Läuft wieder!!!

alles was es sonst noch an der 600er gibt
caligula1203
Öfters da
Beiträge: 25
Registriert: 18.10.2010, 22:52

Läuft wieder!!!

Beitrag von caligula1203 »

Hallo,

hatte mich in einem anderen Thread ja schonmal ein wenig vorgestellt. Komme eigentlich aus dem Gpz Lager (900R) aber die Maschine wurde mir im Lauf der Jahre irgendwie zu schwer und so habe ich sie dieses Jahr (schweren Herzens) verkauft. Aber was solls, gefahren bin ich damit eh nicht mehr seit zwei Jahren. Und da ich die KLR in heruntergerittenem Zustand (aber alles dran und original) 2010 geschenkt bekommen habe bin ich jetzt mit Ihr unterwegs. Hab im Winter 2010/11 so einiges gerichtet. Sitzbank, Seitendeckel vorne am Tank fehlten, Blinker hinten, Spiegel, Ventileinstellung (seitdem lief der Motor dann auch endlich) und einiges mehr inkl. neuer HU.

Jetzt war es aber so, dass das Kunstoffteil am Vergaser welches den Chokeschieber im Vergaser hält auseinandergeflogen ist. Netterweise hat mir Dieter (Brummbrumm) völlig selbstlos sein extra angefertigtes Teil aus Messing überlassen und seitdem läuft sie jetzt auch wieder!!! Vielen herzlichen Dank auch nochmal an Dieter an dieser Stelle!!!! DANKE

paar Bilder noch dazu:

Bild

Bild

Das Güldene Teil am Vergaser ist das, was ich von Dieter bekommen habe. Passt prima!!

Bild

Ist eine 84er KLR 600 A nur mit Kickstarter.

Doo kommt demnächst auch noch neu rein.

Ach ja, da fällt mir noch ein zum Themenbereich "Original".... um sie wieder ganz original zu machen fehlen mir noch die Aufkleber "DOHC 4 Valve" auf dem vorderen Fender sowie auch der Aufkleber auf dem Tank welcher Hinweise zum Anlaßen enthält. Wo bekomme ich denn sowas her außer vielleicht beim teuren Kawa Dealer.

Grüße, Markus
Zuletzt geändert von caligula1203 am 18.09.2011, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
geronimo
KLR süchtig
Beiträge: 388
Registriert: 28.11.2006, 12:02
Wohnort: Wittighausen

Re: Läuft wieder!!!

Beitrag von geronimo »

caligula1203 hat geschrieben:Hallo,

Ist eine 84er KLR 600 A nur mit Kickstarter.

Doo kommt demnächst auch noch neu rein.

mal wieder ne klr ohne e-starter :zustimm:


pass aber auf, wenn du einen ami-doo rein machst, der schleift ohne nachbearbeitung, bei der klr bj.84, hinten am pollrad.
_______________________________________
Wenn Dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest Du den Kopf nicht hängen lassen!
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4213
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Beitrag von Suntzun »

Ist dasn originaler Benzinschlauch? Sowas seh ich sonst nur an Aquarien... :D
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
caligula1203
Öfters da
Beiträge: 25
Registriert: 18.10.2010, 22:52

Beitrag von caligula1203 »

Ich gehe mal davon aus, dass der Schlauch original ist. Aber er ist weder brüchig noch rissig oder ausgehärtet. Also bleibt der auch dran....

@geronimo

Kannst du mir vielleicht im Detail sagen, was ich am Doo aus Amiland nacharbeiten muß?

Grüße, Markus
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

tolles mopped. wirklich ein mittlerweile seltener zustand.
die aufkleber kannst du evtl. von fam_ark bekommen. das doo muss an der stelle etwas geschliffen werden an der es dem lichtmaschinenrotor am nahesten kommt. ich meine das ding ist schon stark angefast an der stelle, reicht aber noch nicht.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
geronimo
KLR süchtig
Beiträge: 388
Registriert: 28.11.2006, 12:02
Wohnort: Wittighausen

Beitrag von geronimo »

einfach mal das doo und pollrad aufstecken und danach im drehbereich des pollrades ca 1mm am doo abschleifen. wenn alles montiert und bevor der limadeckel drauf ist, alles nochmal auf freigängikeit bzw. schleifgeräusche testen.
_______________________________________
Wenn Dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest Du den Kopf nicht hängen lassen!
fam_ark
Foreninventar
Beiträge: 807
Registriert: 17.06.2008, 08:46
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von fam_ark »

Aufkleber hab ich noch da!
Schöne KLR übrigens!
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!

www.fortbewegungsfreunde.de
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Verdammt gut erhaltene KLR :) erinnert mich an meine 86er rote, die dann leider von einem Sack, der mir die Vorfahrt genommen hat, zu Klump gefahren wurde. Inkl. meinem linken Ellenbogen :x

Aber sozusagen fährt ja ab jetzt, immer ein Teil von mir mit ;)

Muss mir echt mal einen Dia Scanner ausleihen, damit ich die alten Dias von meiner ersten KLR mal hoch laden kann. Hätte aber viel mehr machen sollen, denn von der schwarzen KLR, gibt es kein einziges :/

Grüße
Dieter

P.S. coole Reifen Combi :D Ist das Hinten ein Michel T63?
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
fam_ark
Foreninventar
Beiträge: 807
Registriert: 17.06.2008, 08:46
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von fam_ark »

TKC80 ist es glaub ich :wink:
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!

www.fortbewegungsfreunde.de
caligula1203
Öfters da
Beiträge: 25
Registriert: 18.10.2010, 22:52

Beitrag von caligula1203 »

Danke für die positiven Stimmen!! Sieht zwar schon alles wieder ganz vernünftig aus aber technisch muß noch einiges gemacht werden. Motor hat leichten Ölverlust aber das ist noch nicht so schlimm.

Viel schlimmer ist es, das dass Fahrverhalten doch sehr unter dem doch recht ausgelutschten Federbein hinten Mangelhaft ist. Aber habe vor das im Winter durch die Fa. WP in Regensburg richten zu lassen. Ein Arbeitskollege der ne KTM fährt meint das eine Komplettsanierung so um die 120 Euro kosten würde. Das wäre ja noch im Rahmen und würde wohl das Fahrverhalten deutlich verbessern. Dämpferwirkung ist im Ist Zustand sozusagen gleich Null.

@fam-ark: Hab Dir ne PN geschrieben

@brummbrumm: Ist ein TKC 80 hinten. Müßen aber beide auch neu, da der Techische Überraschungsverein Alterungsrisse festgestellt hat. Irgendwas ist ja immer :-)

Ach ja, suche auch noch nen gebrauchten Schalthebel da der jetzige doch recht ausgenudelt ist im Bereich der Vielzahnaufnahme an der Schaltwelle.

Falls jemand was liegen hat bitte melden!!!

Viele Grüße, Markus
Antworten