Seite 1 von 1

kl 650 a ohne tankanzeige - nachrüstung möglich?

Verfasst: 29.06.2006, 16:49
von knutiof
eigentlich bin ich ja mit meiner kl 650 a trotz 60000km sehr zufrieden, gehöre sowieso nicht zu den heizern auf diesem planeten und die persepektive ist ja wie im dicksten suv, wie das neumodisch heisst.
einne winzigkeit ist aber doch ein wenig unkommod: keine tankanzeige zu haben bedeutet regelmässig in den tank zu gucken, das nervt schon a bisserl....
jetzt stellt sich die frage, ob man da nicht was nachrüsten kann.
kennt sich da jemand aus?
jede dämlich kleine vespa aus den vergangenen jahrtausend hat ne tankanzeige, und so nen grosses dickschiff wie die kl nicht, hm....
über igrndwelche tips wäre ich sehr dankbar!
gruss aus of am maa

Verfasst: 29.06.2006, 22:15
von Matthes
Reicht denn die Reservestellung des Benzinhahnes nicht aus?

Ich schau meist auf die gefahrenen Kilometer und weiß in etwa, wie voll/leer der Tank ist.

Hatte zwar vorher an fast allen Motorrädern eine Tankanzeige, aber vermissen tue ich sie an der KLR eigentlich kaum.

Verfasst: 29.06.2006, 22:42
von P-Freak
ich auch nicht ich weiß das ich im 2 personen betrieb bei 160 km mal tanken sollte und alleine ca 180km dann muss ich auf reserve..

Gruß P-Freak

Verfasst: 30.06.2006, 01:03
von Chef
Ich halte das wie der Matthes und orientiere mich an den gefahrenen Tageskilometern.

Beim A-Modell (23 Liter Tank) habe ich die Erfahrung, dass ganz grob bei 280-350 km auf Reserve umgestellt werden muss und diese für rund 50 km ausreicht. Das hängt natürlich alles von Gewicht, Gepäck, Gegenwind usw. ab. Vor allem aber davon, ob man den Tank nur "voll" oder "knüppelvoll" macht... :wink:

Da ich eine Tankanzeige auch nicht vermisse, kann ich zum Thema leider nicht weiter beitragen.


Gruß Chef

Verfasst: 17.05.2007, 21:20
von pelsern
also bei meiner A lieg ich immer so bei 350 km bevor ich auf Reserve muss


:wink: