Seite 1 von 1

Kann ich diesen Tank verbauen?

Verfasst: 10.02.2011, 09:21
von Nanuk
Hallo Leute,

weiß einer ob ich auf meiner KLR 650 A einen Acerbis Tank für KLR 500 Bj. 88 verbauen kann? Habe Ihn in der Bucht gesehen und da ich für meine A keinen finde ausser in USA dachte ich das ist vielleicht eine alternative.

Gruß

Nanuk
__________________________________________________________
:twisted: Roller sind zum ´tretten!! :twisted:

Verfasst: 12.02.2011, 11:57
von Chef
Ein Bild wäre hilfreich.
Oder ein Link zu der ebay-Auktion...

Ich weiß, dass in Österreich die 650er auch als 500er läuft.
Sind aber nur wenige.
Optisch sehen die genau so aus wie die 650er.
Vermutlich nur ein anderer Zylinder/Kolben/Kopf...

Von dem her könnte es schon sein, dass der Tank passt.
Der Originaltank sah zumindest auf den Bildern, die ich gesehen habe, genau so aus.

Ob's von Acerbis für die 500er was gab... :nixweiss:


Gruß Chef

Verfasst: 13.02.2011, 13:11
von Mud Flap
@Chef

ich glaube das hier ist gemeint:
http://cgi.ebay.de/Tank-Kawasaki-KLR-50 ... 483caca252

In der BDA und im WHB sind ja beide angegeben.
Hatte in den Ländern wohl Gründe wegen entsprechender Steuer-/Versicherungsklassen.

Guckmal:
http://buberl.info/toni/images/image_pa ... /kawa.html
http://www.meininserat.at/verkaufe-klr5 ... 989.1.html

Wenn mich meine Gehirnwindungen nicht ganz verlassen haben, meine ich das in den Götz-Katalogen Anfang der 90er mal so etwas von Acerbis für die A im zu finden war. (Heute ärger ich mich, dass ich die geschräddert hab)
War ca. genauso groß wie das Original und hatte glaube ich auch eine Zulassung (bei dem Letzten bin ich mir aber echt nicht mehr sicher, ich weiß nur noch das ich mich damals gefragt hab, was dass soll: Für die 600 gab´s aus Italien Normal und 50/55Liter mit TÜV/ABE für die A nur 23)

@Nanuk
Könnte passen, wenn die Angaben stimmen. (Aber ohne Gewähr)
Ich weiß aber nicht ob es auch von der KLR600 ein 500er Schwester gab.
(Einige Zubehöranbieter faseln bei der KLR500 von 84-88)
Las dir doch mal Fotos von der Tankverschraubung schicken. Die war von 600 zu 650 definitiv unterschiedlich.
Das Problem mit der Zulassung wird aber bleiben.
ABE, TÜV-Papiere keine Ahnung woher, wenn´s hier keiner hat.

Gruß,
Jan

Verfasst: 13.02.2011, 14:57
von Chef
Na wenn der aus dem 1. Link gemeint ist, passt der aber nicht!
Der scheint mir eher für die 600er zu sein - findet man auch hierzulande öfters.


Gruß Chef

Verfasst: 13.02.2011, 16:09
von Nanuk
Danke für die Hinweise,

aber ich hab mich jetzt entgültig für den IMS Tank von KLR 650.com entschieden.
Keine Kompromisse mehr. Dazu gibts dann noch die Tankguards!!

Aber danke nochmal für eure Mühe.
Was anderes mal neben bei, wenn ich die Kuplungs Scheiben und Beläge tauschen will, brauch ich da Spezialwerkzeug?

Gruß

Nanuk
------------------------------------------------------------------------------------
:evil: Roller sind zum tretten da!!! :twisted:

Verfasst: 13.02.2011, 16:31
von Chef
Nö.
Die Schrauben der Druckplatte dürftst Du auch so los bekommen.


Gruß Chef

Verfasst: 13.02.2011, 22:45
von Thomas Laufer
30 Liter wären echt geil, aber die Optik haut mich nicht gerade um :(

Verfasst: 14.02.2011, 19:56
von Doc
Hab nun 2 Tengai's auf DirtBike mit IMS Tank umgebaut. Die Tanks sind super, leicht, haben ein großes Fassungsvermögen.

Und auch die Optik stimmt.. finde ich.

Gruß
Dirk