Seite 1 von 1
Auspuff-Wolle btw. Dämm-Matten
Verfasst: 24.04.2011, 11:59
von tutan
hi Gemeinde, nach mehrmaligem Ärger mit der Nachbarschaft(ich fahre um 6.30 Uhr auf Arbeit) und weil`s mich auch ein wenig stört, möchte ich meinen Msr-Auspuff ein wenig entschärfen und das geht, weil ich ihn auch behalten will, am günstigsten mit Dämmung. Bloß welche? Im Zubehör bieten sie Wolle und Matten an!

Wer weiß, was man nehmen soll und wie die Sachen verarbeitet werden ohne grossen Aufwand oder Leistungsverlust? Kl
Verfasst: 24.04.2011, 12:30
von KLR600
problem ist, wenn die sachen zu dünn sind verbrennen sie über die zeit. so wirds wahrscheinlich mit der wolle laufen.
bin eher ein freund von band in solchen fällen
http://cgi.ebay.de/Thermoband-Keramikba ... 1c16f82200
und dann einfach so lange rumprobieren, bis es passt,
also flöte raus und umwickeln.
Zu Laut??
Verfasst: 24.04.2011, 12:39
von KLR650Tengai
Hast du den vorderen DB-Eater auch drin??
Ich meine das trichterförmige Teil!!
Nicht der der von hinten in den Topf kommt!!
Grünen Gruß
Verfasst: 24.04.2011, 13:20
von tutan
hi, vorderer DB-Eater? Bei mir war nur einer dabei und der gehört hinten in der Topf. Der ist aber trichterförmig , der Eater!

Kl
Verfasst: 24.04.2011, 18:33
von P-Freak
http://www.silentsport.de/premium.php#p
Hier wirst du alles finden mit berechnung und anleitung!! werde da auch wenn es wieder fällig ist bestellen. Habe bisher Stahlwolle, Glaswolle und spezielle (billige) wollte für 4 takt schalldämper ausprobiert, hat alles nicht länger als 1000km gehalten...
Gruß Johannes
Verfasst: 24.04.2011, 21:29
von KLR650Tengai
tutan hat geschrieben:hi, vorderer DB-Eater? Bei mir war nur einer dabei und der gehört hinten in der Topf. Der ist aber trichterförmig , der Eater!

Kl
Bei nem Bekannten sind beim MSR-Topf zwei Eater verbaut!
Der Trichter beim Zwischenrohr und hinten nen "normales Röhrli".
Ist aber keine KLR, von daher keine Ahnung ob bei dir da was fehlt.

Könnte ja sein!
Grünen Gruß
P.S. @tutan = Da ich mir den MSR auch für meine Tengai holen will, könntest mir mal Bilder davon machen??
Bin mir nämlich unsicher ob das mit dem originalen Fender hinten geht bzw. wie das dann aussieht,
da das Produktfoto ja auf ner C gemacht wurde und der Topf da ja weit hinten raussteht.
Musstest wirklich nix abändern bis auf den Federbeinschutz??
Da war vor kurzem was zu lesen von Haltern für die Federn umschweißen etc...
Frohe Ostern