kurzschluss ( elektrikproblem)
Verfasst: 13.04.2011, 20:19
Hallo gemeinde...
ich bins mal wieder
da ich in sachen elektrik nich so begabt und wissend bin hab ick ma wieder nen paar fragen..
wenn ich den startknopf drücke rattert der magnetschalter und der drehzahlmesser schnellt in die höhe... (der anlasser dreht icht)
bekomme die kleine im moment nur angeschoben..
hin und wieder macht der drehzahlmesser auch faxen, wenn ich blinke oder bremse...
der magnetschalter leitet keinen strom weiter(mit prüflampe geprüft bei gedrücktem startknopf)
nach außtauschen leider keine besserung..
batterie hat nurnoch 9,8 volt (kam noch nicht dazu zu messen, wenn sie läuft)
was mich stutzig macht, ist das problem mit dem drehzahlmesser.
alle stecker unter dem tank und unter der lampenmaske überprüft (ob sie alle richtig eingesteckt sind und auf korrosion)
sieht für mich irgendwie wie nen masseproblem aus...
wie gehe ich nun am klügsten vor? woran könnte es liegen? was sollte ich wie am besten messen und überprüfen?
danke schööön schon ma im vorraus...
ich bins mal wieder

da ich in sachen elektrik nich so begabt und wissend bin hab ick ma wieder nen paar fragen..
wenn ich den startknopf drücke rattert der magnetschalter und der drehzahlmesser schnellt in die höhe... (der anlasser dreht icht)
bekomme die kleine im moment nur angeschoben..
hin und wieder macht der drehzahlmesser auch faxen, wenn ich blinke oder bremse...
der magnetschalter leitet keinen strom weiter(mit prüflampe geprüft bei gedrücktem startknopf)
nach außtauschen leider keine besserung..
batterie hat nurnoch 9,8 volt (kam noch nicht dazu zu messen, wenn sie läuft)
was mich stutzig macht, ist das problem mit dem drehzahlmesser.
alle stecker unter dem tank und unter der lampenmaske überprüft (ob sie alle richtig eingesteckt sind und auf korrosion)
sieht für mich irgendwie wie nen masseproblem aus...
wie gehe ich nun am klügsten vor? woran könnte es liegen? was sollte ich wie am besten messen und überprüfen?
danke schööön schon ma im vorraus...