Seite 1 von 12
Kl650A1 springt nicht an
Verfasst: 08.08.2013, 20:16
von Fogl
Hello Folks,
hatte ja schon erwähnt das ich mir so ein Bastelobjekt zugelegt habe, der Vorbesitzer sagte mir, das die Maschine während der Fahrt ausging und danach auch nicht mehr ansprang, was ich bestätigen kann. Bisher habe ich das Ventilspiel kontrolliert, den Versager runter, die Spulen gemessen (rot gegen weiß 146 Ohm, 3x gelb gegen Masse jeweils unendlich) Zündspule nach Vorgaben vom WHB ok, Zündi neu. Sprit ist auch da, Ständerschalter ok, was ich noch nicht geprüft habe, ist der Kupplungshebelschalter ! Dreht eigentlich der Anlasser wenn der Schalter defekt ist ?? Wäre um Tips durchaus verlegen, auch um Hilfe bei der Fehlersuche, falls jemand aus der Nähe kommt

Ach , Bj. 87, 33Tkm gelaufen
Verfasst: 08.08.2013, 20:29
von jo-sommer
Hi und welcome, erstmal, auch von mir.
Zur Fehlersuche: Zündkabel und Kerze/Stecker gecheckt? Hilft ja nix wenn die Spule spult aber nix Funkt...
Sonst wär evtl. noch der Geber ein Verdächtiger...
Ich nehm mal an dass du die Sprit Versorgung geprüft hast und Schwimmer Kammer, Düsen etc OK bzw. sauber sind.
Ausschlussverfahren ....
Gruss Jo
Verfasst: 08.08.2013, 21:21
von Fogl
Also ich hab jetzt erstmal alles gecheckt, was beschrieben war, jetzt muß ich noch zusammen schrauben aber ich warte noch auf die Schwimmerkammerdichtung, die war so groß, das ich sie nicht mehr in die Nut bekam, melde mich sobald ich den nächsten Starversuch hinter mir habe .

Verfasst: 08.08.2013, 21:32
von Chef
Dreht das Ding überhaupt?
Nicht, dass mal wieder die Ausgleichskette gerissen ist...
Gruß Chef
Verfasst: 09.08.2013, 03:06
von K-Power
Hi Fogl,
hat sie einen Zündfunken ? Mach am Besten gleich eine neue Zündkerze + Stecker rein.
Frischer Sprit drin ? Nicht so ne abgestandene Brühe. Benzinfilter vorhanden und vielleicht verdreckt ?
Luftfilter auswaschen oder gleich einen Neuen rein (z.B. von POLO).
Öhm...Killschalter überprüft bzw. mal überbrücken.
Und den Vergaser am bestem im Ultraschallbad reinigen lassen.
Das sind erstmal die einfachen und günstigen Sachen
MfG
K-Power
Verfasst: 09.08.2013, 09:08
von Fogl
Aaaalso Männers,
Motor dreht, Batterie is neu, Vergaser ist zerlegt und ausgeblasen, Ventilspiel ist kontrolliert , soweit ok, Lima gegen Masse gecheckt und rot gegen weiß ca. 145 Ohm, Dioden gecheckt und für gut befunden, Kerze neu, Zündkabel kommt noch neu, (muß ein Kerzenstecker eigentlich auch irgendeinen Widerstand haben ? ) Seitenständerschalter ist auch in Funktion, Kupplungsschalter noch nicht geprüft, wie gesagt, es stellt sich die Frage, wenn ich starten will und irgendein Schutzschalter (kupplung oder Ständer) tillt, dreht dann der Anlasser trotzdem ? Ich kenne das nur das dann auch der Anlasser nicht dreht

Tank ist sauber und versiegelt, Unterdruckschlauch zum Tank ist ok, Lufi muß ich noch säubern

Killschalter funzt in beide Richtungen. Warum hat das alte Ding eigentlich keinen Lichtschalter und kein Standlicht ??? :stumm: :unknown:
Verfasst: 09.08.2013, 09:33
von j.weber
Moin
Von mir hier auch mal ein Willkommen.
Prüf mal den Kupplungsschalter, wenn der Fratze ist, dreht der Anlasser trotzdem, aber kein Zündfunke.
Hatt da auch soe ein Problem bei meinem Zombie Projekt.
Der war auch Fratze, hat mich damals auch 2 Stunden suche gekostet.
Verfasst: 09.08.2013, 10:06
von BrummBrumm
Bezüglich des Widerstandes, also eine DPR8EIX-9 hat bereits 5k Ohm drin

Also wenn in der Bezeichnung ein R drin steht

Verfasst: 09.08.2013, 10:16
von Chef
Fogl hat geschrieben:... Warum hat das alte Ding eigentlich keinen Lichtschalter und kein Standlicht ??? :stumm: :unknown:
Spätestens jetzt bin ich restlos überzeugt, dass das eine graue ist.
Die offiziell in Deutschland angebotene hat das auf jeden Fall.
Standlicht über das Zündschloss (Schlüssel ganz nach links drehen).
Lichtschalter auf deutsches Modell umrüsten sollte eigentlich auch gehen - aber da bin ich mir nicht 100%ig sicher.
Müsstest Du mal in die Schaltpläne der US/G-Version schauen.
Aber ich glaub' das geht.
Hätte jetzt auch auf den Seitenständerschalter und/oder den Schalter am Kupplungshebel getippt.
Neue Zündspule vielleicht noch, obwohl die eher selten verreckt.
Ein neuer Zündkerzenstecker kostet nicht die Welt, also tausch den mal aus. Sollte halt schon der passende sein
Ist die Zündkerze eigentlich nass, wenn Du eine Weile orgelst?
Denn wenn die komplett trocken ist, könnt's vielleicht doch am Vergaser liegen...
Gruß Chef
Verfasst: 09.08.2013, 10:37
von Fogl
:grindev:
Äh, mal ne doofe Frage vom Mechaniker, Schalter kann ich direkt im Stecker brücken ? also Stecker auf und Brücke rein.... :unknown:
Den Ständer hab ich gemessen, die Kupplung noch nicht. tzzz
@Chef,
ich hab noch nicht einmal ne Standlichtbirne
