Seite 1 von 3

Ausgebleichten Kunststoff auffrischen?

Verfasst: 26.04.2013, 09:19
von wurzel
Hallo,
was gibts für Möglichkeiten um ausgebleichten Kunststoff aufzufrischen? Lackieren fällt wohl flach. Ist folieren eine option?
Mit aufpolieren und so kommt man ja nicht weiter. Sehr blaß sind bei mir die Lampenverkleidung und die Handprotektoren, auch die Verkleidung über dem Rücklicht trägt vornehme Blässe.
vg
wurzel

Verfasst: 26.04.2013, 10:38
von heiwesch
Servus, versuch es mal mit der Kunststoffpflege und Politur von Petzolds. Meine Kunststoffteile waren auch sehr ausgeblichen, jetzt strahlen sie wieder in schönen Rot. Kann dir aber nicht sagen wie lang es hält, ist jetzt erst ca 5 Wochen drauf und schaut aus wie neu.

Verfasst: 26.04.2013, 10:38
von Chef
ArmorAll Plasticpolish, heißt jetzt wohl "Tiefenpfleger"...

http://www.armorall.eu/de/products/item ... matt-500ml


Gruß Chef

Re: Ausgebleichten Kunststoff auffrischen?

Verfasst: 26.04.2013, 11:15
von Suntzun
wurzel hat geschrieben:Hallo,
was gibts für Möglichkeiten um ausgebleichten Kunststoff aufzufrischen? Lackieren fällt wohl flach. Ist folieren eine option?
Wenn Du es selber machen kannst (und ich meine wirklich Ahnung davon hast) ist es bestimmt ne Möglichkeit. Wenn Du allerdings auf einen Fachmann angewiesen bist - vergiss es.
Hier wollte einer für den vorderen Fender einer Tengai fürs Folieren "ab 180€..." :eek: :eek: :box:

Verfasst: 26.04.2013, 12:00
von jo-sommer
Wärmebehandlung vor dem Aufbringen des Kunststoff-Tiefenpflegers ist auch noch ne Möglichkeit.

Das Ausbleichen liegt ja daran, dass die Weichmacher im Plastik an der Oberfläche durch UV und Witterung ausgasen. Tiefer drin gibt's noch davon.

Also man nehme einen Heissluftfön und erhitze vorsichtig und gleichmässig die ausgeblichenen Stellen, bis die Oberfläche "nass" wird. Vorher gut reinigen! Vorsichtig sein dabei, sobald es nass wirkt aufhören.
Danach mit weichem Lappen abreiben, geht am Besten mit Seide.

Die Prozedur erfordert ein bisschen Übung... dauert auch ein bisschen.
Nachdem die ganze Fläche nun wieder Weichmacher bis an der Oberfläche ( natürlich gleichmäßig...) hat eines der bekannten Wundermittelchen (armor All, Sonax, und wie sie alle heissen...) aufbringen und polieren.

Hält deutlich länger vor.

Richtig dauerhaft hilft allerdings nur Neues Plastik oder ein guter Lackierer...

Gruss Jo

Verfasst: 26.04.2013, 12:43
von B1LL1
Wenn du son richtig kranker Typ bist, dann so:


Verfasst: 26.04.2013, 21:05
von Pexus
B1LL1 hat geschrieben:Wenn du son richtig kranker Typ bist, dann so:

Nicht schlecht! :eek:
Das mach ich vielleicht man mit der linken Seitenabdeckung meiner C, neben dem Vergaser, da ist die Fläche nicht so groß, das kann sich ja echt sehen lassen...

Aber warum fällt lackieren flach?
1. Plastik mit Schleifpapier aufrauen
2. Aufgeraute Stellen gründlich reinigen
3. 2x mit geeigneter Grundierung bearbeiten
4. mit gewünschter Farbe so lange lackieren, bis es deckt. Lieber ein paar mehr Schichten, als zu schnell...

Nachher sieht man durch die Farbschichten auch nicht, dass es aufgeraut wurde.

Grüße

Verfasst: 27.04.2013, 14:07
von Kellogs
B1LL1 hat geschrieben:Wenn du son richtig kranker Typ bist, dann so:

Hehe, wenn ich das z.B. an meinem Bürzel mach, könnte ich ne leichte Überraschung erleben. Da hab ich mal ne Macke reingesemmelt und unter dem weiß kommt schwarz.
Wobei...hmm...schwarz wär so schlecht vllt. auch net. :roll:

Verfasst: 27.04.2013, 18:19
von Chef
Ist ja auch ein Tengai-Heck und das ist lackiert... also normal.

Tengai-Plastikteile verblassen ja auch nicht so.
Die Probleme gibt's nur bei durchgefärbtem Kunststoff wie an der A oder C :(


Gruß Chef

Verfasst: 28.04.2013, 00:55
von Pexus
Chef hat geschrieben:Ist ja auch ein Tengai-Heck und das ist lackiert... also normal.

Tengai-Plastikteile verblassen ja auch nicht so.
Die Probleme gibt's nur bei durchgefärbtem Kunststoff wie an der A oder C :(


Gruß Chef
Sicher bei der C?
Meine war Standard grün und wurde schwarz überlackiert.
Wenn beides abplatzt kommt eine milchig weiße Farbe zum Vorschein. Das Plastik selbst nehme ich an...