Seite 1 von 1

Tachowelle

Verfasst: 07.09.2011, 22:27
von Suntzun
Mal ne Frage zur Tachowelle. Das die Nadel ein bisschen hin- und herzuckt beim fahren, ist ja normal. Aber woran liegt das? Ist der Ansatz der Aufnahme am Rad mit Spiel montiert? Kann man das ändern? Bringt eine neue Tachowelle Abhilfe? Oder ist das alles eh Banane? :nixweiss: :gruebel:

Verfasst: 07.09.2011, 22:35
von Chef
Neue Reifen wirken manchmal Wunder :wink:

Denke, dass hat mit dem Antrieb weniger zu tun.

Vielleicht mal die Tachowelle fetten (deine dürfte ja schon etwas älter und "gebrauchter" sein)

Vielleicht liegt's aber auch am Tacho... :nixweiss:


Gruß Chef

Verfasst: 07.09.2011, 22:41
von Suntzun
Also der Vorderreifen kam dieses Jahr im März drauf...aber die anderen Ideen werd ich mal aufgreifen...bis hin zur neuen Welle...

Verfasst: 07.09.2011, 22:45
von Racer
kannste auch mal oben und unten gleichzeitig an der innenwelle halten und etwas gegendrehen und schauen wie die welle reagiert,sollte nicht viel spiel haben.aber wie chef schon schrieb der tacho hat einen schuss (eher selten) ,und unten am getriebe gibts normal auch nie probs.mußte halt mal reinschauen.

gruß

racer

Verfasst: 07.09.2011, 22:56
von Suntzun
Hm, hoffen wir mal, daß nur die Welle schlapp macht...
Danke für die Hinweise...

Verfasst: 08.09.2011, 12:12
von tobias_
Tachowelle muss immer schön geschmiert sein. Ich hab mal ein Motorrad gekauft was ne Weile gestanden ist, und dann war die Tachowelle etwas angerostet, und beim fahren hats die abgedreht...
Da war dann ne neue fällig.
Könnte bei dir auch so sein, bzw. kurz davor ;-)
Mal schön fett ranschmieren, und schauen was passiert.

Verfasst: 08.09.2011, 16:47
von Passatfahrer
Meine musste ich auch erst vor ca. 2 Wochen wechseln. Bin zur Tanke gefahren und hat dabei noch funktioniert und nach dem tanken auf null gedreht und nix ging mehr :eek: . Ich dachte erst der Tacho wäre hinüber aber es war die 2-geteilte Welle.

Verfasst: 08.09.2011, 20:46
von meier13
Ich hatte jetzt schon 2 Wellen, 1 Tacho, 1 Drezahlmesser, die schlecht geschmiert und alt waren. Da war das Zappeln je nach Außentemperatur mehr oder weniger stark. Schmieren hat einige Zeit etwas geholfen, aber wenn die innen schon zerschunden ist, ist einfach eine neue fällig.

Grüße
Ulrich

Verfasst: 08.09.2011, 21:20
von tobias_
Deshalb regelmässig die Schmierung der Wellen und Züge prüfen. Bei meiner war sogar der Chocke zug so verrostet, dass er abgerissen ist ;-)

Verfasst: 08.09.2011, 22:06
von Suntzun
meier13 hat geschrieben:Ich hatte jetzt schon 2 Wellen, 1 Tacho, 1 Drezahlmesser, die schlecht geschmiert und alt waren. Da war das Zappeln je nach Außentemperatur mehr oder weniger stark. Schmieren hat einige Zeit etwas geholfen, aber wenn die innen schon zerschunden ist, ist einfach eine neue fällig.

Grüße
Ulrich
Das ist mir auch schon aufgefallen, bei niederen Temperaturen, wackelts mehr am Zeiger.. :D