Moin,
ich beschäftige mich gerade damit meine Elektrik zu strippen ... sitze über den Schaltplan vertieft und überlege mir ... wenn ich den LuFi Pilz fahre, kann ich den LuFi Kasten rauschmeissen ... macht nen schlanken Fuß ... Batterie ? Brauch ich eigentlich nett .... fliegt raus ... So ... soweit die Idee. Klar irgendwo muss was gegen Üerspannugen rein ... nen Kondensator vielleicht noch ... irgdendwie kann es bei Standgas sicherlich auch ein wenig dunkel auf den Birnen werden ....
also
hat den einer schon Erfahrung bei einer vergleichbaren Operation ? Oder eher ratsam irgendwo ne kleine Gelbatterie zu verstecken ...
ach genau, nur dass nicht einer wegen E Starter Einwände hat, ist ne 84er ..
Gruß
Ernie
KLR600 ohne Batterie fahren ..
-
- Regelmäßig da
- Beiträge: 160
- Registriert: 27.11.2011, 11:34
- Wohnort: Eppstein & Darmstadt
- Kontaktdaten:
Hi,
hatte auch schonmal darüber nachgedacht, ohne Batterie zu fahren!
Die Batterie würde dann einfach durch solch einen "Kondensator" ersetzt werden:
http://www.ebay.de/itm/BATTERY-Replacer ... 589c4a49f8
Dürfte nur beim TÜV erhebliche Probleme geben und nur für den TÜV wieder eine Batterie einbauen is auch Mist...muss der Platz ja immer vorhanden sein!
Alternative ist vllt das hier:
http://www.ebay.de/itm/MOTORRAD-Miniakk ... 35a429fa50
Gruß Andy
hatte auch schonmal darüber nachgedacht, ohne Batterie zu fahren!
Die Batterie würde dann einfach durch solch einen "Kondensator" ersetzt werden:
http://www.ebay.de/itm/BATTERY-Replacer ... 589c4a49f8
Dürfte nur beim TÜV erhebliche Probleme geben und nur für den TÜV wieder eine Batterie einbauen is auch Mist...muss der Platz ja immer vorhanden sein!
Alternative ist vllt das hier:
http://www.ebay.de/itm/MOTORRAD-Miniakk ... 35a429fa50
Gruß Andy
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 418
- Registriert: 03.02.2013, 22:00
- Wohnort: Köln
- Danksagung erhalten: 6 Mal