Seite 1 von 6
Filter Vergaserheizung
Verfasst: 20.04.2012, 11:19
von mohrmax
Hallo,
Bei meiner KLR 650 C ist der Filter (grüner Filter, siehe Foto) am Schlauch zum Vergaser undicht bzw. gerissen.
Was hat dieser für einen Sinn und wie lautet die Bezeichung?
Jetzt hab ich einen einfachen Schlauch dran, aber was meint ihr, soll ich mir einen Ersatz holen.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0319092746
Gruß
Max
Verfasst: 20.04.2012, 11:24
von Chef
Ersatz kannst Du dir holen oder auch nicht.
Ich glaub', das Ding ist zwar nicht sonderlich teuer, aber ob man's wirklich braucht, sei mal dahingestellt...
Gruß Chef
Verfasst: 21.04.2012, 11:02
von P-Freak
ich meine das ist auch kein Filter sonder nur ein schauglas....

Verfasst: 21.04.2012, 13:23
von Partyschlumpf90
Also ich hatte das Teil bei der Tengai auch mal genauer angeschaut. In diesem "Schauglas" wie hier bezeichnet ist ein kleines Röhrchen mit einem Sieb drinnen! Bei mir war das ziemlich zugesetzt. Ich denke das Teil ist gar nicht so verkehrt wenns drin ist. Da die Partikel die sich hier festsetzen 1. das dünne 2 Kanälige Steigröhrchen am Vergaser nicht zusetzen und 2. auch nicht mit durch die Wasserpumpe kommen. Ohne Funkrioniert natürlich alles genauso, kann dir nur eventuell die Vergaserheizung verstopfen falls sich Partikel ansammeln.
Verfasst: 21.04.2012, 14:06
von mohrmax
danke für die antworten, ich hab das teil auch zerlegt und konnte auch so ne art sieb erkennen.
wie heißt das teil jetzt genau?
gruß
mohrmax
Verfasst: 21.04.2012, 23:36
von AL2
War bei mir auch mal undicht. Habs ersetzt für ein paar Euro. Ist wohl ein Filter, welcher Abrieb von der Wasserpumpe einfangen soll. Wie sinvoll der ist, keine Ahnung ....
Andreas
Verfasst: 21.04.2012, 23:40
von AL2
Achja, deine Frage:
mohrmax hat geschrieben:wie heißt das teil jetzt genau?
Ich habe damals ein Foto gemacht und ausgedruckt beim "Freundlichen" vorgelegt. Bilder sagen mehr als Worte ....

.
Andreas
Verfasst: 22.04.2012, 10:39
von Linrade
Meins war auch rissig, ich hab dann den kompletten Schlauch rausgeschmissen.
Kein Unterschied zu vorher feststellbar. In unseren Breiten braucht man sowas eher selten.
Die Schlauchtüllen an Wasserpumpe und Motor kannst Du durch Schrauben M8 und nen Dichtring ersetzen.
Verfasst: 23.04.2012, 16:53
von Bonjek
Komme gerade vom Freundlichen: 10,52 €!!! Da muss ich nicht lange überlegen, keine 5 Minuten Arbeit, wird also gewechselt!
Verfasst: 02.05.2012, 23:18
von Bonjek
Ich habe heute den Filter gewechselt. Meiner war auch ziemlich zugesetzt und der Behälter sehr porös. Der neue ist nun drin, hat aber eine Luftblase, ist also nur knapp 2/3 gefüllt.
Macht das was??