Seite 1 von 2

Ein Neuer aus dem Schwarzwald

Verfasst: 20.12.2012, 00:09
von moppedsammler
Ahmt Gemeinde.
Ich bin neu hier, weil seit Sonntag Besitzer einer KLR 650A in rot. Ich bin Mitte 50, sammle und restauriere möglichst hoffnunslose Fälle, ein solcher ist die KLR. Verratzt, verdreckt, Motorschaden und stand 1 Jahr mit dem offenen Triebwerk im Freien. Die gerissene Ausgleichskette habe ich schon zwischen KW-Stumpf unf Steuerkettenschiene herausgehebelt, Gehäuse und das Zahnrad auf der KW sind Schrott. Gerade habe ich eine Honda NX 650 fertig gestellt, jetzt steht die KLR auf meiner Hebebühne.
Mein main cruiser ist eine 98er BMW K 1100 LT, es folgen eine ZX 10, zwei ZZR 1100 und zwei Suzuki GS 650 Katana.

Zur Zeit habe ich alo 8 Motorräder, daher auch der nick
Mehr von mir auf www.moppedsammler.de

Verfasst: 20.12.2012, 00:29
von Nordlicht
Willkommen!
Schöne Website hast du da.

Verfasst: 20.12.2012, 01:51
von Chef
:hallo: und willkommen.

Die Kiste kommt mir bekannt vor. Aus Salem?

Da hast Du dir ja ein schönes Ei gelegt...


Gruß Chef

Verfasst: 20.12.2012, 09:07
von moppedsammler
Ja. Aus Salem. Hast Du Bilder bei MT gesehen ? Ich weiß nicht, wie man hier welche hochlädt.

Ein Ei habe ich mir damit sicherlich nicht gelegt. Zumal der Verkäufer ein sehr netter Mensch ist, den man hereingelegt hat und dem ich vielleicht ein wenig helfen kann. Drauflegen werde ich sicher nicht. Ich weiß meist was ich tue, nach fast 40 Jahren Schrauberei sollte ich das auch.

Das Motorrad sieht schlimmer aus, als es ist. Die Reifen sind neu, Felgen ohne Rost, Schalldämpferanlage tadellos, Tank unverbeult und ohne Macken, Gabel sauber, bremsscheiben dick genug, nichts verbogen oder verbeult oder unrettbar rostig; ... selbst wenn man den gesamten Motor außen vor lässt, habe ich da nichts falsch gemacht. Einen zweiten Vergaser habe ich noch dazu bekommen, den habe ich bereits aufgearbeitet (prof. Ultraschallequipment habe ich auch) der kann es mit jedem Neuen aufnehmen.

Wenn sein muss, ist der Esel innerhalb eines halben Tages in seine Bestandteile zerlegt (ich habe eine gemütliche, warme Schrauberbude im Keller) und in Teilen verkauft. Das ist immer Kosten deckend :D

Nach einer ersten Bestandsaufnahme habe ich mich allerdings entschlossen, das Teil zusammen mit meinem Freund und Motorenguru Erwin erst mal zum Laufen zu bringen. Und wenns nur zum Spaß ist.

Und dann gibts hier ja ein hilfreiches Forum. Also ists mir nicht bange... :wink:

Verfasst: 20.12.2012, 09:42
von Doc
So mag ich das. Gute Einstellung.

Ich unterstütze aus der Ferne gerne mit E-Teilen. Meine Regale sind eh zu voll und ich brauch Platz für andere Spielereien.

Gruß
Dirk

Verfasst: 20.12.2012, 10:19
von B1LL1
Super Typ :zustimm:

Da gibt es bestimmt auch für die anderen noch was zu lernen. Wäre cool, wenn du ein paar von deinen Erlebnissen in die Schrauber-Abteilung packst, damit sich auch weniger alte Hasen noch was abschauen können ;)

Verfasst: 20.12.2012, 10:25
von j.weber
Moin

Von mir auch ein Herzlich Willkommen hier im Forum

:hallo: :hallo:

ZU deiner Homepage sage ich nur

:lol: :lol: :lol:

Verfasst: 20.12.2012, 10:30
von BrummBrumm
Willkommen :)

Bild

Verfasst: 20.12.2012, 17:42
von nomdma
Na dann mal herzlich Willkommen, junger Mann :D

Gruß
Frank

Verfasst: 20.12.2012, 18:01
von moppedsammler
Du bist auch überall, Frank. :D :D :D

Bei den Brickern, in MT, hier...
Mir war noch im Hinterkopf, dass Du auch so ne KLR hattest, wollte Dich deshalb schon mal anfunken.
Ich bin aber noch bei der Bestandsaufnahme. Wenns an Zusammenbauen geht, wird es interessant.