Seite 1 von 5

Die Saison beginnt...

Verfasst: 24.02.2012, 21:37
von Suntzun
So, heute hab ich die Gute wieder aus der Garage geholt. Batterie rein, und nach 4 mal orgeln sprang sie dann an. Hab nach ein paar Minuten mal vorsichtig ne Runde gedreht, Luftdruck an der Tanke (noch umsonst) kontrolliert, und freue mich auf die erste Ausfahrt am Sonntag. (Leider Papawochenende, da geht nix früher...)
Euch auch allen einen baldigen Saisonstart und immer genug Grip unterm Reifen...
Gruß
Suntzun :wink: :ja:

Verfasst: 25.02.2012, 13:02
von michelmania
:top: Yeah ! Ideale Temperaturen, ohne Frieren, ohne Schwitzen :tach:

Verfasst: 25.02.2012, 19:32
von jo-sommer
VIEL SPASS.

Ich hab einen Tag bevor es morgens wieder mehr als minus 14 hatte meine Heizgriffe montiert (ja, man wird alt) 8).

Nächste Woche sind bis 17 plus vorhergesagt; ich glaub ich pack die Winterklamotten weg...sonst wird das nix ohne Schwitzen :D

Aus dem Grund hab ich hete auch ne gute Stunde Winterdreck abgekratzt: soll ja im Hellen wenigstens n bisschen ordentlich aussehen...

Schrottfreie Saison! Gruss Jo

Verfasst: 26.02.2012, 03:06
von Chef
jo-sommer hat geschrieben:...
Ich hab einen Tag bevor es morgens wieder mehr als minus 14 hatte meine Heizgriffe montiert ...
Mal ehrlich: hat's was gebracht?
Die Hände werden dann doch auch nur an den Handinnenflächen warm.
Aufm Handrücken werden die Flossen - trotz Handprotektoren - doch trotzdem kalt.?
Ich hab' die Dinger nach einem Winter wieder abgebaut. Haben mich null überzeugt...


Gruß Chef

Verfasst: 26.02.2012, 16:01
von jo-sommer
Also ganz ehrlich: ich hab relativ dünne Dreifingerpuschen, und in der Summe ist es e t w a s besser mit warmen Handflächen.

Der wahre Bringer is es nicht, wohl eher die Summe aus warmen Gedanken (Waldbrand und so) und Placebo - Effekt... :D

Mal sehen, ich glaube auch nicht, dass die Dinger die nächsten Umbauaktionen überleben...war'n halt beim Mopped dabei als ichs gekauft hab. Dann runtergmacht, dann wurde es kalt.... und da lagen die Dinger im Regal... :D

Heizgriffe wieder abmachen

Verfasst: 26.02.2012, 19:54
von Zippy the pinhead
jo-sommer hat geschrieben:Dann runtergmacht, dann wurde es kalt.... und da lagen die Dinger im Regal... :D
Geht das runtermachen der Heizgriffe leicht?? Die Händler sagen immer was von Spezialkleber, weil's sonst nicht richtig halten würde.

Wie hast Du die denn runter bekommen? Bzw wieder fest draufbekommen?

Verfasst: 26.02.2012, 22:41
von Matthes
Kommt immer drauf an, wie der Montierer die Griffe angebracht hat.

Wenn es tatsächlich mit Klebstoff gemacht wurde, dann geht wohl ohne Zerstörung nichts.

Ich habe meine Heizgriffe nicht angeklebt.
Ich habe Isolierklebeband drunter geklebt und die Heizgriffe mit ein bisschen Spüli aufgezogen.
Das Spüli trocknet dann aus und die Griffe sind fest.

Zum Demontieren braucht man nur eine kleine Spritze und Spüli.
Den Griff anheben und das Spüle drunterspritzen und der Rest ist Geduld unf vorsichtige Krafteinwirkung.

Auch wenn die Hände nur an den Innenflächen warm werden, so finde ich Heizgriffe trotzdem angenehm bei Kälte und bei Regen auch.

Verfasst: 27.02.2012, 12:13
von jo-sommer
Runter und wieder drauf... bin in der Rehatechnik; Schiebegriffe sind im Prinzip das Gleiche.
Die Beschreibung von Matthes trifft's ziemlich genau; nur nehm ich ein Spray statt Spüli (Werkstattbestand... :D ).

Gruss Jo

Saison

Verfasst: 27.02.2012, 19:16
von MFGNHN
Ich habe Heute meine 1200 Bandit aufgeweckt.
Da sie das ganze Jahr angemeldet ist,
ist das kein Problem.
Wetter war heute gut.
:)

Verfasst: 28.02.2012, 10:06
von SFA-KLR
...mal ein Beispiel für Zuverlässigkeit:
Meine C letztes Jahr nach der letzten Ausfahrt so wie sie war unters Carport gestellt, keine Batterie ausgebaut, nichts konserviert und noch nicht einmal abgedeckt, gut so.....
Sonntag Schlüssel rein, Vergaser geflutet, Choke auf, zweimal kurz gedrückt und schon ballerte sie munter vor sich her, saugeil.
Mal schnell 70km vollgemacht und da war es wieder das breite Grinsen

So gehört sich das...... :D