...mal wieder Vergaser
Verfasst: 27.08.2013, 09:04
Hallo,
weiß jemand wie sich eine defekte Vergaser-Membrane verhält?
Meine KLR macht folgende Mucken:
Sie beschleunigt meist sehr gut, aber manchmal wirkt sie wie zugeschnürt, als ob der Versager nicht genug Sprit bekommt und kommt dann manchmal nicht über 100 km/h.
Ich habe schon sämtliche Schläuche gewechselt, selbst den wichtigen Überlaufschlauch (wenn der zu sitzt läuft sie auch nicht mehr richtig), hab den Vergaser schon zweimal komplett gesäubert und er macht auch einen guten Eindruck, aber ich werde ihn wohl trotzdem mal ultraschallen lassen...allerdings habe ich mir faulerweise nicht die Membrane angesehen...
Mittlerweile ist mir aufgefallen das, wenn sie so zugeschnürt wirkt, es reicht wenn ich den Gashahn nur ganz kurz zu mache und sofort wieder auf, also blitzschnell: zu-auf, dann läuft sie wieder. So schnell kann nirgens Sprit nachlaufen, egal wo der fehlt.
Die Höchstgeschwindigkeit ist generell auf 140/145 km/h gesunken und er Motor wirkt im ganzen etwas weicher, fühlt sich nicht mehr so hart an.
Daher war meine überlegung das es vielleicht an der Membrane/ Schieber liegen könnte. (Riß in der Membrane oder Schieber klemmt)
Wer hatte schon mal nen Membrandefekt und kennt die Symptome??
Gruß aus Do
Harry
weiß jemand wie sich eine defekte Vergaser-Membrane verhält?
Meine KLR macht folgende Mucken:
Sie beschleunigt meist sehr gut, aber manchmal wirkt sie wie zugeschnürt, als ob der Versager nicht genug Sprit bekommt und kommt dann manchmal nicht über 100 km/h.
Ich habe schon sämtliche Schläuche gewechselt, selbst den wichtigen Überlaufschlauch (wenn der zu sitzt läuft sie auch nicht mehr richtig), hab den Vergaser schon zweimal komplett gesäubert und er macht auch einen guten Eindruck, aber ich werde ihn wohl trotzdem mal ultraschallen lassen...allerdings habe ich mir faulerweise nicht die Membrane angesehen...
Mittlerweile ist mir aufgefallen das, wenn sie so zugeschnürt wirkt, es reicht wenn ich den Gashahn nur ganz kurz zu mache und sofort wieder auf, also blitzschnell: zu-auf, dann läuft sie wieder. So schnell kann nirgens Sprit nachlaufen, egal wo der fehlt.
Die Höchstgeschwindigkeit ist generell auf 140/145 km/h gesunken und er Motor wirkt im ganzen etwas weicher, fühlt sich nicht mehr so hart an.
Daher war meine überlegung das es vielleicht an der Membrane/ Schieber liegen könnte. (Riß in der Membrane oder Schieber klemmt)
Wer hatte schon mal nen Membrandefekt und kennt die Symptome??
Gruß aus Do
Harry