Seite 1 von 4
Steckdose für Navis usw..
Verfasst: 11.09.2010, 17:54
von Suntzun
Ich hab vor, eine Steckdose zu installieren. Das ist ja, wenn mans einfach an die Batterie anschließt, kein Problem. Jetzt will ich aber, um zu verhindern, daß bei Nichtgebrauch ein Strom in der Dose anliegt, einen Schalter zwischenschalten. Ist das Sinnvoll? Na diversen Sturzregen in letzter Zeit, trau ich dem Hinweis "Spritzwassergeschützt" nicht mehr so ganz. Und es wäre ja blöd, wenn durch einen Regenschauer sich ein Kurzschluß ergibt, der meine Batterie tötet....

Verfasst: 11.09.2010, 18:03
von matzeM
Mach es einfach. Die paar Cent für einen Schalter machen den Braten nicht fett.
Musst halt schauen dass du diesen geschützt unterbringst oder in ein wasserdichtes Gehäuse einbettest. Schrümpfschläuche könnten auch helfen.
Verfasst: 11.09.2010, 18:23
von Suntzun
@matzeM
Prima Idee...den kompletten Schalter in Schrumpfschlauch zu legen...

Verfasst: 11.09.2010, 19:11
von Bulldogfahrer
Ich hab an der KLR auch ne Steckdose. Aber so ne kleinere nicht die für den Zigarettenanzünder.
Ich hab einfach das Stromkabel von der Hupe angezapft. Da liegt nur Strom an wenn die Zündung an ist. Ich habe in dem Kabel zur Steckdose nochmal zusätzlich ne Sicherung rein gemacht.
Aber an mein nächstes Moped kommt auch ne richtige Zigarettenanzünder Steckdose. Die ist wahrscheinlich doch besser wie die kleine.
Verfasst: 12.09.2010, 19:31
von Wotan
oder du nimmst das ganze direkt von der zündung ab... wichtiger als der schalter ist dass du ne sicherung vorschalest und zwar da, wo du abnimmst, damit das kabel auch abgesichert ist...
gruss beni
Verfasst: 12.09.2010, 21:06
von Suntzun
@Wotan
Da kommt dann wieder die Technik ins Spiel. Ich will nicht mein Zündschloß aufschrauben, oder am Kabelbaum groß rumfummeln. Ein leicht zugänglicher Stromführer wäre ideal. Die Hupe wäre ideal. wenn sie bei mir nicht hinter dem Kühlflüssigkeitsbehälter liegen würde. Ist also was fürn ruhigen Schrauberabend....

Verfasst: 24.09.2010, 01:26
von Thomas Laufer
Also ich hab zwei Schalter verbaut:
1. Schaltet die Steckdose
2. Schaltet die Masse für den Lüfter - Das macht im Hochsommer und in der Stadt echt Sinn. Bevor der Masseschalter am Kühler loslegt, kann man damit dem Motor schon helfen.
Guggst Du >
http://klr650.de/viewtopic.php?t=2533
Verfasst: 24.07.2013, 18:29
von Suntzun
Ich zieh nochmal den alten Thread hoch...
Ich hatte ja berichtet, daß meine Steckdose muckt...
Jetzt hab ich mal nachgeschaut, und siehe da, mein dillettantischer Versuch damals einen Schalter einzubauen (wurde dann doch verworfen, aber das Kabel war gekappt...) hat zu einem Wackelkontakt geführt. Den hab ich mittels einer Lüsterklemme eliminiert.
Nochmals mit Isoband umwickelt, wird aber bei Gelegenheit noch mit Schrumpfschlauch schick gemacht.
Ergebnis: sauber anliegender Strom in der Steckdose (leider immer noch ständig...) und das Navi oder das Handy bekommt frischen Saft...

Verfasst: 24.07.2013, 19:00
von Knuddel
Und warum baust du kein Relais dazwischen das mit Zündung an geschaltet wird. dann ist Strom nur da wenn Zündung an.
Verfasst: 24.07.2013, 19:03
von Suntzun
Ich bin elektrischer Laie...hab die Steckdose einfach an der Batterie angeschlossen, also in der einfachsten Version. Alles andere, wie irgendwelche Kabel suchen, bestimmen usw. geht über meine Möglichkeiten.
