Seite 1 von 2

Neuvorstellung

Verfasst: 30.10.2011, 12:06
von Paskow
Hallo Zusammen!

Mein Name ist Pascal, ich bin 23 Jahre alt, komme aus dem Saarland (nähe Merzig) und bin aktuell kooperativer Maschinenbaustudent (FH) bei einem großen Automobilzulieferer und habe davor eine Ausbildung zum Mechatroniker für Automatisierungstechnik gemacht.-> technisches Verständnis ist also soweit Vorhanden:D

Habe mir im Juni von nem Kommilitonen eine 650er KLR Bj.88 für'n paar Euronen zugelegt.
Habe mich schon immer für Motorräder interessiert und nachdem ich eine Aprilia RS 125, Yamaha FZ6 N und letztes Jahr eine Kawa Z 1000 mein eigen nennen konnte habe ich mich nun für die KLR entschieden. Habe viel darüber gelesen und nur positives erfahren.
Ziel meiner Anschaffung war, ne Restauration zu starten und mehr Verständnis für Motorräder zu bekommen, denn es gibt nichts geileres als Schrauben, Schrauben, Schrauben....
Da die KLR mehrere Jahre im Keller stand und vorher nicht gereinigt wurde, könnt ihr euch den Zustand ja in etwa vorstellen^^(s. Bild).
Aktuell hab ich mit dem Wiederaufbau begonnen, Rahmen und Plastikteile wurden Pulverbeschichtet bzw Lackiert. Diese Woche wird der Motor zerlegt. Rahmen, Gabeln un Kabelbaum sind bereits verbaut, Schwinge + neue Kette folgen diese Woche...

Bild

Bild

Genug gelabert ;), ich mach mich wieder in die Werkstatt und danke für dieses Super Forum!!
Was ihr Jungs alles wisst und was ich hier schon gesehen hab, Hut ab!
Freu mich auf die "Zusammenarbeit"!

Grüße

Verfasst: 30.10.2011, 16:57
von fam_ark
Moin und Willkommen hier!

Mein Tipp: lass das mit dem lacken von Verkleidungen - das wird bei ernsthaftem Gebrauch nicht lange halten...

Ansonsten viel Erfolg und Spaß beim Aufbau!

Gruß Jonas

Verfasst: 30.10.2011, 17:45
von Tschico
Moin :hallo: und Willkommen.
Da hast du dir ja was vorgenommen, Respekt !
Viel Spass, hier werden sie geholfen :D .
Gruß Gruß

Verfasst: 30.10.2011, 18:41
von Rattfield
zum schrauben haste dir genau die richtige karre angeschafft! 8)

Verfasst: 30.10.2011, 19:45
von tobias_
Ist die Maske original?
Meines Wissens gab es an der 650er nur die "feste".

Verfasst: 30.10.2011, 20:25
von Chef
:hallo: und willkommen.

Viel Spaß hier und mit der 650er :!:


Gruß Chef

Verfasst: 30.10.2011, 21:37
von Paskow
@tobias_
meines wissens nach nicht! der Erstbesitzer war ein Franzose, der ist auch verantwortlich für diesen "Tacho-Knaup".mein Kollege hat sie nur ca. ein halbes Jahr gefahren, bevor sie in der Garage landete. Die rechte seitenverkleidung musste ich auch gebraucht erwerben, diese zierte vorher ein passend zurechtgeschnittenes Stück Gummimatte^^

Verfasst: 30.10.2011, 22:33
von fam_ark
Das ist eine Maske von der 600er

Verfasst: 31.10.2011, 03:24
von BrummBrumm
Gugug und viel Spaß hier und in der Werkstatt :D

Verfasst: 31.10.2011, 11:00
von Mud Flap
Dann , mal willkommen hier.
Paskow hat geschrieben:... diese zierte vorher ein passend zurechtgeschnittenes Stück Gummimatte^^
NEE, wie geil: vor dem Aufsteigen bitte Füße abtreten. :lol:
Tja andere Länder, andere Sitten.
Halt uns mal auf dem Laufenden mit weiteren Fundstücken, es gibt nix spannenderes als Vorbesitzer. (Hoffentlich nix unliebsames)