Seite 1 von 1
Radlager - Edelstahl?
Verfasst: 22.04.2011, 00:59
von KLR600
n`abend!
ich dachte ja meine kette wäre hin, aber es hat das antriebslager am hinterrad zerbröselt. die kette hat komische geräusche gemacht weil die nabe schief hing. so, jetzt wollte ich radlager besorgen,
die nummern hab ich schonmal:
KLR600B (85-89)
VORNE:
6202 2RS - rechts
6203 2RS - links
HINTEN:
6003 2RS - rechts
6003 2RS - rechts
6003 2RS - links
6004 2RS - Antrieb
frage: kauft man die in edelstahl?
ok, hab die antwort gerade selber gefunden, ist wohl quatsch.
normaler stahl ist belastbarer, aber ich lasses mal stehen

Verfasst: 23.04.2011, 21:58
von KLR600
so, wie bekommt man denn die lager gescheit raus?
hab da mal ne weile rumgeklöppelt, beim ritzel sehe ich da auch bewegung. aber an der radnabe weiss ich überhauptnicht wo man ansetzen soll ???
laut buch durch die nabe, aber da steht mal garnix raus, als das man ansetzten könnte.
hat das schonmal wer hinbekommen?
Verfasst: 23.04.2011, 22:49
von meier13
Bei der KLR habe ich es noch nicht gemacht. Aber da gibt es Abzieher für. Kann ich bereit stellen.
Grüße
Ulrich
Verfasst: 23.04.2011, 23:05
von KLR600
cool! wie arbeitet der denn?
wird da was breiter und klemmt sich fest oder wie geht das?
Verfasst: 24.04.2011, 11:06
von lowbudget
Bei der KTM ist son Distanzrohr in der Nabe. Das kann man verschieben und dann die Lager austreiben. Vorher musste die Nabe heiss machen.
Verfasst: 24.04.2011, 11:31
von KLR600
das rohr hab ich auch, aber ich bekomme es nicht zur seite geschoben...
Verfasst: 24.04.2011, 21:13
von lowbudget
KLR600 hat geschrieben:das rohr hab ich auch, aber ich bekomme es nicht zur seite geschoben...
Das kannste nicht hoch und runter schieben sondern quasi quer. Eingebaut also in Fahrtrichtung. Hab mich damit beim ersten mal auch rumgequält.
Verfasst: 24.04.2011, 22:04
von KLR600
lowbudget hat geschrieben:
Eingebaut also in Fahrtrichtung
wir meinen das gleiche, die hülse raus aus der flucht der lageraugen. da tut sich aber nix...
RAdlagertausch
Verfasst: 31.05.2011, 05:09
von fredontour
moin moin
ok,wenn ihr damit nicht klarkommt,
die huelse sitzt manchmal fest,probiert es mit nem duennen stabilen
Kreuzschrauber,den muesst ihr leicht biegen im schraubstock,einen harten schlag an der kannte des lager und auf der gegenueberliegenden seite,dann hat die huelse schon mehr spiel,
aber einfacher und schneller,
fuer die ,die ein schweissgeraet haben, schweisst einfach ne querstrebe ueber das Loch des einen lagers,dann koennt ihr easy mit nem metallstueck auf der anderen seite das verdammte lager rauskloppen,
wartet bis zum abkueheln mit dem reinschlagen der neuen lager,
das funzt immer,