Seite 1 von 4

Keine Leistung, was ist los?

Verfasst: 07.05.2012, 08:40
von Mark90
Hallo liebe Gemeinde,
ich habs endlich geschafft meine süße 600er Bj.86 anzumelden und zum TÜV zu fahren. Daher habe ich auch mal ein wenig Fahrerfahrung gesammelt, wobei mir folgende Probleme aufgefallen sind.
Der Motor stottert ein wenig ab ca 4500 bis 5000 1/min und hat auch überhaupt keine Leistung. Ein Kollege mit ner alten, gedrosselten Transalp hat mich locker weggesteckt. Bergab maximal 120km/h, eben und bergauf eher 90-100km/h. Und höher als 5500 1/min dreht sie auch nicht. Zudem habe ich einen extrem hohen Ölverbrauch. Nach ner Tour mit ca 150 meilen (ca.250km) war im Schauglas nix mehr zu finden.
Kann mir einer sagen, woran es liegt? Vergaser? Denn sie stand 16 jahre in der Garage, bis ich sie wieder zum leben erweckt habe.
Habe mittlerweile auch fast 40000km runter (23000 meilen). Was ist fällig? was sollte ich überprüfen und eventuell austauschen? Würde die Gute gerne noch etwas fahren, aber nicht zu Schrott :)
Habe leider noch nicht viel Erfahrung beim Schrauben, bin aber lernwillig. Schaffe ich nötige Reperaturen mit den Handbuch? Habe aber notfalls jemanden in der Nähe. der aber leider nicht so viel Zeit hat.

Gruß Mark

Verfasst: 07.05.2012, 11:00
von Suntzun
Bin auch nicht der Schrauberkönig, aber das hört sich nach schlechten Werten bezüglich Kolben und Zylinder an. Aber lass mal die alten Hasen ihren Senf dazugeben.... :? :roll:

Verfasst: 07.05.2012, 12:17
von lowbudget
Ist die Drossel noch verbaut?

Verfasst: 07.05.2012, 13:19
von Mark90
:D natürlich nicht! die hab ich schön wieder raus. Aja und ein weiteres problem ist, dass ich zwar schalten kann etc, jedoch lässt sie sich mit gezogener kupplung, wenn ein gang drin ist und sie aus ist nicht schieben.
Und sie steht schon 18 jahre :D

Verfasst: 07.05.2012, 15:19
von lowbudget
Mark90 hat geschrieben::D natürlich nicht! die hab ich schön wieder raus. Aja und ein weiteres problem ist, dass ich zwar schalten kann etc, jedoch lässt sie sich mit gezogener kupplung, wenn ein gang drin ist und sie aus ist nicht schieben.
Und sie steht schon 18 jahre :D
Es ist normal, dass man bei eingelegtem Gang nicht schieben kann - auch mit gezogener Kupplung.

Hat mich früher auch gewundert...

Verfasst: 07.05.2012, 16:43
von Mark90
ah :D oke,
eine idee zu meinen anderen problemen? Wirklich zylinder und kolben? Wie is das eigentlich, ich glaub ich hab ja das ami-modell. is da schon zufällig n besseres doo drin oder sollte das auch mal getruscht werden?

Verfasst: 07.05.2012, 16:54
von Suntzun
Auch dann ist das Doo wohl fällig...oder zumindest bald mal ins Auge zu fassen..

Re: Keine Leistung, was ist los?

Verfasst: 07.05.2012, 18:12
von KLR650Tengai
Mark90 hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde,
ich habs endlich geschafft meine süße 600er Bj.86 anzumelden und zum TÜV zu fahren. Daher habe ich auch mal ein wenig Fahrerfahrung gesammelt, wobei mir folgende Probleme aufgefallen sind.
Der Motor stottert ein wenig ab ca 4500 bis 5000 1/min und hat auch überhaupt keine Leistung. Ein Kollege mit ner alten, gedrosselten Transalp hat mich locker weggesteckt. Bergab maximal 120km/h, eben und bergauf eher 90-100km/h. Und höher als 5500 1/min dreht sie auch nicht. Zudem habe ich einen extrem hohen Ölverbrauch. Nach ner Tour mit ca 150 meilen (ca.250km) war im Schauglas nix mehr zu finden.
Kann mir einer sagen, woran es liegt? Vergaser? Denn sie stand 16 jahre in der Garage, bis ich sie wieder zum leben erweckt habe.
Habe mittlerweile auch fast 40000km runter (23000 meilen). Was ist fällig? was sollte ich überprüfen und eventuell austauschen? Würde die Gute gerne noch etwas fahren, aber nicht zu Schrott :)
Habe leider noch nicht viel Erfahrung beim Schrauben, bin aber lernwillig. Schaffe ich nötige Reperaturen mit den Handbuch? Habe aber notfalls jemanden in der Nähe. der aber leider nicht so viel Zeit hat.

Gruß Mark
Zum Ölverbrauch:
Falls sie vor der Stilllegung noch keinen Ölverbrauch hatte, aber jetzt nach 16 Jahren schon,
dann sind zu 99% die Ventilschaftgummis ausgehärtet, porös oder schon garnichtmehr da!!


Wegen der mangelnden Leistung:
Vergaser verharzt, ist nach 16 Jahren ziemlich wahrscheinlich!!
Ultraschallen bewirkt Wunder!! ;-)
Ansonsten könnte es noch die Gasschiebermembran sein, auf jedenfall mitkontrollieren!!


Grünen Gruß


.

Re: Keine Leistung, was ist los?

Verfasst: 07.05.2012, 18:14
von KLR600
Mark90 hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde,
Der Motor stottert ein wenig ab ca 4500 bis 5000 1/min und hat auch überhaupt keine Leistung.
Würde auf undichte Vergasermembran tippen.

Verfasst: 07.05.2012, 18:37
von LA1
Nach 16 Jahren Standzeit spricht es für den Hocker, dass er ÜBERHAUPT angesprungen ist! :wink:

Tippe auf die gleichen Ursachen, wie meine Vorredner.

Zu deiner Frage, ob du mit Hilfe des Handbuches Reparaturen durchführen kannst:

Mit ein wenig technischem Verständnis auf jeden Fall!
Die KLR ist kein Hexenwerk (abgesehen von meinem letzten Elektronikproblem) und Schaftdichtungen sind schnell gewechselt.

Gruß, Andre