Seite 1 von 2

Guter Reifen- und Felgenservice im Ruhrgebiet?

Verfasst: 31.08.2010, 09:01
von Doc
Hi Leute kennt jemand einen guten Reifenservice im Ruhrgebiet der folgendes anbietet?

- Felgenprüfen
- Einspeichen
- überarbeiten
- Reifen aufziehen

Beste Grüße
Dirk

is nen bisschen her

Verfasst: 31.08.2010, 09:07
von fredontour
bin 86 vom Pott weggezogen, :(
bei Wickede war so nen Spezi mit Reifen, Speichen, Felgen etc.
keine Ahnung mehr wie der heisst, :?

google mal, :lol:
vielleicht lebt der noch, muss jetzt um die 50ig sein ,

Verfasst: 31.08.2010, 10:05
von fam_ark
Menze oder Speichen Werner in Kamen kenn ich...

Verfasst: 31.08.2010, 10:51
von Doc
Tjo werd ich mir mal merken,

aber Kamen ist auch schon wieder ein End weg. Mal sehen.

Danke erst mal

Dirk

Verfasst: 25.09.2010, 04:32
von fredontour
fam_ark,
thanks, ja es war Reifen Werner,
wauh, dass es den immer noch gibt, :roll:


und Doc Recklinghausen nach Kamen ist ne schoene Tour, wenn du nicht die A 430 und B1 nimmst, :razz:
aber Felgen und Speichen kannst dir selber bestellen und in verschiedenen Dicken und Enden, Materialien, einspeichen kannst auch selber, nur zum zentrieren wuerde ich sie weggeben, :?:
nehm kein Edelstahl, das laengt sich und muss alle naselang nachgezogen werden, :(
wenn geht und passt, nimm gleich 4mm dicke Speichen, da bricht nichts mehr, :D
fredontour.de 8)

Verfasst: 25.09.2010, 06:43
von P-Freak
ich war bei Menze auch sehr zufrieden!!! top preis leistung

Verfasst: 25.09.2010, 09:28
von Rattfield
fredontour hat geschrieben: nehm kein Edelstahl, das laengt sich und muss alle naselang nachgezogen werden, :(

bullshitt! der werner verbaut nur edelstahlspeichen, die werden nicht mehr nachgezogen als normale speichen auch. und das du jemandem empfiehlst ein rad selbst einzuspeichen zeigt mir das du das noch niemals gemacht hast.

VA-Speichen laengen sich mehr, wie normale Speichen

Verfasst: 26.09.2010, 00:10
von fredontour
bullshitt! der werner verbaut nur edelstahlspeichen, die werden nicht mehr nachgezogen als normale speichen auch. und das du jemandem empfiehlst ein rad selbst einzuspeichen zeigt mir das du das noch niemals gemacht hast.[/quote]

Ohhh Rattfield
nix bulshit
VA Speichen laengen sich mehr wie normale Speichen, :idea: ist schon immer so gewesen.Das Einspeichen ist der einfache Teil des Radbaus, dass zentieren der Nabe, der schwierige Part. :oops:
Ich weiss genau wovon ich rede,habe etwa 80 Raeder um,-/eingespeicht
und sogar spezielle Felgen verbaut,um zB. in der Xt 600 Originalschwinge
einen Smart-Autoreifen (155/70-13) zu fahren,mit VA -Speichen, es war ein Fehler, weil der mehrmals pro Jahr wegen der Belastung nachgespannt werden musste.
Ebenfalls bei anderen Mopeds und Oldtimer, die ich alle mit VA-Speichen umgeruestet habe.
Bei einer Enduro mit haeufigen Gelaendeeinsatz wuerde ich niemals VA-Speichen verwenden, auch wenn es geiler aussieht und nichts rostet etc.,
in diesem Sinne,haltet eure Speichen stramm,
Fredontour.de,mit 4mm Speichen in der KLR (kein VA)

mich wuerde von den SUMO-Fahrern interessieren,die VA-Speichen fahren, wie das mit dem nachspannen aussieht :?:

Verfasst: 26.09.2010, 09:57
von Rattfield
du hast mich nicht verstanden! der werner z.b. verbaut ausschließlich 4mm edelstahlspeichen. da dehnt sich garnix, wie kommst du auf sonen scheiss?

VA -Speichen allgemein

Verfasst: 28.09.2010, 06:58
von fredontour
Rattfield hat geschrieben:du hast mich nicht verstanden! der werner z.b. verbaut ausschließlich 4mm edelstahlspeichen. da dehnt sich garnix, wie kommst du auf sonen scheiss?


eigene Erfahrungen und kann nur jedem raten mal zu googeln, wie es mit Va- Speichen und deren Dehnung etc. allgemein aussieht, :idea: