Seite 1 von 1
Lackieren lassen oder?
Verfasst: 11.04.2010, 09:33
von BrummBrumm
Plastics lackieren?
So sieht mein Fender, der allerdings schwarz von der Farbe her ist ist :/ Also nicht nur Stellenweise, sondern fast überall bald weiß. Achja, die anderen sehen auch so aus, leider nichts mit Garage. Also wenn ich mir so die Preise für die 3M Sachen anschaue und vielleicht noch eine Poliermaschine dazu rechne, dann kann ich es gleich lackieren lassen oder?
Dieter
Verfasst: 11.04.2010, 10:06
von Chef
Probier's mal mit Armor All plasitcpolish oder ähnlichem.
Muss man vermutlich mehrfach behandeln...aber immer noch billiger als lackieren
Gruß Chef
Verfasst: 11.04.2010, 12:45
von Snake
Also Ich kann das zeugs von Sonax nur empfehlen bei mir hats wunder gewirkt is so ne kleine Pumpflasche Sonax kunstoffpflege oder so
echt top.
Gruß Snake
Hilfe bei ausgebleichten Plastikteilen
Verfasst: 11.04.2010, 14:21
von KLR650Tengai
Bei unlackierten PKW-Stoßstangen und anderen Plastikteilen hab es immer so gemacht:
Mit dem Heissluftfön gut erwärmt damit die Poren des Plastik aufgehen, mit Silikonspray eingesprüht und mit sauberem Tuch danach abgerieben!
Ist zwar bisschen Arbeit, aber danach siehts wieder aus wie neu!!
Das ausbleichen und hart werden der Plasikteile liegt am "verdunsten" der Silikone im Plastik.
Bei der "Behandlung" natürlich immer nur Stück für Stück erwärmen und gleich einsprühen. Das Plastik sollte gut warm aber nicht zu heiss sein, da Plastik schmilzt. Wenn das Objekt fertig behandelt ist, mit sauberem Tuch abwischen. Falls das Ergebnis ungleichmäßig ist, einfach noch ein zweites Mal die selbe Prozedur.
Wer das noch nie so gemacht hat sollte sich ein nichtmehr gebrauchtes "Altteil" zum üben suchen!!! Nach ein bis zwei Versuchen sollte man den "Dreh" raus haben und sich an die eigentlichen Objekte trauen.
Bei mir hats so bisher immer super funktioniert.
Viel Erfolg
Verfasst: 11.04.2010, 14:41
von BrummBrumm
Hallo,
danke für den Tipp

Hast Du mir vielleicht einen Link zu einem guten Produkt? Sonst muss ich nichts weiter beachten? Wäre wirklich eine tolle Sache.
danke
Verfasst: 11.04.2010, 16:38
von KLR650Tengai
BrummBrumm hat geschrieben:Hallo,
danke für den Tipp

Hast Du mir vielleicht einen Link zu einem guten Produkt? Sonst muss ich nichts weiter beachten? Wäre wirklich eine tolle Sache.
danke
Glaube es ist egal welches Silikonspray du nimmst.
Hauptsache es ist Silikonspray^^.
Mein aktuelles ist glaub von Sonax, hatte aber auch schon einige andere, mit genau dem selben Resultat.
Versuche es aber erst an einem "Altteil" welches du nichtmehr brauchst^^.
Wie sich das an eingefärbtem Plastik verhält hab ich noch nie ausprobiert.
Bei schwarzem, welches hellgrau (fast weiss) war, war das Resultat super!
Waren aber auch Stoßstangen, Zierleisten usw. von Autos.
Achja, musst dann wenns funktioniert so alle 1-2 Jahre wiederholen. ^^
Ist also nicht so das du es einmal machst und es ist die nächsten 10 Jahre oder mehr gut!!
Versuchs erst an einem nichtmehr benötigten alten ausgebleichten Stück Plastik
und entscheide dann selbst ob du es an deinem Mopped machst oder nicht. ^^
Verfasst: 12.04.2010, 11:11
von bartscho17
...
Verfasst: 12.04.2010, 19:13
von KLR650Tengai
bartscho17 hat geschrieben:Genau soclhe hinweise hab ich zur zeit gesucht da mein Fender schon fast hellgrau ist oben drauf.
DANKE KLR650Tengai
Bitteschön^^
Aber wie gesagt, erstmal an nem alten Teil testen bevor du die Teile von deinem Mopped behandelst.
Viel Erfolg und berichte uns von deinem Ergebnis^^