bullshitt! der werner verbaut nur edelstahlspeichen, die werden nicht mehr nachgezogen als normale speichen auch. und das du jemandem empfiehlst ein rad selbst einzuspeichen zeigt mir das du das noch niemals gemacht hast.[/quote]
Ohhh Rattfield
nix bulshit
VA Speichen laengen sich mehr wie normale Speichen,

ist schon immer so gewesen.Das Einspeichen ist der einfache Teil des Radbaus, dass zentieren der Nabe, der schwierige Part.
Ich weiss genau wovon ich rede,habe etwa 80 Raeder um,-/eingespeicht
und sogar spezielle Felgen verbaut,um zB. in der Xt 600 Originalschwinge
einen Smart-Autoreifen (155/70-13) zu fahren,mit VA -Speichen, es war ein Fehler, weil der mehrmals pro Jahr wegen der Belastung nachgespannt werden musste.
Ebenfalls bei anderen Mopeds und Oldtimer, die ich alle mit VA-Speichen umgeruestet habe.
Bei einer Enduro mit haeufigen Gelaendeeinsatz wuerde ich niemals VA-Speichen verwenden, auch wenn es geiler aussieht und nichts rostet etc.,
in diesem Sinne,haltet eure Speichen stramm,
Fredontour.de,mit 4mm Speichen in der KLR (kein VA)
mich wuerde von den SUMO-Fahrern interessieren,die VA-Speichen fahren, wie das mit dem nachspannen aussieht
