Seite 1 von 2
Alter Reifen verwenden
Verfasst: 06.05.2012, 14:55
von tobias_
Hallo zusammen
Wie ihr evt. dem anderen Thread entnommen habt, habe ich für läppische 20 Euro so meine damalige Meinung einen guterhaltenen Metzeler Enduro 1 inkl. Felge von irgend ner 600er gekauft. Ich habe bei Metzeler eine Anfrage gestartet, habe aber mittlerweile nach längerer Suche im Internet die Angaben auf dem Reifen entschlüssel können, so glaube ich zumindest. Und zwar müsste mein Reifen demnach (BB6 053) aus der 5. Woche des Jahres 1993 stammen. Dieser Reifen wäre also ganz wenig älter als ich

Ich wusste gar nicht, dass es diesen Reifen schon so lange gibt, aber man lernt nie aus. Was meint ihr: Kann ich diesen Reifen noch fahren? Oder besser einen neuen kaufen? Ich möchte natürlich kein Geld ausgeben wenn es nicht nötig ist, aber ich möchte auch keinen Abflug machen wegen schlechtem Reifen.
Grüsse
Verfasst: 06.05.2012, 15:30
von Nordlicht
Verfasst: 06.05.2012, 16:24
von Suntzun
Find ich auch. Sicherheit geht vor. Solltest Du mit dem Ding abschmieren, und die Versicherung kommt drauf, biste der Gelackmeierte...
Verfasst: 06.05.2012, 16:30
von tobias_
Es ist ja nicht verboten mit einem alten Reifen zu fahren. Ich frage mich eben, wieviel an all den Horrorstorys wirklich dran ist. Ich guck mal ob das Rad passt, hat die gleiche Grösse ist aber von Honda oder so... Wenn ja schraub ich mal das Rad um und teste auf nem Parkplatz obs Unterschiede gibt...
Aber bin doch etwas skeptisch^^
Verfasst: 06.05.2012, 20:38
von Bonjek
Selbst wenn Du beim Testen auf dem Parkplatz nichts merkst, spar nicht am falschen Ende...
Schmeiß ihn weg!
Verfasst: 06.05.2012, 20:40
von tobias_
Mhm ist vielleicht das Beste...
Verfasst: 06.05.2012, 21:39
von KLR650Tengai
Wegschmeissen das alte Ding, das ist Lebensgefährlich, nix für öffentliche Straßen
Grünen Gruß
.
Verfasst: 06.05.2012, 22:54
von Chef
Bin mal mit so einem "Gebrauchtreifen" (war 9 Jahre alt) schön über's Vorderrad abgeschmiert.
Die ersten 1.500 - 2.000 km waren ok. Hat sich in Linkskurven etwas "komisch" angefühlt, ansonsten ging's...
...bis zu der Vollbremsung....
Wenn 9 Jahre alte Reifen schon grenzwertig sind, kannst Du mal scharf nachdenken, wie das mit einem 20 Jahre alten Reifen aussieht.
Auch wenn ich dir jetzt nix anderes sage als die anderen:
wirf den Reifen weg
Ich hab' noch Vorderreifen aus den 90ern rumstehen (sogar passende 90/90-21er mit 40-80% Profil)... möchtest Du die haben?
Gruß Chef
Verfasst: 08.05.2012, 15:07
von Doc
Haaaaahahahahaha lustig hier....
Die Frage kann er nicht ernst meinen.... oder doch?
Mein Bruder hat gerade eine Yamaha RD 250 Bj. 73 gekauft. Sahneteil im Originalzustand. Ich meine vollständiger Originalzustand auch die Reifen der Erstauslieferung sind drauf....
Das Ding hat gut 30 PS und wenn Du mit den Reifen auch nur langsam anfahren möchtest dann geht das nicht wirklich. Das Hinterrad dreht sich einfach auf dem Asphalt. Haftung... was ist das? Dafür müsste das Gummi ja zumindest Ansatzweise noch etwas Weichmacher enthalten. Ab einem Alter von ca. 5 Jahren jedoch weisen Reifen bereits einen nicht geringen Verlust an Haftfähigkeit auf. Bei 10 Jahren ist das schon mehr als nur grenzwertig, alles was dann noch kommt ... ohne Diskussion.
Die Reigen an der RD jedenfalls nutzen sich niemals mehr ab. Die sind wie Stein und genau diese Haftfähigkeit (Stein auf Stein) haben Sie auch.
Also...
WIRF DEN SCHEISS WEG
Gruß
Dirk
Altreifen
Verfasst: 08.05.2012, 19:43
von schöni
Hallo zusammen,
ein nur zwei Jahre alter Reifen verlängert selbst mit ABS den Bremsweg um ca. 2m. Noch Fragen????????????? Auf den Schrott damit.
Grüße aus Bayern