Seite 1 von 1
Neue Schläuche!- Alles murks?
Verfasst: 18.07.2013, 07:42
von wurzel
Hatte beim letzten Reifenwechsel auch neue Schläuche reingetan. Im Vergleich zu den vorher 8 Jahre (ich weiß) verwendeten Original Schläuchen halten die neuen die Luft nicht so wie sie sollten. Mit den alten wars so, am Saisonanfang einmal Luft geprüft und zwischendrin nochmal kontrolliert. Kein Verlust. Die neuen Schläuche kontrollier ich bei jedem tanken und dann fehlts immer um 0,2-0,4. Hab auch schon beide Schläuche extra nochmal gewechselt und Ventile kontrolliert. Alles o.K. !
Ist das nun nur wieder bei mir? Was nehmt Ihr für Schläuche?
vg
wurzel
Verfasst: 18.07.2013, 08:09
von heiwesch
Sevus!
Hast du auf den Ventilen Kappen drauf?
Hatte ich mal bei einer Ninja, durch die Fliekraft hat sich das Ventil geöffnet und nach jeder Autobahnfahrt hat Luft gefehlt.
Verfasst: 18.07.2013, 09:06
von wurzel
Natürlich. Alles neu.
Solche Fliehkräfte wie bei einer Ninja werde ich wohl mit der guten nie hinbekommen.
Ventile sind ansonsten aber dicht.
vg
wurzel
Verfasst: 18.07.2013, 09:30
von Chef
Das gleiche Problem habe ich seit 1-2 jahren auch.
Vermute, Du hast Metzeler-Schläuche montiert?
Es gibt hier irgendwo einen entsprechenden Beitrag dazu, musst Du mal suchen.
Gruß Chef
Verfasst: 18.07.2013, 11:21
von KLR600
Hab im Winter vorne und hinten neue Reifen und Schläuche montiert, Schläuche von Conti wie vorher auch.
Vorne hab ich vor dem Wechsel immer Luft verloren, nicht viel aber immer ein bisschen. Jetzt nach dem Wechsel selbe Situation...
Na ja, gibt schlimmeres.
Verfasst: 29.07.2013, 20:52
von Marty
...ich halte das für normal, da Gummi nun mal nie 100% dicht ist - wenn es wirklich stört, Stickstoff einfüllen (größere Moleküle = weniger Permeation und temperaturstabiler).
Was helfen könnte, sind "Michelin"-Ventile, also die guten ohne sichtbare Feder und nach möglichkeit mit rotem Dichtring (hat stärkere Federvorspannung).
Verfasst: 30.07.2013, 02:57
von K-Power
Das mit der Stickstoffbefüllung ist Abzocke und außerdem Schwachfug, da normale Luft bereits aus 78% Stickstoff besteht.
Einfach etwas öfter den Luftdruck kontrollieren.
MfG
K-Power
Verfasst: 30.07.2013, 07:20
von fam_ark
Versuch es mal hiermit:
http://www.enduro4you.de/products/de/MX ... 37-ml.html
Nur ein wenig einfüllen dann sollte das passen!