Seite 1 von 1

irgend was zieht strom

Verfasst: 02.05.2012, 19:09
von sennyoo
hallo zusammen
hab da mal wieder ein weh weh.chen
meine a zieht mir irgend wie die batterie leer wenn ich sie länger als zwei tage stehen laß reicht mir die spannung nicht mehr zum starten
kann mir aber überhaupt kein reim machen was da ziehen könnte das einzige was ich selbst nachträglich verbaut habe ist eine bordsteckdose über die ich dann lade
hätte von euch jamand nen tip wie ich vorgehn kann um den stromfresser zu finden
:?: :?: :?: :?:

Verfasst: 02.05.2012, 19:33
von Suntzun
Ich tippe mal auf den Limaregler..ist immer meine Lieblingsoption...das Ding funzt einfach nicht mehr und lädt die Batterie nicht. Oder die Batterie selber...
Ich hoffe ja mal nicht, daß Dir in der Goldstadt jemandt ne Büroklammer in Deine Steckdose gefummelt hat.... :D

Verfasst: 02.05.2012, 20:20
von sennyoo
[quote="Suntzun"]Ich tippe mal auf den Limaregler..ist immer meine Lieblingsoption...das Ding funzt einfach nicht mehr und lädt die Batterie nicht. Oder die Batterie selber...
Ich hoffe ja mal nicht, daß Dir in der Goldstadt jemandt ne Büroklammer in Deine Steckdose gefummelt hat.... :D[/quote
regler hab ich einen gebrauchten bei ebay geschossen kam jetzt aber nicht dazu in zu testen der batterieabsturz kam dazwischen
in meinem fall wars so das ich die a am mittwoch mit gutem batteriezustand hingestellt habe am samstag starten wollte und nix ging daher hab ich die vermutung das etwas zieht

Verfasst: 02.05.2012, 20:50
von Suntzun
Tja, das kann ziemlich viel sein. Aber versuch mal den neuen Regler, und lade die Batterie ordentlich auf...vielleicht reichts ja schon...

Verfasst: 02.05.2012, 21:33
von KLR650Tengai
Plötzlicher Batterietod!!

Grünen Gruß


.

Verfasst: 03.05.2012, 10:54
von jo-sommer
KLR650 Tengai hat recht, klingt nach ner Batterie, die sich verabschiedet...

Verfasst: 03.05.2012, 12:19
von Suntzun
Wäre die einfachste Option... :)

Plötzlicher Batterietod!!!!

Verfasst: 14.05.2012, 21:10
von KLR650Tengai
KLR650Tengai hat geschrieben:Plötzlicher Batterietod!!

Grünen Gruß


.
Und ich bleib beim "plotzlichen Batterietod"
Hat mich heute morgen auch ereilt!!
Gestern lief sie noch 1A.
Heute morgen, ich will starten, sie dreht zwar, springt aber nicht an!!
Nach mehrmaligem starten dann beim Startversuch ein "knall" wie ne Fehlzündung!!
Batterie ist auch sehr schnell in die Knie gegangen!!
Also aus meiner anderen schnell die Batterie raus und bei mir rein!!
War in 10 - 15 Minuten passiert, kam also nur ne viertel Stunde zu spät, aber ....

...... was soll ich sagen!!

Erster Druck auf den Starter und sie läuft wieder wie ne eins!!
Hab jetzt die "alte" heut aben mal überprüft!!
Eindeutig "Zellenkurzschluß"
Von dem her, ne neue Batterie kostet nicht die Welt,
aber bei solchen, oder ähnlichen Merkmalen, erstmal ne neue Batterie testen!!

Grünen Gruß


.

Verfasst: 18.06.2012, 13:13
von ivanhoe
servus, wenn was die batterie leersaugt kann man das leicht
prüfen. (bin mir nicht mehr 100% sicher)

i glaub da mußte man nur den batterie pol abhängen und mit einen
multimeter zwischen batteriepol und den batterie kabel hängen.
und schauen wieviel ampere durchlaufen ohne das ein verbraucher
aufgedreht ist.

bitte korregierts mich falls ich da grad was falsches geschrieben hab,
wie gesagt da bin ich mir nicht mehr ganz sicher is auch schon ewig
her als ich es zum letzten mal machen mußte.

mfg

Verfasst: 18.06.2012, 21:00
von KLR650Tengai
ivanhoe hat geschrieben:servus, wenn was die batterie leersaugt kann man das leicht
prüfen. (bin mir nicht mehr 100% sicher)

i glaub da mußte man nur den batterie pol abhängen und mit einen
multimeter zwischen batteriepol und den batterie kabel hängen.
und schauen wieviel ampere durchlaufen ohne das ein verbraucher
aufgedreht ist.

bitte korregierts mich falls ich da grad was falsches geschrieben hab,
wie gesagt da bin ich mir nicht mehr ganz sicher is auch schon ewig
her als ich es zum letzten mal machen mußte.

mfg
Richtig, ist ne Möglichkeit!!

Grünen Gruß

.