Tankdeckel
Verfasst: 16.04.2011, 00:41
Da mein Tandeckel in letzter Zeit Zicken macht (lässt sich nicht mehr öffen) wollte ich das ganze Ding mal eben zerlegen und säubern.
Soweit so gut, aber wie bekommt man das Schloß raus?
Hat das schon mal jemand gemacht?
Hinter (unter) dem Schloß sitzt eine Art Verlängerung + Zwischenstück für den Öffnungsmechanismus samt Dichtring.
Das ist jetzt alles raus und man kann quasi von unten auf das Schloß schauen.
Da ist im Gehäuse auf ca. 80° ein Anschlag eingegossen.
Macht auch Sinn, da sich unten eine kleine Platte mitdreht, die beim Öffen des Schlosses nach rund 90° dort anschlägt (soweit ok, so soll's ja sein).
Von unten gesehen sitzt da aber (hinter dem Zapfen) eine Art Seegering, der aber keiner zu sein scheint.
Jedenfalls bekomme ich das Teil nicht runter. Bewegt sich null.
Oder muss man, wenn man soweit ist, an der Stelle jetzt von oben den Blechzylinder vom Schloß selber abnehmen und das ganze nach unten durchdrücken?
Planlose Grüße
Soweit so gut, aber wie bekommt man das Schloß raus?
Hat das schon mal jemand gemacht?
Hinter (unter) dem Schloß sitzt eine Art Verlängerung + Zwischenstück für den Öffnungsmechanismus samt Dichtring.
Das ist jetzt alles raus und man kann quasi von unten auf das Schloß schauen.
Da ist im Gehäuse auf ca. 80° ein Anschlag eingegossen.
Macht auch Sinn, da sich unten eine kleine Platte mitdreht, die beim Öffen des Schlosses nach rund 90° dort anschlägt (soweit ok, so soll's ja sein).
Von unten gesehen sitzt da aber (hinter dem Zapfen) eine Art Seegering, der aber keiner zu sein scheint.
Jedenfalls bekomme ich das Teil nicht runter. Bewegt sich null.
Oder muss man, wenn man soweit ist, an der Stelle jetzt von oben den Blechzylinder vom Schloß selber abnehmen und das ganze nach unten durchdrücken?

Planlose Grüße