Seite 1 von 3

Drehzahlproblem

Verfasst: 08.03.2011, 10:52
von phil
Moins,

mensch, es wird sonnig und wärmer, und da hab ich ständig neue problemchen... :roll:

jetzt mal folgendes:
mein motor dreht sehr sehr behäbig ab.
ich gebe gas --> drehzahl steigt (alles super...)
gashahn zumachen (komplett) --> drehzahl sinkt sehr langsam!

zur orientierung: was vorher (letzte saison) innerhalb von 0,5-1 sekunde geschah, dauert nun so 3-4 sekunden!

die gaszüge habe ich schon kontrolliert, alles ok! der umlenker unten am vergaser steht sofort auf "zu", wenn ich am griff "zu" mache.
problem tritt auch bei warmem motor ohne choke auf.

woran kann das liegen???
danke :!:

Verfasst: 08.03.2011, 13:01
von geronimo
undichtigkeit im ansaugsystem, vergaserinnenleben oder an der vergasereinstellung ist was nicht in ordnung.

tippe als erstes auf nebenluft

Verfasst: 08.03.2011, 18:34
von KLR650Tengai
Dein Motor zieht Falschluft

Verfasst: 08.03.2011, 19:39
von P-Freak
oft ist das auch wenn die Leelaufgemisch schraube falsch eingestellt ist.. 1,5 - 2 umdrehungen von ganz zu aus...

Verfasst: 08.03.2011, 22:28
von kawasaki klr fahrer
ich hatte das problem auchmal bei meiner mz rt (neues modell). Genau die gleichen symptome. Bei mir war es der chokezug im vergaser der festgefressen bzw sich verhackt hat. Anschließend alles sauber gemacht und den entstandenen grat etwas abgeschliffen und puff war wieder alles wie früher...

viellei hats dir ja etwas geholfen.

Verfasst: 13.03.2011, 19:39
von phil
moins

so:
1. vergaser is dicht.
2. choke seidenweich
3. gaszüge seidenweich

ergo: leerlaufgemisch zu fett, oder?
hier mal 'n viedschö...
http://ubuntuone.com/p/hXJ/

Kann mir jemand ein foto schicken mit der einstellschraube fürs leerlaufgemisch?
das wäre suupi :D

Verfasst: 13.03.2011, 20:32
von P-Freak
Entschuldige Phil meine Angabe mit den 2,5 umdrehungen bezog sich auf meinen verbauten Mikuni Vergaser... bei dem Orginalen hab diese noch nicht benutzt aber ich denke es ist die schraube die schön versenkt von unten am Vergaser ist die auf der Zylinderseite ist... bitte verbessert mich wenn es diese nicht ist...

lg Johannes

Verfasst: 13.03.2011, 20:56
von KLR650Tengai
phil hat geschrieben:moins

so:
1. vergaser is dicht.
2. choke seidenweich
3. gaszüge seidenweich

ergo: leerlaufgemisch zu fett, oder?
Moin Phil

Ich tippe immernoch drauf das sie am Ansaugstutzen vom Zylinder zum Vergaser sogenannte Falschluft zieht.
Meistens ists der O-Ring zwischen Zylinder und Ansaugstutzen der die Luft durchläßt und dir dadurch das Gemisch abmagert.
Im günstigsten Fall hörst im Standgas sogar wie die Falschluft am Ansaugstutzen gesaugt wird.

Gruß und viel Erfolg

Verfasst: 21.03.2011, 21:32
von Knalltuete08
Da ich ja auch dieses Problem hatte (seltsamerweise auch erst seid Anfang des Jahres) habe ich mich mal auf die Suche gemacht. Anscheinend wars echt Falschluft die das langsame Absinken der Drehzahlen bewirkt hat. Die Fuhre hing auch immer so gute 3-4 Sekunden auf 2000U/min bevor sich etwas tat.
Auf jedenfall wars bei mir auch der Ansaugstutzen, aber nicht der O-Ring sondern der Übergang zum Vergaser. Der Vergaser hat sich wohl irgendwie weiter nach hinten verdrückt und der Stutzen saß wohl nicht mehr ganz richtig. (Bei mir waren da so zwei "Kerben" im Gummi die mit den entsprechenden Gegenstücken am Vergaser zusammengehören damits richtig sitzt.) Der Abstand war da eindeutig zu groß! :eek: Ich hätte schon fast den kompletten Vergaser verdrehen können :roll:
Wie auch immer... Problem lokalisiert, behoben und gefreut, dass es wieder läuft wies soll !

Verfasst: 21.03.2011, 22:28
von KLR650Tengai
Knalltuete08 hat geschrieben:Da ich ja auch dieses Problem hatte (seltsamerweise auch erst seid Anfang des Jahres) habe ich mich mal auf die Suche gemacht. Anscheinend wars echt Falschluft die das langsame Absinken der Drehzahlen bewirkt hat. Die Fuhre hing auch immer so gute 3-4 Sekunden auf 2000U/min bevor sich etwas tat.
Auf jedenfall wars bei mir auch der Ansaugstutzen, aber nicht der O-Ring sondern der Übergang zum Vergaser. Der Vergaser hat sich wohl irgendwie weiter nach hinten verdrückt und der Stutzen saß wohl nicht mehr ganz richtig. (Bei mir waren da so zwei "Kerben" im Gummi die mit den entsprechenden Gegenstücken am Vergaser zusammengehören damits richtig sitzt.) Der Abstand war da eindeutig zu groß! :eek: Ich hätte schon fast den kompletten Vergaser verdrehen können :roll:
Wie auch immer... Problem lokalisiert, behoben und gefreut, dass es wieder läuft wies soll !
Problem erkannt, Problem gebannt ^^
Eindeutig Falschluft, kenne das Problem nur zu gut, zwar nur einmal von der eigenen, aber schon sehr oft von anderen ihren Moppeds. Der Fehler mit der Falschluft äussert sich immer so und die Symptome sind auch immer die selben. Das Möp läuft dann so :
phil hat geschrieben: http://ubuntuone.com/p/hXJ/
bzw. http://img845.imageshack.us/i/7jw.mp4/ da der Link von ubuntuone.com nicht bei jedem läuft.

Grünen Gruß und phil weiterhin viel Erfolg beim beheben des Falschluftproblems