Seite 1 von 1
klr 650 a pfeifendes nebengeräusch
Verfasst: 13.03.2012, 19:34
von sennyoo
hallo zusammen
wieder mal hab ich eine frage zu meiner klr, sie hat ein pfeifendes nebengeräusch das aus dem auspuff kommt und so in etwa syncron mit dem auspuffgeploppere hörbar ist hab so in etwa gedacht das ist ein kompressionspfeifen dann sie mit einem zylinder ja schon etwas hubraum hat
der hintergrund meiner frage ist da ich sie verkaufen möchte und der erste intresent mich darauf ansprach mich selber hats nicht gestört
sodele hoffe ich konnte es einigermaßen erklären
desweiteren hab ich noch das problem das mein oelschauglas mit oelschleim angelaufen ist der schleim kommt aus dem grund da ich über die kalte jahreszeit nur kurzstrecken gefahren bin hat sich kondenswasser im motor gebildet und das oel verschleimt
noch zur info es ist kein motorschaden sondern rein nur durch kondenswasser kurzstreckenfahrten
wie aber bekomm ich das wieder sauber
Verfasst: 13.03.2012, 19:55
von Harry77
Hallo, Ich hab eine C und bei der pfeift oder zwitschert der Originalauspuff von Haus aus...Ferndiagnose ist aber schwierig. Ist der Auspuff irgendwo undicht? Innen irgendwas lose/beschädigt?
Möglicherweise wird der weiße Belag verschwinden wenn das Motoröl wieder richtig heiß wäre und das Motorrad mal eine längere Strecke bewegt wird. Ein Ölwechsel wäre auch nicht schlecht.
Verfasst: 13.03.2012, 20:45
von P-Freak
Das ist völlig normal..
deshalb haben auch sehr viele einen Austausch Endtopf drauf.. weil es nun mal kein Kanarienvogel ist :-)
zu dem Ölschauglas .. Fahr mal eine längere strecke damit der Wasser rausgeht oder mach einen Ölwechsel.. dann sollte das wieder gut sein..
Gruß Johannes
Verfasst: 18.03.2012, 20:09
von tobias_
Ne KLR zwitschert Standardmässig ;-)
Das mit dem weisslichen Schauglas hatte ich auch, ich habe schon gedacht Scheisse, Wasser im Öl. Aber wenn du die Kiste mal etwas warmfährst, bis der Venti kommt, dann passt das wieder ;-)
Langsam bergauf fahren mit erhöhter Drehzahl ist am effektivsten ;-)
"Zwitschern" beseitigen
Verfasst: 20.03.2012, 16:55
von schöni
Hallo zusammen,ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen.
Meine Frau fährt eine ER5, die hat im Namen schonen das "Zwitschern".
Hab im ER5 Forum etwas über das Abstellen des "pfeifenden Nebengeräusches" gelesen und auch gleich versucht. Hat bestens funktioniert. Bei meiner KLR wars auch so, pfeifen jetzt weg.
Dabei wird nur ein ca. 20cm langes, mit vielen Bohrungen versehenes
Edelstahlrohr in den Auspuff eingeschoben, das an einem Ende etwas (ca. 3mm) aufgebörtelt wurde und dann entweder verschweißt oder genietet. Wie gesagt, seit dem ist Ruhe. Auf youtube gibt`s da auch Videos.
Euch einen schönen Saisonbeginn und ein unfallfreies Jahr.
Verfasst: 20.03.2012, 16:58
von tobias_
Lass mal Bilder rüberwachsen das interessiert mich.
Verfasst: 20.03.2012, 18:24
von Chef
Kann man bei der KLR auch machen, dann ist das Gezwitscher auch weg.
Aber man verengt dabei den Auslass und das ist ja eher nicht erwünscht.
Gut - ob man das bei einer ER5 merkt, sei mal dahin gestellt
Gruß Chef
Verfasst: 20.03.2012, 19:00
von schöni
Das mit der Querschnittsverengung ist sicher richtig, die Wandstärke des Rohres beträgt etwa 0,5mm mit sehr vielen Bohrungen (10mm).
Merke bei beiden Mopeds keinen Unterschied.
Sorry, mit Links verschicken beherrsche ich nicht, aber auf youtube findest du das Video "Lösung für das zwitschern des Auspuffs einer Kawasaki ER-5".
Verfasst: 20.03.2012, 20:38
von Harry77
Interessantes Video. Hätte man ja ab Werk schon so machen können...
Sowas gibts ja schon von der Stange zu kaufen...guckst du hier

:
http://www.thomann.de/de/clarke_victori ... e_ddur.htm
Durch verändern der Löcher kann wahrscheinlich sogar der Sound geändert werden...