Seite 1 von 1
Regler für Tengai
Verfasst: 23.09.2010, 19:28
von Suntzun
Eine Frage an die Profis....
mein Regler hat das zeitliche gesegnet. Jetzt gibts ja Ersatz in der Bucht. Paßt ein ausgewiesender 650er Regler an jedes Baujahr?
Danke für die Aufklärung schonmal im Vorraus....
Marcus
Re: Regler für Tengai
Verfasst: 23.09.2010, 19:44
von lowbudget
Suntzun hat geschrieben:Eine Frage an die Profis....
mein Regler hat das zeitliche gesegnet. Jetzt gibts ja Ersatz in der Bucht. Paßt ein ausgewiesender 650er Regler an jedes Baujahr?
Danke für die Aufklärung schonmal im Vorraus....
Marcus
Versuch besser einen mit der passenden Nummer zu finden. Sonst isses ne Lotterie :-)
Regler grundsaetzliches
Verfasst: 25.09.2010, 03:47
von fredontour
moin Suntzum
wieviel Km hat dein Bock gelaufen,
bist Du sicher, dass dein Regler hin ist,
vielleicht ist es die Lima
Mess erstmal die Ausgangs-/Voltleistung der Lima bei 3000U/min durch,
wenn da schon zu wenig rauskommt, kann der Regler nicht richtig arbeiten,
Grundsaetzlich kann man fast jeden Moped-/universal Regler nehmen,sind ja eh nur max. 5 Kabel, 3 fuer die Lima und plus,-minus,
man muss notfalls den Stecker killen und die Kabel passend zusammen tuetteln,
aber nur wenn man etwas Ahnung davon hat, sonst bleib bei dem originalen,ausstecken, -einstecken fertig,
ist die sicherste, aber auch teuerste Art,
Verfasst: 25.09.2010, 12:38
von Suntzun
Hi Fred....
Haben mal den Stecker gemessen, Ohm passt alles soweit. Die Lima scheint auch Saft zu liefern, nur der Regler wird sauheiß. Also Kurzstrecke ist drin, alles andere würde mein inneres Schutzblech oder Sattel schmelzen lassen...ach ja, die alte Dame hat jetzt 56000 km runter...
In der Bucht bin ich dran, kostet ein gebrauchter Regler zwischen 30 und 60 Euronen...
Gruß nach NZ...
Marcus
Verfasst: 25.09.2010, 20:36
von Chef
Also es gibt ja bestimmte Motorradmodelle, bei denen die Regler bekanntermaßen gerne abrauchen.
Aber an der KLR650 hört man das extrem selten....
Kontakte sind alle ok?
Gruß Chef
Verfasst: 25.09.2010, 21:04
von Suntzun
Jo die Kontakte wurden gecheckt...haben durchgemessen, weisen alle die gleiche Ohmzahl auf....
Hab jetzt mal in der Bucht einen Regler bestellt. Mit gleicher Nummer drauf, und nach Rückfrage passt der auch...wenn er da ist, montiert und dann nochmal kontrolliert, melde ich mich...
Verfasst: 25.09.2010, 21:17
von BrummBrumm
Zur Not ( was ich nicht hoffen will ) kannst Du den ja immer noch zurück schicken.
Verfasst: 25.09.2010, 21:25
von Suntzun
Genau. Und es ist ein Händler..gibt sogar Gewährleistung drauf....

Regler gefixt
Verfasst: 19.10.2010, 04:46
von fredontour
HEy Suntzum,
nur mal ne Nachfrage, was aus dem Regler geworden ist, der neue
funzt jetzt oder wird auch wieder warm,-heiss,
hattest Du beim alten mal gemessen wieviel Volt da rauskommen
nur interessen halber,

Verfasst: 20.12.2010, 00:01
von Suntzun
Um den Thread zu schließen...
gebrauchter Regler rein, Batterie wird wieder geladen - alles paletti...
Auch die Temperaturfrage ist wieder geregelt. Wird warm - logisch - aber bleibt im Rahmen...oder besser: aufm Schutzblech....
