Seite 1 von 3
Temparatur Sensor ab wann?
Verfasst: 28.04.2010, 22:28
von BrummBrumm
geht bei Euch der Lüfter an, hab einen in der Bucht für wenig Taler einen gekauft, doch selbst bei dem letzten weißen Strich vor dem roten, dreht sich da noch nichts :/
Hab den dann mal abgezogen und an Masse gehalten, also da geht er Wunderbar. Werde ihn mal etwas in heißes Wasser tun und schauen was passiert.
Verfasst: 29.04.2010, 17:23
von Partyschlumpf90
also ich hatte auch das Problem dass mein Lüfter nicht angegangen ist obwohl ich im roten Bereich gewesen bin! Hab dann auch wie du mal das Kabel am Schalter an Masse gehalten und hat gedreht! Hab dann festgestellt dass ich am Kühler selbst und auch am Schalter außen (Schlüsselfläche) keine Masse habe! Folglich kann der gar nichts Schalten. Hab jetzt einfach vorne am Rahmen unter ner Schraube en Kabel aufgelegt und mit der Schraube der Kühlerhalterung verbunden! Jetz bekomm ich auch Masse am Schalter... War bis jetzt aber noch nicht in der Nähe des Roten Bereichs aber das müsste jetzt funktionieren denke ich mal! Kannst ja mal schauen ob du Masse am Kühler / Schalter hast...
Verfasst: 29.04.2010, 22:41
von boarder73f2
Hi,
laut Handbuch sollte der Widerstand des Schalters bei 94 - 100° größer 0,5 Ohm sein, bei unter 91° kleiner 0,5 Ohm sein.
Bei mir springt der Ventilator so bei 3/4 der Temperaturanzeige an.
Gruß boarder73f2
Verfasst: 29.04.2010, 23:10
von KLR600
Partyschlumpf90 hat geschrieben:Hab dann festgestellt dass ich am Kühler selbst und auch am Schalter außen (Schlüsselfläche) keine Masse habe! Folglich kann der gar nichts Schalten. Hab jetzt einfach vorne am Rahmen unter ner Schraube en Kabel aufgelegt und mit der Schraube der Kühlerhalterung verbunden!
yo, is mir bei meiner auch schon aufgefallen, dass der lüfter nie pustet, obwohl er manchmal könnte.
gute idee partyschlumpf, werd ich auch mal versuchen
Verfasst: 29.04.2010, 23:34
von BrummBrumm
Da es heute hier sehr war war, konnte ich es mal während der Fahrt sozusagen "testen" Er ging an zwischen dem letzten weißen geraden Strich und dem umgekehrten weißen Dreieck , vor dem roten Bereich.
Verfasst: 30.04.2010, 19:44
von Meinecke KLR600A
Hallo meiner geht auch so bei ca. 3/4 an. Und das im Stadtverkehr öfter.das mit der Masse kann gut sein.
Verfasst: 22.05.2010, 03:37
von BrummBrumm
Habe ja schon mal angeregt einen Schalter zu verbauen. Wenn man das Gefühl hat jetzt könnte er, dann eben das Teil per Schalter aktivieren. Dies dann mit der Zündung verbinden, dass man es nicht vergessen kann.
Wobei bei Zündung ein, die Priorität beim Schalter liegen sollte. Auch sollte man so etwas basteln, dass es wenn nötig noch bei großer Wärme nach dem Abstellen sich selber ausschalten kann, wenn eine bestimmte Temp. erreicht ist.
Hoffe mir konnte wer folgen

Verfasst: 22.05.2010, 21:34
von quattropit
BrummBrumm hat geschrieben:Habe ja schon mal angeregt einen Schalter zu verbauen. Wenn man das Gefühl hat jetzt könnte er, dann eben das Teil per Schalter aktivieren. Dies dann mit der Zündung verbinden, dass man es nicht vergessen kann.
Wobei bei Zündung ein, die Priorität beim Schalter liegen sollte. Auch sollte man so etwas basteln,
dass es wenn nötig noch bei großer Wärme nach dem Abstellen sich selber ausschalten kann, wenn eine bestimmte Temp. erreicht ist.
Hoffe mir konnte wer folgen

Moin,
also doch so wie es original ist, mit temp-Fühler!!! :-)
MfG.Quattro
Verfasst: 23.05.2010, 06:24
von BrummBrumm
Ich frag mal nen Freund, der ist Elektriker, ob der mir sowas basteln kann

Sollte meiner Meinung nach eben früher angehen. Glaube wenn ich so was bastle, dann fährt es nach dem Schalter schalten Rückwärts oder so

Verfasst: 23.05.2010, 11:53
von Suntzun
Wenn Du DAS hinkriegst, hast du die ultimative Wegfahrsperre gegen Diebstahl gefunden...
Allein der Gedanke, daß der Langfinger das Bike kurzschließt, den Gang reinhaut, und dann von der Lenkstange gestaucht wird, legt ein Grinsen auf mein Gesicht.
