Seite 1 von 2
Kurbelwellenlager Spiel
Verfasst: 11.08.2010, 18:27
von stevey10
Hallo!
Da ich gerade meinen Motor begutachte - wurde ohne Öl gefahren - bin ich auf folgendes Problem gestossen:
Das Kurbelwellenlager auf der Rotorseite hat minimal Spiel. Lässt sich minimal Auf- und Ab bewegen. Die andere Seite ist in Ordnung. Wie sieht das bei euch aus? Kilometerstand: 41000
Sieht sonst Top aus?! Bis auf meinen geschrotteten Zylinderkopf. Im Ölsieb waren nur Hartgummiähnliche Bruchstücke.
Grüße
Steve
Verfasst: 11.08.2010, 19:52
von Chef
Hab' die Tage auch mal Kurbelwellen gesichtet (650er).
Beim Originallager (mit Messingkäfig) ist minimales Spiel normal.
Wenn Du's von Hand durchdrehst und es keine Geräusche gibt, könnt' man's wagen weiterzubenutzen...
Gruß Chef
Verfasst: 12.08.2010, 06:21
von stevey10
Hallo!
Werde heute auch mal einen Motoinstandsetzer befragen was er meint.
Läuft das Lager direkt im Gehäuse? Oder ist dort der Gegenring eingepresst?
Grüße
Steve
Verfasst: 12.08.2010, 10:15
von Chef
...mit Lagerring...
Gruß Chef
Verfasst: 12.08.2010, 18:56
von stevey10
Verfasst: 12.08.2010, 22:10
von Chef
Schwer zu beurteilen.
Kann nur optisch sein...
Fahr mal mit dem Fingernagel über den Lagerring.
Von innen nach aussen und/oder andersrum.
Spürst Du kleinste Unebenheiten --> Austauschen
Das Lager selber sieht auf die Distanz normal aus.
Was macht das Spiel?
Was sagt der Motorinstandsetzer?
... der könnte sich den Lagerring doch gleich mit anschauen und das beurteilen...schließich sollte der vom Fach sein... :stumm:
Gruß Chef
Verfasst: 12.08.2010, 22:20
von Suntzun
@Chef...du solltest mit der Aussage "Fachmann" eigentlich vorsichtig sein....

Verfasst: 12.08.2010, 22:27
von Chef
Darum schrieb ich ja: der
sollte vom Fach sein...
Man kann ja nicht alle über einen Kamm scheren.
Nachdem man hier aber schon als "unwissender Hobbybastler" und "Bettnässer" von Leuten betituliert wird, die nachweislich keine Ahnung von dem haben, wofür sie sich bezahlen lassen, sehe ich das total entspannt
Gruß Chef
Verfasst: 13.08.2010, 08:20
von stevey10
Hallo!
Der Instandsetzer macht das seit 40 Jahren. Er sagt aber es darf auf keinen Fall ein spürbares Spiel sein.
Habe den Motor erst gestern Abend zerlegt und ihm deswegen noch nicht gezeigt.
Werde aber die Welle und den Deckel austauschen. Wenn dann gleich alles machen ...!
Grüße
Steve
Verfasst: 13.08.2010, 10:26
von Chef
Zeig ihm die Sachen einfach.
Er kann ja dann die Kurbelwelle wieder ins Gehäuse verfrachten und sich das mal ansehen.
Wenn Du's austauschen musst: nur KAWA-Originallager
Ich hab' da auch schon an der falschen Stelle gespart
Gruß Chef