Seite 1 von 1
Temperatur Heiss/Kühlwasserverlust/ Ventilator startet nicht
Verfasst: 23.07.2013, 22:05
von Nico
Hallo Zusammen!
Nach dem Lackieren habe ich eine tour von ca 70 Km gemacht, am Ende habe ich bemerkt das die Temperatur im roten Bereich lag. Zudem tropfte Kühlwasser aus dem Schlauch des Ausgleichbehälters. Der Ventilator ging nicht an.
Habt ihr eine Idee/Lösung????
Wasserpumpe/Thermostat!!!
Über Tipps würde ich mich freuen.
Fahre eine KLR 250 Baujahr 1993
Verfasst: 24.07.2013, 00:33
von nd-bangbros
roter bereich oder anschlag?
der ventilator geht in der tat sehr spät(lt anzeige) an....
kreuzen sich deine kühlerschläche am motor?
termostat kann gut sein .oder wasserpumepe halt
Verfasst: 24.07.2013, 06:54
von Nico
Das geht bis zum Anschlag! Hatte gestern nochmal geschaut ob ein Kabel eingeklemmt ist, konnte aber nix erkennen. Naja die Schläuche werde ich nochmal nachsehen, ich meine das die aber richtig lagen.
Im Stand ist gestern nach 10 min laufen lassen das gleiche passiert !
Verfasst: 24.07.2013, 09:22
von Rattfield
hört sich an als wenn die pumpe nicht fördert. um das thermostat auszuschliessen könnte man dieses mal ausbauen und ohne probieren. ohne thermostat braucht der motor ewig bis dieser betriebstemperatur erreicht.
Verfasst: 24.07.2013, 11:58
von nd-bangbros
ja denke auch das sich das pumpen rad nicht mitdreht wenns bis anschlag geht (ps die schläuche vom kühler müssen sich überkreuzen...nicht das das falsch rüber kam)
Verfasst: 25.07.2013, 18:07
von Nico
Danke schon mal!!
Ich war heute mal beim Schrauber meines Vertrauens und habe ihm meine Problematik erklärt! Er hat mal den Temperaturfühler/Termoschalter getestet und meinte das es das wäre.
Ich werde den mal wechseln und hoffen das es dann läuft, sonst komme ich nicht in die Eifel
Wie gesagt Danke noch mal und gute Fahrt gruss Nico
Verfasst: 25.07.2013, 19:02
von nd-bangbros
schrauber deines vertrauens

du musst selber schrauben!
jetzt mit ner klr kann er sich echt dein vertrauen gewinnen
