Seite 1 von 3

KLR 600 A geht während Fahrt aus (Fehlzündungen)

Verfasst: 14.06.2013, 12:47
von ritzel_
Hallo,

ich habe mir vor kurzem ne 1985er KLR mit E-Starter gekauft, bin überhaupt noch nicht viel gefahren (ca. 50km) aber sie lief wie ne eins.

Wollte eben ne Runde drehen. Ich hab sie im Stand ein bisschen warm laufen gelassen, und bin dann noch ca. 3km im unteren Drehzahlbereich gefahren bis sie wirklich warm war.

Danach hab ich sie ein bisschen getreten, sprich vorm hochschalten hab ich schonmal bis 6500 drehen lassen. Nach nicht mal 2km fing sie an zu stottern und Fehlzündungen aus dem Auspuff zu hauen, dann ging sie aus.

Hab ein Stück richtung heimat geschoben, an nem kleinen Berg hatte ich dann echt keinen Bock zu schieben und hab mal auf den Starter gedrückt. Sie ging wieder an. nach 500m das selbe Spiel, Fehlzündungen und sie ging aus. Hab den Rest nach Hause geschoben.

Ich hätte gerne mal nach der Zündkerze gesehen, aber kein einziger meiner ZK-Schlüssel passt. Muss einen besorgen.


Mein erster Gedanke war dass der Vergaser oder Benzinhahn zu sind und sie nicht anständig Sprit bekommt. Aber wo kommen dann die Fehlzündungen her? Irgendwie muss ja unverbrannter Sprit in den Auspuff gelangen?!
Also ist es vielleicht doch eher was an der Züdnung, oder?

Kann mir jemand helfen?

Danke im vorraus,
Dominic

Verfasst: 14.06.2013, 12:51
von Nordlicht
KLR warmfahren bedeutet 15-20km... :roll:

Verfasst: 14.06.2013, 13:09
von ritzel_
So viel? :eek: Hab an den Kupplungsdeckel gefasst und da der schön warm war dachte ich es sei gut...ich merks mir

Das das nicht gut für den Motor ist leuchtet mir ein, aber wenn ich das 3 mal so gemacht habe geht er davon doch wohl kaum sofort über den Jordan, sprich mein Problem kommt doch nicht davon?!

Ventile?

Verfasst: 14.06.2013, 13:13
von j.weber
Moin
Beacht, die Schlüsselweite für die Zündkerze ist 18 mm :schlaumeier:

Ich gebe da Nordlicht recht, was das Warmfahren betrift. Lieber ein bischen mehr, und der Motor wird es dir danken .

Hast du einen Benzinfilter Verbaut ???
Vergaser nachsehen usw.

Verfasst: 14.06.2013, 14:34
von jo-sommer
Stimmt, wenn das bei höheren Drehzahlen passiert (vom Warmfahren reden wir jetzt mal nicht) deutet das eher auf mangelnde Spritversorgung hin als auf Zündung etc.

Kompletten Weg prüfen
- Benzinhahn
- Benzinfilter
- Leitung(en)
- Vergaser

Gruss Jo

Verfasst: 14.06.2013, 19:28
von lowbudget
Choke nicht rausgenommen?

Verfasst: 14.06.2013, 19:50
von KLR650Tengai
jo-sommer hat geschrieben:Stimmt, wenn das bei höheren Drehzahlen passiert (vom Warmfahren reden wir jetzt mal nicht) deutet das eher auf mangelnde Spritversorgung hin als auf Zündung etc.

Kompletten Weg prüfen
- Benzinhahn
- Benzinfilter
- Leitung(en)
- Vergaser

Gruss Jo
Tankendlüftung, Tankdeckel und auf "Falschluft" prüfen!!!


Grünen Gruß



.

Verfasst: 14.06.2013, 22:09
von BrummBrumm
Hatte ich auch mal, wollte eine Abkürzung über die Autobahn nehmen, dann auf einmal ( eben genau das Verhalten, wie wenn man den Hahn zu dreht) Aber nur im oberen Bereich, dann war es der ganz simple Entlüftungslauch :p

Verfasst: 15.06.2013, 08:52
von Rattfield
da scheint was mit der spritversorgung nicht richtig zu sein. bei deinem fahrverhalten solltest du öfter nach dem ölstand schauen.

Verfasst: 15.06.2013, 09:17
von Django
mein Gedanke war auch Tankentlüftung, also einfach mal ausprobieren mit nicht ganz geschlossenem tankdeckel.
zweiter Gedanke war, Dreck im Benzinhahn, sodass zu wenig durch läuft...

Falls du noch einen Spritfilter in der Leitung zwischen gesetzt hast, zwischen Benzinhahn und Vergaser könnte der auch dicht sein...

Das sind erstmal die nam einfachsten zu kontrollierenden Dinge denke ich