Seite 1 von 2

Dichtsatz Athena

Verfasst: 07.09.2010, 18:59
von KLR600
n`abend!

hat schon mal jemand einen dichtsatz der marke ATHENA verbaut?

http://cgi.ebay.de/Dichtsatz-Motor-komp ... 35aae2b2f0

frage speziell wegen kopfdichtung und ventilschaftdichtungen,
taugen die was?

danke schön!

Verfasst: 07.09.2010, 19:13
von Rattfield
schraubst du so gerne oder wieso fragst du ?

Verfasst: 07.09.2010, 19:26
von KLR600
also gute qualität, bedenkenlos einbauen

Verfasst: 07.09.2010, 21:10
von lowbudget
KLR600 hat geschrieben:also gute qualität, bedenkenlos einbauen
Nee! Kopfdichtung ist eigentlich unbrauchbar!

Verfasst: 07.09.2010, 21:43
von KLR600
ich lass mich gerne belehren, hab noch keine verbaut.
wo kann ich anständige kopfdichtung und ventilschaftdichtungen kaufen? bei kawasaki?

Verfasst: 07.09.2010, 21:48
von lowbudget
Kopfdichtung echt nur bei Kawa. Bei den Ventilschaftdichtungen weiß ich es nicht - ich hab Zubehördinger drin. Keine Ahnung, ob die was taugen.

Verfasst: 07.09.2010, 21:51
von KLR600
thx

Verfasst: 08.09.2010, 08:26
von Rattfield
genau, nimm die billgen schaftdichtungen. sparste bestimmt vier mal 0,57 cent. wenn die nach 2000km wieder kaputt sein sollten kannste ja immernoch die original kawa einbauen :lol:

Verfasst: 08.09.2010, 10:25
von KLR600
langeweile, wie?

Verfasst: 08.09.2010, 18:57
von Chef
Von Athena hab' ich auch schon gehört, die sollten nicht so toll sein...

Allerdings hab' ich bislang nur Dichtsätze aus'm Zubehör (Schuh, Luise usw...) verbaut und hatte noch nie Probleme deswegen.
Gut - ich mach' halt auch die Dichflächen sehr schön sauber...

Undichtigkeiten sind doch eh meistens auf alte Dichtungsreste zurückzuführen und nicht unbedingt auf die Dichtung selber.
Wie das bei den Gummidingern der Ventilschaftdichtungen aussieht - :nixweiss:
Hab' ich aber auch die aus'm Zubehör genommen und die waren bislang auch ok...


Gruß Chef