Handprotektoren
Handprotektoren
Hallo
Hab mal ne Frage. Welche Handprotektoren taugen nach eurer Erfahrung etwas ? Wühl mich mit meiner Tengai immer öfter durch den Matsch und denke, über kurz oder lang macht sich ein solcher Satz Protektoren bezahlt.
Wie siehts eigentlich mitReifen aus ? Fahr jetzt den zweiten Satz TKC und bin damit eigentlich zufrieden. Allerdings 4000 Km auf dem Hinterreifen ist ein bisserl wenig. Was fahrt ihr, was auf der Straße und im Gelände taugt ?
Matschigen Gruß aus dem Saarland
Hab mal ne Frage. Welche Handprotektoren taugen nach eurer Erfahrung etwas ? Wühl mich mit meiner Tengai immer öfter durch den Matsch und denke, über kurz oder lang macht sich ein solcher Satz Protektoren bezahlt.
Wie siehts eigentlich mitReifen aus ? Fahr jetzt den zweiten Satz TKC und bin damit eigentlich zufrieden. Allerdings 4000 Km auf dem Hinterreifen ist ein bisserl wenig. Was fahrt ihr, was auf der Straße und im Gelände taugt ?
Matschigen Gruß aus dem Saarland
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2620
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Zu Weihnachten:
http://www.twistedthrottle.com/barkbust ... separately
http://www.twistedthrottle.com/barkbust ... separately
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
-
- Foreninventar
- Beiträge: 2156
- Registriert: 17.03.2008, 07:13
- Wohnort: 73430 Aalen
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Handprotektoren von Barkbuster sind empfehlenswert.
Entweder die günstige EGO Variante oder die großen VPS.
Fahre die an meiner Husaberg und die haöten lange - und das beim echten Enduro.
Denke an der KLR taugen auch einfachere Modelle.
Zu den Reifen.
Ein gemäßigter Stollenreifen der 4000Km hält ist doch top!
Viel mehr kannst du da nicht erwarten.
Versuch mal den Michelin T63 (mehr Offroad orientiert) oder Heidenau K60 (weniger Stolle)
Entweder die günstige EGO Variante oder die großen VPS.
Fahre die an meiner Husaberg und die haöten lange - und das beim echten Enduro.
Denke an der KLR taugen auch einfachere Modelle.
Zu den Reifen.
Ein gemäßigter Stollenreifen der 4000Km hält ist doch top!
Viel mehr kannst du da nicht erwarten.
Versuch mal den Michelin T63 (mehr Offroad orientiert) oder Heidenau K60 (weniger Stolle)
2015er Yamaha WR250_____1969er Schwalbe KR51/2_____1984er KLR 600
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!
www.fortbewegungsfreunde.de
Der schlimmste Feind der KLR ist ihr Vorbesitzer!
www.fortbewegungsfreunde.de
- lowbudget
- Foreninventar
- Beiträge: 1056
- Registriert: 30.05.2008, 18:15
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Ich hätte noch nen Satz schwarze Acerbis mit Spoilern und Anbausatz im Keller... bei Interesse PN.
Diese hier: http://www.google.de/imgres?hl=de&sa=X& ... =116&ty=88
Diese hier: http://www.google.de/imgres?hl=de&sa=X& ... =116&ty=88
KLR 600 - www.fortbewegungsfreunde.de
- Balu
- Foreninventar
- Beiträge: 691
- Registriert: 28.08.2007, 23:01
- Wohnort: 92- Amberg (BY)
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Handprotektoren
Moin, zusammen
hab von meiner 650er A die Handprotektoren kürzlich abgebaut und wollte sie demnächst unter "Biete" einstellen. Ich weiß nicht, ob die bei der Tengai ohne weiteres passen, da sie ja mit jeweils einer Schraube gesichert sind.
Aber es sind halt nur "reine Kunststoff-Schalen".
Gruß
Klaus
hab von meiner 650er A die Handprotektoren kürzlich abgebaut und wollte sie demnächst unter "Biete" einstellen. Ich weiß nicht, ob die bei der Tengai ohne weiteres passen, da sie ja mit jeweils einer Schraube gesichert sind.
Aber es sind halt nur "reine Kunststoff-Schalen".
Gruß
Klaus
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
Re: Handprotektoren
Für die Tengai weiß ich es nicht, ich habe aber die Protektoren von der A an meiner C. Daher gehe davon aus, dass die an der Tengai auch passen sollten.Klaus_AS hat geschrieben:Moin, zusammen
hab von meiner 650er A die Handprotektoren kürzlich abgebaut und wollte sie demnächst unter "Biete" einstellen. Ich weiß nicht, ob die bei der Tengai ohne weiteres passen, da sie ja mit jeweils einer Schraube gesichert sind.
Aber es sind halt nur "reine Kunststoff-Schalen".
Gruß
Klaus
Hilf Dir selbst, sonst hilft Dir ein Sozialarbeiter!
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 479
- Registriert: 04.06.2012, 17:53
- Wohnort: Nord-West-Mecklenburg
- Zippy the pinhead
- KLR süchtig
- Beiträge: 309
- Registriert: 15.09.2011, 16:09
- Wohnort: Berchtesgaden
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Den hab ich auch. Aber fahr den nicht zu krass, sonst hält er nicht so lang.j.weber hat geschrieben:Moin
Was die Reifen angeht, ich habe den Heidenau k60 Scout drauf.
Bin damit voll zufrieden
Ja ja, weiß schon, ist bei anderen Reifen auch so.
Aber den Scout kann man (gemäßigt) locker 10-12tkm fahren.
Ich werd's zumindest hinten wohl nicht ganz schaffen. Vorne aber auf jeden Fall!
KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original
Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original
Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22