Seite 1 von 9

Zylinderkolben / Kolbenringe

Verfasst: 27.07.2010, 20:21
von Partyschlumpf90
Also meine Frage an die erfahrenen Schrauber hier wäre folgende:
Nachdem ich meinen Zylinderkopf heruntergenommen habe (weil KACR durchgeschlagen und und und) habe ich jetz endlich freies Sichtfeld auf den Kolben. Eigentlich ein schöner anblick!!=) Laufspuren gibts im Zylinder schonmal keine und Kollisionen hats auch keine gegeben! Aber ich würde gerne wissen ob man jetzt schon sagen kann welcher Kolben drinne ist? Original oder irgendein Übermaß? Es steht 0,5 drauf, gibt das vll eine Auskunft? Achja und ich möchte dann auch neue Kolbenringe etc. verbauen weiß jemand wo ich die passenden dann herbekomme?

Werde den Zylinder später noch runternehmen melde mich dann nochmal dürft aber gerne schon antworten! Schonmal vielen Dank!!

Flo

Verfasst: 27.07.2010, 21:17
von quattropit
moin,
wenn 0,5 draufsteht, ist es das erste Übermass.
dann wirds ersatzringe nur bei kawa geben, denn soweit ich weiß, fängt alles aus dem Zubehör erst bei +1,0 an.
ich denke aber mal, das es nicht nur mit neuen Ringen getan ist, der Zylinder wird nicht mehr rund sein.
Hatte bei meinen beiden auch gedacht, neue ringe und dann ist gut, war aber nicht so. beide Zylinder oval, einer mit unterschieden von 0,08mm,
der andere 0,06mm.
laut WHB darf max 0,01mm sein

MfG.Quattro

Verfasst: 27.07.2010, 21:58
von Partyschlumpf90
also ich hab mir nochmal alles genau angeschaut! ich hab keinerlei riefen oder rillen, nicht die kleinste spur an der lauffläche im zylinder! ich kann mir net vorstellen dass da was falsch sein kann... korrigiert mich wenn ich falsch liege! der motor is jetz auf kanpp 50.000km ich kann aber nicht sagen wann das erste übermaß reingekommen ist aber eig isses noch nicht an der zeit für 2tes oder? werde morgen aus der arbeit erstmal nen innenmikrometer mitnehmen und mal duchmessen ob ich was ovales erkennen kann....
Denke mein Ölverbrauch kommt durch nen eventuellen riss im kopf oder so, dass kacr hatte nämlich ordentlich durchgeschlagen, beim vorbesitzer schon wahrscheinlich sind die schaftdichtungen auch hinüber....

Verfasst: 27.07.2010, 22:03
von fam_ark
Bestimmt ist dein Kolben oval verzogen und dein Zylinder ist vielleicht noch okay.
Wenn du aber schon sagst der sei blank ist er auch nicht mehr gut.
Es muß noch der Kreuzschliff vom hohnen erkennbar sein.

Kauf dir einen Schmiedekolben mit 1.0mm Übermaß und auf keinen Fall einen original Kawa Kolben!

Gruß Jonas

Verfasst: 27.07.2010, 22:07
von Partyschlumpf90
sorry fam_ark du hast mich glaub ich falsch verstanden!

Also der Kreuzschliff ist sehr wohl noch vorhanden! Es sind nur keine Riefen oder Fressspuren zu sehen! sieht echt gut aus!

Übermaßkolben kommt für mich nicht in Frage, die Kosten sind einfach zu hoch, der ganze Bock hat mich letztes Jahr 600 Takken gekostet und jetz 300 für nen neuen Kolbenkit und bohren hohnen etc?? nee echt nicht dann verkauf ich sie lieber in Teilen!

Verfasst: 27.07.2010, 23:03
von gpz1100ut
Also wenn der Kreuzschliff noch gut erkennbar ist (auch am Kolben Umkehrpunkt UT und OT), würde ich am Zyl. und Kolben nichts machen! Wäre deine Bohrung bzw. der Kolben Oval, müsstest du ein Unterschiedliches Verschleißbild im Zylinder / Kolben haben. Warum willst du neue Kolbenringe verbauen? Mess die Ringe doch erst mal nach. Wenn alle Werte noch innerhalb der Toleranz liegen, kannst du dir das Geld dafür sparen (Ringe nicht vom Kolben nehmen zum nachmessen die Gefahr ist zu Groß, das du die Ringe überdehnst!)

Gruß
Jens

Verfasst: 28.07.2010, 21:09
von Partyschlumpf90
OOH MANN!!!

Jetz hab ich heute den neuen Kopf drauf gesetzt und alles wieder zusammengbaut und probefahrt gemacht! Fazit: Die gleiche Nebelmaschine wie vorher! Die Ölfüllung wird mit Sicherheit auch nicht länger wie 100km halten, genauso wie vorher! Dann müsste ich wohl doch über das zweite Übermaß nachdenken.... oder den Verkauf...!!!

Kann mir jemand sagen auf welche Summe ich komme, wenn ich nen Übermaßkolben (z.B. Mahle o.ä.) im Kompletten mit Kolbenringen und und und kaufe und den Zylinder zum bohren und hohnen bringe?? Habt ihr doch bestimmt Erfahrungen gesammelt

Verfasst: 28.07.2010, 21:13
von Sickboy

Verfasst: 30.07.2010, 23:03
von gpz1100ut
Partyschlumpf90 hat geschrieben:OOH MANN!!!

Jetz hab ich heute den neuen Kopf drauf gesetzt und alles wieder zusammengbaut und probefahrt gemacht! Fazit: Die gleiche Nebelmaschine wie vorher! Die Ölfüllung wird mit Sicherheit auch nicht länger wie 100km halten, genauso wie vorher! Dann müsste ich wohl doch über das zweite Übermaß nachdenken.... oder den Verkauf...!!!

Kann mir jemand sagen auf welche Summe ich komme, wenn ich nen Übermaßkolben (z.B. Mahle o.ä.) im Kompletten mit Kolbenringen und und und kaufe und den Zylinder zum bohren und hohnen bringe?? Habt ihr doch bestimmt Erfahrungen gesammelt
Hast du denn mal die Kompression gemessen! Mit dem Kicker sollte sie zwischen 5,2 bis 8,5 Bar, mit dem E-Starter 3,9 bis 6,5 Bar haben.

Gruß
Jens

Verfasst: 01.08.2010, 20:19
von Partyschlumpf90
kompression ham ich nich gemessen, ich hab nämlich leider keine Ahnung wie das geht! wenn du mir ne anleitung dazu geben könntest würd ich das ganz gern mal machen!