Seite 1 von 1
Dynojet Vergaserkit
Verfasst: 05.08.2010, 23:08
von uni
Hallo zusammen hat jemand Erfahrung mit einem dynojet Vergaserkit,
oder ist die Investition in einen Flachschiebervergaser besser, wer hat Erfahrungen.
Was wird eigentlich aus dem Edelstahlkrümmer in Eigenregie weiß da jemand was?
Verfasst: 06.08.2010, 09:10
von Kawalex
Hatte den Dynojet auch mal kurz im Vergaser drin: war nur minimal besser.
Ich würde mir das Geld sparen und gleich einen Flachschiebevergaser reingeben - habe ich nach dem Dynojet-Kit gemacht und bin noch immer der Überzeugung, das das bis dato die beste Investition bei der KLR war. (Man merkt es vor allem von unten heraus - oben ist nicht viel Unterschied)
Grüße
Alex
Verfasst: 15.08.2010, 10:40
von Rattfield
kannst einen dynojet stage 1 und 2 von mir haben.
Dyno Kit
Verfasst: 26.08.2010, 21:14
von dercremilein
Hy Ratfield,
welche Stufe bringt durchzugsmässig am meisten?
Spitzen.-Höchstleistung ist uninteressant für mich.
Preisvorstellungen?
MfG
Verfasst: 27.08.2010, 01:03
von Michelangelo
Hatte einen Stage 2 in meiner "hust" XT 600 E.
War sehr zufrieden damit. Allerdings in Zusammenhang mit K&N-Filter, Splifire-Kerze und Lazer-Endtopf. Viel besserer Abzug von unten raus, ca. 3/4 Liter weniger Spritverbrauch, kein Ruckeln und Verschlucken mehr.
Kann ich nur empfehlen!
@ Ratfield: Ich würd evtl. einen nehmen, Angebot bitte per PN.
Verfasst: 27.08.2010, 06:34
von BrummBrumm
Hab hier noch einen neuen ( wurde nur ausgepackt ) K&N Filter. Die Kiste läuft immo so verdammt gut, mit dem normalen, da will ich jetzt nicht rein pfuschen. Wenn jemand will.
Wie war das? "never touch a running System"
Verfasst: 27.08.2010, 18:23
von Suntzun
@BrummBrumm
Paßt der auch in meine alte Lady?

Verfasst: 27.08.2010, 18:40
von Rattfield
nö.
