Seite 1 von 1

Läuft nicht..

Verfasst: 25.05.2011, 20:53
von Freak361
Hallo,
Ich habe nach langer Zeit bei meiner KLR den Kopf runter genommen, da sie nicht gelaufen ist und ich einen Kolbenfresser oder Ventilbeschädigungen ausschließen wollte.
Sieht alles super aus.
Jetzt gings ans einstellen der Steuerkette..
Im Werkstatthandbuch steht das die Eingangsnockenwelle um ca. 3 grad verstellt sein muss und die Ausgangsnockenwelle bündig mit dem Zylinderkopf fluchten soll. (natürlich meine ich die Makierungen auf den Zahnrädern der Nockenwellen.
Trotz der Einstellung läuft sie nicht.
Auch wenn man mit Startpilot versucht gibt sie keinen mucks von sich.
Ventile sind eingestellt ( laut Werkstatthandbuch).
Jetzt ist meine frage an was es noch hängen könnte das sie nicht läuft?


PS: Ich hab ein bisschen rumprobiert und bei ca. 8 grad ist sie sofort angesprungen bis ich den luftfilter angeschlossen hatte.
Dann sprang sie wieder nicht an.

Verfasst: 25.05.2011, 21:22
von KLR600
interessante vorgehensweise...
wie isses denn mit zündfunke?

Verfasst: 25.05.2011, 21:43
von Freak361
zündfunken ist vorhanden.. sogar ein sehr guter.

Verfasst: 25.05.2011, 22:12
von KLR600
kann da nix zu sagen, kenne diesen motor nicht.

Verfasst: 26.05.2011, 08:06
von Rattfield
dann stell den ganzen shice mal auf ot ein und nicht auf frühzündung!

Verfasst: 26.05.2011, 19:06
von Freak361
habs auf ot eingestellt. da ist doch eine makierung mit F (frühzündung) und eine mit t (totpunkt). ich hab es so eingestellt das dass T in der Nut fluchtet.
so wie es im WHB steht

Verfasst: 26.05.2011, 20:15
von Rattfield
und die pfeile auf den nockenwellen?
hast du denn noch vorgeschriebenes ventilspiel?
ist die feder in der autodeko eingehängt?

Verfasst: 26.05.2011, 21:58
von Freak361
welche pfeile meinst du? oder meinst du diese makierungen an den nockenwellenritzeln?
Ventilspiel stimmt. hab ich nach WHB eingestellt und geprüft ( Fühlerlehre).
Prüfe ich morgen aber auch nochmal nach.
Nach der Feder muss ich morgen mal schauen.

Verfasst: 27.05.2011, 07:44
von Rattfield
ja, die pfeile auf den kettenrädern der nockenwelle.
wenn du kein ventilspiel hast, ist das sehr schlecht. an der auslaßnockenwelle hängt in rechts ein autodekomechanismus. dieser wird von einer kleinen sehr dünnen feder gesteuert. die muss oke sein.
hast du denn einen zündfunken?
falls ja hört sich das eher nach einem vergaserproblem an. am beliebtesten ist aktuell eine verstopfte leerlaufdüse.

Steuerzeiten

Verfasst: 31.05.2011, 05:26
von fredontour
moin moin

kopf runter nehmen,nur weil der motor nicht laueft,
schon merkwuerdig,
egal


hoert sich nach falschen steuerzeiten an,

liegt die Steuerkette richtig drauf ,auch wenn die Nockenwellen richtig ausgerichtet sind,muss die Steuerkette passen,
Nieten abzaehlen,schau in der Anleitung,
dann funzt das auch,