Motorausbau und rostige Speichen...
Verfasst: 04.12.2011, 10:25
Moin erst mal! 
Mein erstes Mopped vor 20 Jahren war ne KLR 650A...nach kurzzeitigem Fremdgehen mit zwei aufeinander folgenden GRX-R1100W hab ich dann mit dem Fahren ganz aufgehört...bis 2009. Da stand sie bei meinem Kumpel (Moppedhändler) auf dem Hof...sie war blau gelackt und in einem erbärmlichen Zustand. Die Frontmaske war eingerissen, der Lack komplett matt, kein TÜV mehr seit 2004. Allerdings erst 18000 gelaufen, die Gute. Der Preis sollte 900 Euronen sein und ich ließ mich nicht lang bitten.
Also Auftrag 1 im Winter 09/10 --> mach die Betzi so fahrbereit, dass du dich nicht schämen musst. Also die Betzi ausziehen, ne neue kleine Lampenmaske gekauft und alle farbigen Teile zum "Haus des Handwerks" in die Lehrwerkstatt. Ich sagte: "Macht was draus. Ihr habt keine Vorgaben." Hab noch n Foto vom Original mitgegeben und ab gings...
Und jetzt schaut mal, was die Jungs gemacht haben...
Die haben mir den Hocken echt in Schneetarn lackiert!
Also ich kann euch sagen...man ist insb. mit dieser Maske an jeder Ampel ein Blickfang...

Aber nun ist sie wieder auseinander und jetzt will ichs nochmal richtig machen: der Rahmen soll sandgestrahlt und pulverbeschichtet werden und die Lackteile werden mit einer schwarzen Strukturfolie beklebt...soweit, so gut.
Mein erstes Problem: den Motor ausbauen und lackieren...das letzte Mal habe ich das an einer Herkules Prima 5 gemacht, da war ich 15...
Gibt es da etwas besonderes zu beachten bez. des Lacks? Ich meine..hält ein handelsüblicher Lack die Wärme am Motor aus oder brauche ich speziellen Motorlack?
Nun zu meinem zweiten Problem: die Felgen, oder genauer die Speichen, sind völlig verrostet. Meine Idee war, die auch sandzustrahlen, dann den Felgenkranz abzukleben und die Radnaben inkl. der Speichen zu grundieren und zu lakieren. Habt ihr evtl. eine bessere Idee??
Es soll natürlich ein "Low-Budget-Bike" bleiben..neu einspeichen lassen ist mir zu teuer!!!
Bin für jeden Tipp dankbar!
Liebe Grüße von der Nordseeküste
LighthouseMfG
Zusatz: jetzt sieht sie so aus...
Einmal auseinander und wieder zusammen.


Mein erstes Mopped vor 20 Jahren war ne KLR 650A...nach kurzzeitigem Fremdgehen mit zwei aufeinander folgenden GRX-R1100W hab ich dann mit dem Fahren ganz aufgehört...bis 2009. Da stand sie bei meinem Kumpel (Moppedhändler) auf dem Hof...sie war blau gelackt und in einem erbärmlichen Zustand. Die Frontmaske war eingerissen, der Lack komplett matt, kein TÜV mehr seit 2004. Allerdings erst 18000 gelaufen, die Gute. Der Preis sollte 900 Euronen sein und ich ließ mich nicht lang bitten.
Also Auftrag 1 im Winter 09/10 --> mach die Betzi so fahrbereit, dass du dich nicht schämen musst. Also die Betzi ausziehen, ne neue kleine Lampenmaske gekauft und alle farbigen Teile zum "Haus des Handwerks" in die Lehrwerkstatt. Ich sagte: "Macht was draus. Ihr habt keine Vorgaben." Hab noch n Foto vom Original mitgegeben und ab gings...
Und jetzt schaut mal, was die Jungs gemacht haben...
Die haben mir den Hocken echt in Schneetarn lackiert!
Also ich kann euch sagen...man ist insb. mit dieser Maske an jeder Ampel ein Blickfang...

Aber nun ist sie wieder auseinander und jetzt will ichs nochmal richtig machen: der Rahmen soll sandgestrahlt und pulverbeschichtet werden und die Lackteile werden mit einer schwarzen Strukturfolie beklebt...soweit, so gut.
Mein erstes Problem: den Motor ausbauen und lackieren...das letzte Mal habe ich das an einer Herkules Prima 5 gemacht, da war ich 15...

Gibt es da etwas besonderes zu beachten bez. des Lacks? Ich meine..hält ein handelsüblicher Lack die Wärme am Motor aus oder brauche ich speziellen Motorlack?

Nun zu meinem zweiten Problem: die Felgen, oder genauer die Speichen, sind völlig verrostet. Meine Idee war, die auch sandzustrahlen, dann den Felgenkranz abzukleben und die Radnaben inkl. der Speichen zu grundieren und zu lakieren. Habt ihr evtl. eine bessere Idee??
Es soll natürlich ein "Low-Budget-Bike" bleiben..neu einspeichen lassen ist mir zu teuer!!!

Bin für jeden Tipp dankbar!
Liebe Grüße von der Nordseeküste
LighthouseMfG

Zusatz: jetzt sieht sie so aus...

