Seite 1 von 2

Aufbauhilfe gebraucht ...

Verfasst: 27.05.2010, 22:03
von benny1972
Hi Leute,
ich bräuchte mal Eure Hilfe. Habe letztens eine Auktion gesehen wo die KLR600A gerade auslief und direkt mitgeboten. Nun habe ich sie ... :o
Nachdem ich sie nun abgeholt habe, muß ich feststellen dass doch ein paar kleinere Arbeiten nötig sind - die Maschine an sich macht aber einen seeeehr guten Eindruck von Motor, Chassis, Kette und so weiter (wie neu) :) .
Da die Maschine ohne Batterie war und auch noch am hinteren Kabelbaum etwas zu erneuern ist, bislang noch keinen Probelauf :( .
Aber nun zu meinem Hilfegesuch:
Links neben der Batterie (welche nicht drin ist) befindet sich ein freier Stecker und rechts neben dem "Batterieplatz" das Gleichrichtermodul (?) welches nicht angeschlossen ist. Was fehlt hier? Wo sitzt der Sicherungskasten? Wodran wird die Lima angeschlossen? Das Heck wäre dann auch noch zu verdrahten. Überlege halte gerade ob ich die Arbeiten wirklich da rein stecken oder mich gleich wieder von ihr trennen soll!? Ferner fehlt noch der Chokezug mit Hebelchen, Blinker hinten, Gepäckträger, Glas Drehzahlmesser und Seitenverkleidung hinten links.
Was meint ihr dazu und wer kann mir helfen?
Danke,
benny1972

PS: Kann auch gerne mal ein Bild von dem "Batterieplätzchen schicken.

Re: Aufbauhilfe gebraucht ...

Verfasst: 27.05.2010, 22:10
von Daniel
benny1972 hat geschrieben:PS: Kann auch gerne mal ein Bild von dem "Batterieplätzchen schicken.
stelle mal lieber bilder von der ganzen fuhre ein. bilder wollen se eh immer sehen ;).

naja zu deinem problem kann ich dir nichts sagen. ich komme da eher aus der 650er fraktion 8).

Verfasst: 27.05.2010, 22:24
von lowbudget
Moin,

Fotos wären echt gut.

Ansonsten kann ich dir anbieten: Nen kompletten Tacho, Gepäckträger (auch Kofferträger bei Bedarf), Seitenteile, evtl. Blinker.

Den Chokezug und Hebel gibbet bei Kawa für kleines Geld und die Verkabelung bekommste auch hin.

Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.

Verfasst: 27.05.2010, 22:34
von Daniel
um deine frage mal zu beantworten benny.

bilder kannst du bei www.abload.de hochladen. wenn du dies gemacht hast kopierst du einfach den link "direkt link für foren" hier hinein und fertig ist das bilder einstellen.

als tipp: achte darauf das die bilder nicht so mega groß sind, 1024 X 768 ist eigentlich ganz gut.

viel erfolg dabei.

Verfasst: 27.05.2010, 23:01
von benny1972
Hier die Bilder:
BildBildBildBild

benny1972

Verfasst: 27.05.2010, 23:14
von lowbudget
Wow! Das ist ja mal ein Kackfass...

Brauchst den hinteren Kabelbaum für Blinker, Batterieanschluss etc.

Ist noch ein bisschen was zu machen, aber auf den ersten Blick nichts unmögliches. Weisst du denn ob der Motor läuft?
Was haste dafür bezahlt?

Kotflügel vorn, Seitenteile hinten und ne Maske in grün in etwas ausgeblichen habe ich da, die anderen Teile wie gesagt auch. Vllt. sogar nen guten Tank in grün mit Dekor.

Verfasst: 27.05.2010, 23:33
von benny1972
Genau den scheine ich zu brauchen (endlich einer der mich versteht :wink: )
Also "Kackfass" finde ich jetzt etwas hart - so schlimm isse doch net! :cry:
Ob der Motor läuft weiß ich noch nicht - kann ich das denn ohne Batterie etc ausprobieren oder laufe ich Gefahr mir dabei die restliche Elektronik zu schießen? Soll aber bis zur Abmeldung top gelaufen haben, was ich auch gerne glauben mag (wie bereits geschrieben: Motor usw. wirken wie neu :!: ) und bezahlt habe ich 360

Also Kabelbaum, Seitenteil hinten links und Kotflügel wären da schon interessant. Was soll's denn kosten? Kannste mir ja 'ne PN oder Mail schicken. Haste du auch Bein Bild von den feinen Sachen für mich (wg. der Farbe).

Dank Dir schon mal,
benny1972

Verfasst: 28.05.2010, 00:38
von BrummBrumm
Neiiiin so Faltenbälge suche ich schon zig Jahre :/ Da wurden wohl aus zig Maschinen eine zusammen gefummelt. Also wenn Du am wechseln bist, ich flehe auch aufm Knie für die beiden Dinger, wenn sie denn noch heile sind.

Die Farbe sagt, das zumindest die Bälge oder die Gabel zumindest von einer S Version stammen. auch das eloxierte hintere Rad in Gold.

Der Luffi Kasten sieht etwas klein vom Deckel her aus, könnte sich also um einen aus einer 84er handeln. Hat der Motor einen E-Starter?

P.S. Ist das eine LTD in Hintergrund? 450/750? Meinte, die sah damals immer so aus.

Verfasst: 28.05.2010, 08:01
von benny1972
Yep, ist 'ne LTD - aber eine 440-er BJ. 81 die ich jetzt schon seit meinem achzehnten fahre (seit 18 Jahren!!!). Ist nur etwas mehr "gechopped". :P Außerdem ist partiell ein Teil meiner XJ600N Bj. 89 zu sehen (dich ich auch immer noch fahre - seit 9 Jahren). Ich denke auch das hier einiges gemischt wurde. Fahre Ganzjährig 8)

benny1972

Verfasst: 28.05.2010, 08:16
von lowbudget
BrummBrumm hat geschrieben:
Der Luffi Kasten sieht etwas klein vom Deckel her aus, könnte sich also um einen aus einer 84er handeln. Hat der Motor einen E-Starter?
Ist ne 84er. Siehste unter anderem am kleinen Batteriekasten.