Kühlkreislauf
Verfasst: 28.05.2012, 09:07
Hallo ,
Im stand läuft sie bis in den Roten bereich. Der Lüfter springt erst sehr spät an . Das Motorrad stand waagerecht zum Boden .Hab sie dann ausgemacht und auf den Seitenständer gestellt, dann gluckerte es sehr . beim öffnen des zusatztankes lief dann Wasser raus .... es war zwar warm aber nich heiss. Es war auch ehr bräunlich. Die Schläuche auf der Wasserpumpe sind richtig aufgesteckt. Beide Kühler werden auch heiss. Ich wollte Kühlwasser ablassen und den Kreislauf spühlen. Das Ventil vom grossen und kleinen Kreislauf wollte ich auch rausnehmen.
Wie endlüftet man richtig ? Im WHB steht nur langsam befüllen des Kühlers, dann Ausgleisbehälter , warmlaufen lassen , Stand Kontrollieren .
mfg
Im stand läuft sie bis in den Roten bereich. Der Lüfter springt erst sehr spät an . Das Motorrad stand waagerecht zum Boden .Hab sie dann ausgemacht und auf den Seitenständer gestellt, dann gluckerte es sehr . beim öffnen des zusatztankes lief dann Wasser raus .... es war zwar warm aber nich heiss. Es war auch ehr bräunlich. Die Schläuche auf der Wasserpumpe sind richtig aufgesteckt. Beide Kühler werden auch heiss. Ich wollte Kühlwasser ablassen und den Kreislauf spühlen. Das Ventil vom grossen und kleinen Kreislauf wollte ich auch rausnehmen.
Wie endlüftet man richtig ? Im WHB steht nur langsam befüllen des Kühlers, dann Ausgleisbehälter , warmlaufen lassen , Stand Kontrollieren .
mfg