exitus
Verfasst: 01.07.2010, 22:07
und wieder hab ichs getan :O/
Es ist wie bei manchen Menschen die nie durch ein Tierheim laufen dürfen... Bei mir ist es so mit den Motorrädern..
Da seh ich doch ne Anzeige das eine KLR 650 A Bj 87- 55TKM ein neues Zuhause sucht und denke schau doch mal vorbei..
Nach kurzer Fahrt kam ich an und sie stand da im Hof und schaute schon ganz komisch aus Ihrem umgebauten SW.
gut ist: Simmeringe neu und Brembeläge hinten neu TüV noch 8 Monate
Schlecht ist:
Gequält mit Lack aus der Dose
Der Tank ist an 2 Stellen inkontinent und auch die Schweissversuche des Vorhalters haben da nichts bewirkt.
Die Reifen kurz vorm Wundlaufen
Die vorderen Bremsbeläge sind nur noch Platten aus Stahl..
Der Kettensatz.... ich hab noch nie so ein Kettenrad gesehen!! Das hat schon nichts mehr mit Haifischflosse zu tun sondern erinnert eher an einen sich schliessenden Kreis!!
Wasser---jo da wos sein soll war keins drin und da wos nicht rein soll wars dann letzt endlich... Caffe Latte im Motor!!!
Bei der letzten Fahrt vor 3 Wochen ausgegangen und seit dem tut sich nichts mehr..
Batterie tot..
Gut eigentlich hätte ich zurück zum Auto gehen sollen, den 38er holen und das leiden beenden..
ABER ICH KANN ES NICHT LASSEN!
 
Ok hole ich mal ne andere Batterie aus dem Wagen.. Versuch zu überbrücken.. Lampe grün aber Starterrelais zieht nur an..
Entweder keine richtige Masse oder Relais tot.. Gut ich überbrücke direkt am Relais und siehe da der Motor dreht und nach ein paar mal orgeln springt sie sogar an! Sie lebt also noch.. Oder ist irgendwo zwischen kurvigen Landstrassen und dem berühmten Tunnel mit dem weissen Licht..
Gut jeder normale Mensch hätte bei der Diagnose gesagt danke aber das wars..
Ich drück dem jungen VK ca. 19-20 Jahre alt noch 2 grüne Scheine in die Hand (mehr aus Mitleid) und nehme die geschundene KLR zu mir nach Hause..
So jetzt steht die Not OP vor der Tür!
Tja leider brauch ich garnicht wieter suchen woher das Wasser kommt..
Wapu dreht nicht mehr und ein klackern ist zu hören beim durchdrehen...
Also Motordeckel an der Lima runter und siehe da die Kette der Ausgleichswelle hat sich verabschiedet und dabei den Mitnehmer fürs Wapurad zerbröselt und am schlimmsten ist es dem unter der KW liegenden Schraubenschaft ergangen...Hats sich sauber angefangen aus den Gehäuse zu lösen..
Tja nun heißt es Daumen drücken das hier jemand nen Motor bzw Ersatzteile hat..
Ansonsten muß ich Ihr doch den Gnadenschuss verpassen und die noch verwertbaren Teile feil bieten..
Achja ich heiße Ralf bin 35 wohne in Löwenstein bei Heilbronn und baue gerade einen Turbolader in meine Spondon Yamaha... Leider hab ich somit nun garnichts zum fahren...und das bei dem Wetter *heul*
Hoffe Ihr könnt mir helfen..
Gruss Ralf
Es ist wie bei manchen Menschen die nie durch ein Tierheim laufen dürfen... Bei mir ist es so mit den Motorrädern..
Da seh ich doch ne Anzeige das eine KLR 650 A Bj 87- 55TKM ein neues Zuhause sucht und denke schau doch mal vorbei..
Nach kurzer Fahrt kam ich an und sie stand da im Hof und schaute schon ganz komisch aus Ihrem umgebauten SW.
gut ist: Simmeringe neu und Brembeläge hinten neu TüV noch 8 Monate
Schlecht ist:
Gequält mit Lack aus der Dose
Der Tank ist an 2 Stellen inkontinent und auch die Schweissversuche des Vorhalters haben da nichts bewirkt.
Die Reifen kurz vorm Wundlaufen
Die vorderen Bremsbeläge sind nur noch Platten aus Stahl..
Der Kettensatz.... ich hab noch nie so ein Kettenrad gesehen!! Das hat schon nichts mehr mit Haifischflosse zu tun sondern erinnert eher an einen sich schliessenden Kreis!!
Wasser---jo da wos sein soll war keins drin und da wos nicht rein soll wars dann letzt endlich... Caffe Latte im Motor!!!
Bei der letzten Fahrt vor 3 Wochen ausgegangen und seit dem tut sich nichts mehr..
Batterie tot..
Gut eigentlich hätte ich zurück zum Auto gehen sollen, den 38er holen und das leiden beenden..
ABER ICH KANN ES NICHT LASSEN!
 
Ok hole ich mal ne andere Batterie aus dem Wagen.. Versuch zu überbrücken.. Lampe grün aber Starterrelais zieht nur an..
Entweder keine richtige Masse oder Relais tot.. Gut ich überbrücke direkt am Relais und siehe da der Motor dreht und nach ein paar mal orgeln springt sie sogar an! Sie lebt also noch.. Oder ist irgendwo zwischen kurvigen Landstrassen und dem berühmten Tunnel mit dem weissen Licht..
Gut jeder normale Mensch hätte bei der Diagnose gesagt danke aber das wars..
Ich drück dem jungen VK ca. 19-20 Jahre alt noch 2 grüne Scheine in die Hand (mehr aus Mitleid) und nehme die geschundene KLR zu mir nach Hause..
So jetzt steht die Not OP vor der Tür!
Tja leider brauch ich garnicht wieter suchen woher das Wasser kommt..
Wapu dreht nicht mehr und ein klackern ist zu hören beim durchdrehen...
Also Motordeckel an der Lima runter und siehe da die Kette der Ausgleichswelle hat sich verabschiedet und dabei den Mitnehmer fürs Wapurad zerbröselt und am schlimmsten ist es dem unter der KW liegenden Schraubenschaft ergangen...Hats sich sauber angefangen aus den Gehäuse zu lösen..
Tja nun heißt es Daumen drücken das hier jemand nen Motor bzw Ersatzteile hat..
Ansonsten muß ich Ihr doch den Gnadenschuss verpassen und die noch verwertbaren Teile feil bieten..
Achja ich heiße Ralf bin 35 wohne in Löwenstein bei Heilbronn und baue gerade einen Turbolader in meine Spondon Yamaha... Leider hab ich somit nun garnichts zum fahren...und das bei dem Wetter *heul*
Hoffe Ihr könnt mir helfen..
Gruss Ralf