
Tja..
Meine KLR ist mir heute verreckt.
Ich erzähls in der Kurzfassung. Sie hat auf 700 Kilometer mehr als 2 Liter Öl verbraucht. Das war schon das erste Problem. Das ist mir aber nicht aufgefallen. Und das war mein Fehler...da hätte ich bemerken müssen, dass etwas nicht stimmt aber ich hab es nicht bemerkt, weil ich davon ausging, dass noch genug Öl drin ist.
Und heute fing sie an komische Geräusche zu machen. Sie ist quasi trocken gelaufen.. Keine ahnugn wieso. Ich kann mir keinen Vorwurf machen. Ich hab immer regelmäßig nach dem Öl gesehen und vor 700 Km's war der Öltank noch rallvoll...
wäre mir jetzt eher aufgefallen, dass sie alles Öl auf 700 Km's verbraucht hat, hätte ich jetzt den Motorschaden nicht
Aber da kann man nix machen
Fakt ist sie ist trockengelaufen..Klasse....Lagerschaden und eventuell divereses mehr. Ich könnte kotzen
Musste die Maschine dann bei dem Händler (das war fast 100 Km's von mir dahiem weg) stehen lassen..der will sich das anschauen..er befürchtet aber, dass Ende Gelände ist.
tja...
ganz toll...wirklich ganz toll wenn man sich noch vorwerfen lassen muss von dem Händler, dass KLR's ja garkein Öl verbrauchen würden und bla bla bla und ich hätte sie quasi trockengefahren.
Ja klar hab ich sie trockengefahren...aber wer rechnet denn damit, dass sie innnerhalbt von 700 Km's alles Öl verbraucht ohne dabei anders zu sein als sonst.
schöne scheiße