Seite 1 von 1

Auch ich und meine KLR leben noch

Verfasst: 13.01.2012, 01:51
von Green-KLR
Hallo KLR Gemeinde!
Meine letzte Aktivität liegt 6 Jahre zurück (!!!) und dadurch, dass mein Auto durch eine Frau in Folge von "Auffahren" zerstört wurde und ich zur Zeit "autolos" bin, besinne ich mich wieder mehr auf meine gute alte KLR, die aber derzeit (wegen Saisonkennzeichen) in der Garage steht und abgemeldet ist.

Ich hatte hier 2006 ja über meinen Motorschaden geschrieben und dass ich meine KLR verkaufen wollte. Alles nichts draus geworden! Ich werde meine KLR niemals verkaufen ist meine heutige Meinung.

In der Zwischenzeit habe ich etwa 22.000 Kilometer (nicht schlecht werdet ihr denken: 2006: 17000 Kilometer und heute 22.000 Kilometer. Das sind fast 1000 pro Jahr! :lol: ) und sie läuft ohne Probleme.

Lediglich der Ölverbrauch ist immernoch hoch (auch nach der Reparatur) und zwar so hoch, dass mein Blinkerglas am Auspuff immer schwärzer wird.

"Treten" tu ich meine gute KLR schon lange nicht mehr. Maximal 115 km/h fahre ich..denn im Laufe der Jahre ist sie mein Schätzchen geworden, was gut behütet werden muss.

Joa das wars eigentlich mal zu mir.
Wollte euch einfach mal sagen, dass es immernoch KLR-Fahrer gibt und wir doch nicht so schnell aussterben (hoffentlich).
Denn die KLR wird ja jetzt doch eine ganze Weile schon nicht mehr gebaut!

man liest sich (ich habe vor in Zukunft auch mal mehr hier mitzulesen und zu schreiben)

Re: Auch ich und meine KLR leben noch

Verfasst: 13.01.2012, 04:59
von Nordlicht
Green-KLR hat geschrieben:Hallo KLR Gemeinde!


Lediglich der Ölverbrauch ist immernoch hoch
Dagegen hilft das 685 Kit von Schnitz, bzw das 658er von Eaglemike.
Denn die KLR wird ja jetzt doch eine ganze Weile schon nicht mehr gebaut!
Na, aber sicher doch.
http://kawasaki.com/Products/Product-Sp ... =14&id=559

Verfasst: 13.01.2012, 09:58
von fam_ark
Gegen den hohen Ölverbrauch hilft ein Schmiedekolben.
Da brauchst du nicht son derbes Umbaupaket, nur nen Wössnerkolben und einen passend darauf gebohrten Zylinder (erstes Übermass sollte noch reichen wenns der erste Kolben ist den du in deiner KLR drin, hast was ich bei der Laufleistung vermute)
200€ sollte das mit allem (Kolben, bohren/hohnen, Kopfdichtung) kosten.

Verfasst: 13.01.2012, 10:37
von BrummBrumm
Welcome back Green-KLR

Jaja der KLR Virus, hat es Dich erst mal erwischt, ist nichts mehr zu machen :D Auch lese ich so zwischen den Zeilen, das Green-KLR nicht diverse Berge mit Geld Zuhause hat, denn sonst hätte er sich wohl schon ein Auto gekauft. Das Schnitz Teil geht glaube ich auch auf Leitungserhöhung, das hat Green aber nicht vor. Vermute ich mal.

Daher würde ich auch die "billigere" Aktion mit dem ersten Übermaß und nem Wössner empfehlen.

Ach noch was zu den Schmiede Kolben. Werden die heute immer noch hergestellt, oder ist es ein großer Lagerbestand von einer früheren Produktion? Nicht wenn ich in ein paar Jahren vielleicht auch einen brauche, es dann nüscht mehr gibt.

Verfasst: 13.01.2012, 14:07
von wurzel
Ja Servus,
du willst wohl meine KM Leistung toppen?
Meine C wird demnächst fast 10 und hat doch schon gut 7800 Km drauf.
Gruß
wurzel

Verfasst: 13.01.2012, 18:10
von tobias_
Haha, 7800, das hab ich fast in ner Saison hingekriegt. Nun ja, ich habe halt kein Auto und das Motorradfahren macht Spass. Bei schönem Wetter bin ich fast jeden Tag auf dem Motorrad anzutreffen ;-)

Verfasst: 13.01.2012, 18:56
von Suntzun
tobias_ hat geschrieben:Haha, 7800, das hab ich fast in ner Saison hingekriegt. Nun ja, ich habe halt kein Auto und das Motorradfahren macht Spass. Bei schönem Wetter bin ich fast jeden Tag auf dem Motorrad anzutreffen ;-)
Da kann ich ja nur lächeln...von Februar bis mitte November 10tsd. und ein bisschen Kilometer....und hab auch nur die Tengai... :D

Verfasst: 13.01.2012, 19:20
von tobias_
Ja aber ich fuhr erst ab Mitte März, also hattest du nen Monat mehr Zeit :P

Ne ich fahr halt sehr viele Kurzstrecken. 5km zur Schule, 5km zurück.
Und dann am Wochenende mal ein paar Pässe.

Verfasst: 13.01.2012, 20:33
von Suntzun
Kenn ich. 5km bis zur Arbeit hab ich auch...und am We dann die Touren...dieses Jahr 2x Oberjoch und Umgebung... :D

Verfasst: 17.01.2012, 10:04
von KLRler
Ist doch super praktisch!