immer so aus als würde es auf keinen Fall passen, hatte ich bei mir auch... aber einfach mal machen, das passt.
Das dann oben festschrauben ist relativ knifflig, mit einem Hauptständer geht das relativ einfach den kann man einseitig unterbauen und dann durch kippeln das Federbein in Position bringen.
Glaub mir das wird dann passen.

Sonst mach doch einfach mal ein Foto von dem erworbenen Federbein, dann können wir ja mal gucken ob es das richtige ist.

grüße
Simon

Verfasst: 03.03.2010, 22:53
von Duminix
Danke mal für Eure Rückmeldungen.
Werd morgen mal die Buchse für unten drehen lassen und versuchs nochmal. :roll:

Bei nicht gelingen. Stell ich Bilder ein.

Gruß

Verfasst: 04.03.2010, 20:35
von Duminix
Hallo,

Ihr hattet Recht. Unten erst eingebaut, dann Oben eingepasst.
Ein klines Eck vom Heckrahmenträger weg, dann war es gut. :D

Vielen Dank.

Jetzt wart ich noch auf die Lieferung der Gabelfedern, dann wird getestet. :lupe:

Gruß Dominik