Auch ich und meine KLR leben noch
Verfasst: 13.01.2012, 01:51
Hallo KLR Gemeinde!
Meine letzte Aktivität liegt 6 Jahre zurück (!!!) und dadurch, dass mein Auto durch eine Frau in Folge von "Auffahren" zerstört wurde und ich zur Zeit "autolos" bin, besinne ich mich wieder mehr auf meine gute alte KLR, die aber derzeit (wegen Saisonkennzeichen) in der Garage steht und abgemeldet ist.
Ich hatte hier 2006 ja über meinen Motorschaden geschrieben und dass ich meine KLR verkaufen wollte. Alles nichts draus geworden! Ich werde meine KLR niemals verkaufen ist meine heutige Meinung.
In der Zwischenzeit habe ich etwa 22.000 Kilometer (nicht schlecht werdet ihr denken: 2006: 17000 Kilometer und heute 22.000 Kilometer. Das sind fast 1000 pro Jahr!
) und sie läuft ohne Probleme.
Lediglich der Ölverbrauch ist immernoch hoch (auch nach der Reparatur) und zwar so hoch, dass mein Blinkerglas am Auspuff immer schwärzer wird.
"Treten" tu ich meine gute KLR schon lange nicht mehr. Maximal 115 km/h fahre ich..denn im Laufe der Jahre ist sie mein Schätzchen geworden, was gut behütet werden muss.
Joa das wars eigentlich mal zu mir.
Wollte euch einfach mal sagen, dass es immernoch KLR-Fahrer gibt und wir doch nicht so schnell aussterben (hoffentlich).
Denn die KLR wird ja jetzt doch eine ganze Weile schon nicht mehr gebaut!
man liest sich (ich habe vor in Zukunft auch mal mehr hier mitzulesen und zu schreiben)
Meine letzte Aktivität liegt 6 Jahre zurück (!!!) und dadurch, dass mein Auto durch eine Frau in Folge von "Auffahren" zerstört wurde und ich zur Zeit "autolos" bin, besinne ich mich wieder mehr auf meine gute alte KLR, die aber derzeit (wegen Saisonkennzeichen) in der Garage steht und abgemeldet ist.
Ich hatte hier 2006 ja über meinen Motorschaden geschrieben und dass ich meine KLR verkaufen wollte. Alles nichts draus geworden! Ich werde meine KLR niemals verkaufen ist meine heutige Meinung.
In der Zwischenzeit habe ich etwa 22.000 Kilometer (nicht schlecht werdet ihr denken: 2006: 17000 Kilometer und heute 22.000 Kilometer. Das sind fast 1000 pro Jahr!

Lediglich der Ölverbrauch ist immernoch hoch (auch nach der Reparatur) und zwar so hoch, dass mein Blinkerglas am Auspuff immer schwärzer wird.
"Treten" tu ich meine gute KLR schon lange nicht mehr. Maximal 115 km/h fahre ich..denn im Laufe der Jahre ist sie mein Schätzchen geworden, was gut behütet werden muss.
Joa das wars eigentlich mal zu mir.
Wollte euch einfach mal sagen, dass es immernoch KLR-Fahrer gibt und wir doch nicht so schnell aussterben (hoffentlich).
Denn die KLR wird ja jetzt doch eine ganze Weile schon nicht mehr gebaut!
man liest sich (ich habe vor in Zukunft auch mal mehr hier mitzulesen und zu schreiben)